Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Koslow
hat nach 0 Millisekunden 35 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Koslowbis Kosmos (Weltall) |
Öffnen |
655
Koslow - Kosmos (Weltall)
Kirchen, eine Synagoge, ein 1724 errichtetes Denk- >
mal Friedrich Wilhelms I., Kriegerdenkmal, ein
Gymnasium, Lehrerseminar, Kadettenhaus, 2 höhere
Mädchenschulen, Taubstummenanstalt und Schlacht-
haus
|
||
62% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Koselezbis Kosmas |
Öffnen |
41,18 98510 43
^[Abb.: Wappen von Köslin.]
Koslow, 1) Kreisstadt im russ. Gouvernement Tambow, am Leßnoi-Woronesh und der Kamenka, Knotenpunkt der Eisenbahnen K.-Rjäsan, K.-Rostow und K.-Tambow, wird in neun Sloboden (Vorstädte) geteilt, jede
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Tamburbis Tammany-Ring |
Öffnen |
des Gouvernements überschreiten 52 Mill. Rub. Den ersten Platz in Bezug auf den Handel nimmt die Stadt T. ein, dann Koslow und Morschansk. Schiffbare Flüsse und mehrere Eisenbahnen begünstigen und erleichtern den Handel. Die Zahl aller Lehranstalten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0043,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
: Batraki-Orenburg.
19) Strecken: Rjasan-Koslow, Bogojawlensk-Lebedjan, Ostapowo-Dankow, die Staatsbahn Koslow-Saratow mit Flügel nach Bjekowa (438 Werst), Tambow-Kamyschin, Ntischtschewo-Serdobsk, Jelez-Lebedjan.
21) Strecke: Nowki-Schuja-Iwanowo
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0084,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
Smolensk, s. Ssmolensk
Bjeloi
Dorogobush
Duchowschtschina
Gshatsk *
Jelna
Juchnow
Krassnyi
Poretschje
Rosslawl
Wjasma
Tambow, Gouv. u. Stadt
Borissoglebsk
Dobroje
Jelatma
Kadom
Kirsanow
Koslow
Lebedjan
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Rizinusölbis Rjeschiza |
Öffnen |
, Saraisk, Skopin, Spassk.
Die gleichnamige Hauptstadt liegt am rechten, hohen Ufer des schiffbaren Trubesch, 2 km von dessen Mündung in die Oka, an der Bahnlinie Moskau-Koslow, hat 26 Kirchen (darunter eine protestantische), 3 Klöster, 2 Gymnasien
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Euonymusbis Euphemismus |
Öffnen |
. Teile
der Halbinsel Krim, ein wasserarmes Steppenland
mit Salzseen und sumpfigen Küsten, hat 5904,9
hkm, 44773 E. (meist Tataren), Schafzucht und
Salzgewinnung (1885: 7 Mill. Pud). - 2) E.,
im Volksmunde Koslow, Kreisstadt im Kreis E.,
67 km
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Eunusbis Euphemos |
Öffnen |
und pontischer Könige, z. B. Antiochos' V. und Mithridates' d. Gr.
Eupatoria (russ. Jewpatoria, auch Koslow, v. türk. Geslawe), Kreisstadt im russ. Gouvernement Taurien, an einer Bucht des Schwarzen Meers, auf der Westseite der Halbinsel Krim, hat
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Kamelopardbis Kameralwissenschaft |
Öffnen |
, am Donez und an der Eisenbahn Koslow-Rostow, mit 2 Kirchen und (1882) 11,491 Einw., Sitz der administrativen Behörden des Donezkischen Bezirks.
Kamenz, 1) Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Bautzen, Amtshauptmannschaft K., eine der sogen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Nachgeschäftbis Nachnahme |
Öffnen |
ganz Armenien mit Mühlsteinen versorgen. - 2) (Katschewan) Stadt im russ. Gouvernement Jekaterinoslaw, Kreis Rostow, am Don und der Eisenbahn Koslow-Rostow, hat eine griechisch-katholische und 6 armen. Kirchen, eine Realschule, Kreditbank, ein
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Noworadomskbis Nubar Pascha |
Öffnen |
, der auf drei Seiten vom Akssai und Turssow umströmt wird, an der Eisenbahn Koslow-Rostow und hat 11 Kirchen, ein Knaben- und ein Mädchengymnasium, ein Theater, Irren-, Waisen-, Findel- und Krankenhäuser, ein Zeughaus, ein Denkmal seines Gründers, des
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Randowbis Rangawis |
Öffnen |
gebracht.
Ranen, großer Fjord im norweg. Amt Nordland; auch die angrenzende Gegend. Nördlich von R. der Svartisen, der zweitgrößte Gletscher Norwegens.
Ranenburg, Kreisstadt im russ. Gouvernement Rjäsan, an der Eisenbahn Rjäsan-Koslow, mit (1885
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0052,
Russische Litteratur (Nationallitteratur im 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
mit der siegreichen Armee, in seinem Vaterland schwer enttäuscht, dem Irrsinn anheimfiel. Wir erwähnen flüchtig Iwan Koslow (gest. 1840), den blinden Dichter des "Mönchs", A. F. Wojeikow (gest. 1839), den Verfasser der Satire "Das Irrenhaus", Iwan
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Uslarbis Ustaw |
Öffnen |
und juristischen Inhalts, zu nennen: »Haandbog i den danske Criminalret« (4. Aufl., Kopenh. 1859, 2 Bde.); »Laeren om Servituter« (das. 1846) und »Haandbog i den danske Arveret« (das. 1855).
Ussman, Kreisstadt im russ. Gouvernement Tambow, an der Koslow
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Woroniczbis Worsaae |
Öffnen |
: Birjutsch, Bobrow, Bogutschar, Korotojak, Nishnedjewitzk, Nowochopersk, Ostrogoshsk, Pawlowsk, Sadonsk, Semljansk, Waluiki und W. - Die Hauptstadt W., unweit des Einflusses des Woronesh in den Don und an der Eisenbahn Koslow-W.-Rostow, hat 22 Kirchen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0060,
Asien (Forschungsreisen in Turkistan, Hochasien) |
Öffnen |
das nordwestliche Tibet und vielleicht Lhassa, die Hauptstadt selbst; unter seinen 20 Gefährten sind Roborowski und Koslow, schon Prschewalskijs treue Mitarbeiter, und der Geolog Bogdanowitsch zu nennen. Mitte Juli 1889 hatte die Expedition Jarkand erreicht
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Körners Apparat gegen schlagende Wetterbis Kreuzspitze |
Öffnen |
, Siebwahrsagllng
Ko - shaku, Japan 159,1 lnen 836,1
Kosi (Kaffernhäuptlinge), Betschua-
Kosi (Fluß), Amatongaland (Nd. 17)
Kosiki, Sintöismus (Bd. 17)
Koslow, Iwan, Russische Litt. 52,1
Kosmanos, Bnnzlan 2)
Kosmeten, Gymnastik 963,2
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Trevenquebis Tschereka |
Öffnen |
, Dominica
Troitzkoi, Koslow 1)
Troja (Insel), Elba -'- ^
Trojanopolis, Enos ',
Trojanpaß, Balkan
Trojitzka (Klosters Plewlje
Trotmer, Galater
Troldtmden, Norwegen 245,2
Troll, I. (Reisender), Asien (Bd. 17
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0812,
Russisches Reich (Agrarverhältnisse, Ackerbau) |
Öffnen |
1889 hat der Süd-West-Eisenbahngesellschaft die Erlaubnis zur Eröffnung von Lagerhäusern mit Elevatoren in Odessa und an neun Stationen dieser Linie erteilt, ein andres vom 8. Juli 1889 der Rjäsan-Koslow-Bahngesellschaft eine ähnliche Erlaubnis
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Charlatanbis Charleroi |
Öffnen |
Linien Kursk-C.-Asow 233, C.-Nikolajew 68, Kursk-Kiew 45, Koslow-Woronesch-Rostow 57, zusammen 645 km. Neben der Universität in der Stadt C. besteben (1890) 528 mittlere und niedere Schulen mit rund 50000 Schülern, davon ein Fünftel Mädchen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Danjbis Dannemarie |
Öffnen |
südsüdwestlich von Rjasan, am Ton und an der Zweigbahn Bogojawlensk-Ostapowo-D. der Linie Rjasan-Koslow, hat (1888) 2754 E., Post, Telegraph, 2 Kirchen, 1 Kloster, Viehzucht, Gartenbau, etwas Handel. D. wurde 1571 zum Schutz gegen die Krimschen Tataren
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Grünsteinbis Grusinische Heerstraße |
Öffnen |
im Bezirk Tscherkassk
des russ. Gebietes der Donischen Kosaken, 39 Icm
nördlich von Nowo-Tscherkassk, rechts der Tuslowa
und an der Linie Koflow-Rostow der Eisenbahn
Koslow-Woronesch-Rostow, hat (1885) 3073 E. und
ist berühmt durch seine
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Karabugasbis Karaferie |
Öffnen |
zu Koslow
(Eupatoria) mehrere ihrer Hauptwerke gedruckt worden, wie
«Eschkol ha-kofer» des Juda Hadassi (1149),
«Mibchar» des Aaron ben-Joseph (1294),
«Ez Chajim» des Aron ben-Elia (1396),
«Addereth» des Elia Baschiatschi (1497
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Noworoßijskbis Nuba |
Öffnen |
, auf einem Hochplateau von
100 in Eeehöhe, auf drei Seiten von Aksaj (einem
Nebenarm des Don) und Tuslow umflossen und an
der Eisenbahn Koslow-Woronesch-Rostow, Sitz der
Verwaltung des Donischen Kosakenheers und des
Erzbischofs, hat breite, gerade
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Rostorfbis Roswitha |
Öffnen |
Mündung)
und an den Eisenbahnen Koslow-Woronesch-R.,
Kursk-Charkow-Asow und R.-Wladikawkas, hat
(l8l)I) 81935 E., 5 Kirchen, Synagoge, Gym-
nasium, Realschule, Filiale der Reichsbank und 6
andere Banken, viele Prachtbauten, grosie Vazare
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0042,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
(Darunter 467 Werst Donezstrecken.) 905
10 Koslow-Saratow s. II, Nr. 19.
11 Kursk-Charkow-Asow (Darunter 190 Werst Donezstrecken.) 956
12 Libau-Romnybahn 1196
13 Liwnybahn s. II, Nr. 22.
14 Mitauer Eisenbahn 131
15 Moskau-Kursk 508
16 Muromsche
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0054,
Russische Litteratur |
Öffnen |
. für alle Gattungen der Lyrik. Neben Shukowskij sind als Romantiker zu erwähnen: Konst. Batjuschkow (1787-1855) und Iwan Koslow (1779-1840). Endlich wirkte dem Pseudoklassicismus entgegen die Bekanntschaft mit der Antike, die den Russen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0088,
Rußland (Heerwesen. Wappen, Flaggen, Orden. Kirchenwesen) |
Öffnen |
Warschau-Terespol, 5,216 Brest-Grajéwo, 24,195 Baltische Eisenbahn, 6,803 Losowaja-Sewastopol, 3,877 Riga-Dwinsk und 1,935 Mill. für die Bahn Tambow-Koslow. Gegenwärtig (März 1895) werden gegen ältere 4prozentige in 80 und 40 Jahren zu amortisierende
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Saratowbis Sardanapal |
Öffnen |
von S. gel-
ten kann, sowie an der Eisenbahn Koslow-S. und
der im Bau begriffenen Linie S.-Uralsk. S. erhebt
sich amphitheatralisch in einem Thalkessel und ist
von 200 in hohen Bergen umgeben, deren Abhänge
mit Gärten bedeckt sind. Es ist Sitz des
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Serbische Wojwodina und Temeser Banatbis Sereth |
Öffnen |
., an der Serdoba und an der Abzweigung Rtischtschewo - S. der Eisenbahn Koslow-Saratow, hat (1894) 8119 E., Post, Telegraph, 5 Kirchen, gegenseitige Kreditgesellschaft, Handel mit Getreide, Talg und Holzwaren.
Serechule (Sarakole), Neger, s. Mandingo
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Tambachbis Tamil |
Öffnen |
, im heutigen Bestand seit 1802, zerfällt in 12 Kreise: Borissogljebsk, Jelatma, Kirsanow, Koslow, Lebedjan, Lipezk, Morschansk, Schazk, Spassk, T., Temnikow und Usman. – 2) Kreis im südl. Teil des Gouvernements T., im Gebiet der Zna, hat 9686,3 qkm, 408885
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Woroneschbis Woronzow |
Öffnen |
Gouvernements W., hat 5283,6 qkm, 195259 E.; Ackerbau, Viehzucht und Hausindustrie. – 3) Hauptstadt des Gouvernements und des Kreises W., rechts am Fluß W., 8 km vor seiner Mündung in den Don, und an den Eisenbahnen Koslow-W.-Rostow und Kiew-Kursk-W
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Usinsabis Uspallata |
Öffnen |
U. und an der Eisenbahn Koslow-Woronesch-Rostow, hat (1894) 8235 (5., Post, Telegraph, 7 Kirchen, Stadtbank; Handel mit Getreide und Vieh.
U. S. N., offizielle Abkürzung für United States Navy, (Kriegs-)Marine der Vereinigten Staaten.
Usnĕa
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Rivoli (Herzog von)bis Rjasan |
Öffnen |
) R., in älterer Zeit Perejaslawl Rjasanskij, Hauptstadt des Gouvernements und des Kreises R., am hohen rechten Ufer des Trubesh, 2 km vor seiner Mündung in die Oka und an den Eisenbahnen Moskau-R. und R.-Koslow, Sitz eines Civilgouverneurs
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Nachgeschmackbis Nachnahme |
Öffnen |
-, Weinbau, bedeutenden Handel. – 3) Stadt im Kreis Rostow des russ. Gebietes der Donischen Kosaken, rechts am Don und an der Eisenbahn Koslow-Woronesch-Rostow, hat (1885) 19453 E., meist Armenier, 6 armenisch-gregorian., 1 russ. Kirche, in der Nähe ein
|