Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kriminalität
hat nach 1 Millisekunden 26 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0539,
Kriminalität (soziale Ursachen) |
Öffnen |
523
Kriminalität (soziale Ursachen).
^[Abb.: Kriminalitätskurven für Frankreich 1831-80.]
^[Abb.: Kriminalitätskurven für Preußen 1854-78.]
Auch im Deutschen Reiche ist dieselbe Tendenz ersichtlich, denn der Prozentsatz jener Delikte, welche
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0533,
Kriminalität (individuell Ursachen) |
Öffnen |
517
Kriminalität (individuell Ursachen).
schaftliche Erörterung der bezeichneten Ziele anstrebend, hat die internationale kriminalistische Vereinigung doch bereits auch eine Reihe von praktischen Forderungen als Programmpunkte aufgestellt, so
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0537,
Kriminalität (soziale Ursachen) |
Öffnen |
521
Kriminalität (soziale Ursachen).
liche Sardinien und vereinzelt im Norden Treviso an der Spitze der Reihe. Für den südlichen Teil und Sardinien sind die Volksgebräuche der Vendetta (Sardinien), Mafia (Sizilien) und Camorra (Süden
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0534,
Kriminalität (individuelle Ursachen) |
Öffnen |
518
Kriminalität (individuelle Ursachen).
u. dgl. Doch zeigt sich, daß die K. des Weibes sich derjenigen des Mannes dort nähert, wo die Lebensverhältnisse der beiden Geschlechter sich nähern (gewisse Industriebezirke); daraus ergibt sich auch
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0536,
Kriminalität (soziale Ursachen) |
Öffnen |
520
Kriminalität (soziale Ursachen).
männl. weibl.
Ledige 27 4
Verheiratete 15 4
Verwitwete und Geschiedene 10 3
In Österreich begingen 1883 von je 1000 Einw. desselben Geschlechts und Zivilstandes Verbrechen:
männl. weibl.
Ledige 48 8
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0538,
Kriminalität (soziale Ursachen) |
Öffnen |
522
Kriminalität (soziale Ursachen).
zuführen sein; anderseits darf man nicht übersehen, daß zu Kriegszeiten die kriminellsten Volksklassen, nämlich jene zwischen dem 20. und 30. Jahre, unter den Fahnen stehen und vielleicht außer Landes sind
|
||
74% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0535,
Kriminalität (physikalische oder kosmische Ursachen, soziale Ursachen) |
Öffnen |
519
Kriminalität (physikalische oder kosmische Ursachen, soziale Ursachen).
Deutsches Reich. Verbrechen und Vergehen gegen Reichsgesetze (1887).
Berufsabteilungen Von je 1000 der bei a), b) und c) bezeichneten Kategorien gehörten den
|
||
71% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Kriminalitätbis Kriminalpolitik |
Öffnen |
689
Kriminalität - Kriminalpolitik
ital. Mediziner Cesare Lombroso (s. d., Bd. 11). Die Lehre Lombrosos hat bedeutenden Erfolg zu verzeichnen. Sie gab sowohl zu einem ungemein regen theoretischen und praktischen Betrieb der Kriminalpolitik
|
||
44% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0480,
Illegitimität (besondere Eigentümlichkeiten der unehelichen Nachkommenschaft) |
Öffnen |
der Kriminalität der unehelich gebornen Personen verweisen wir auf unsre Artikel im vorigen Jahres-Supplement ( Bd. 18, S. 520 ).
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Kriminalgerichtbis Kriminalstatistik |
Öffnen |
zu machen sind. Zunächst kommt es darauf an, den Prozentsatz der verurteilten Verbrecher von der Gesamtbevölkerung (die sogen. Kriminalität eines Landes oder nach Quételet in nicht zulässiger Weise als Maßstab für den "verbrecherischen Hang
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Krimgotenbis Kriminalstatistik |
Öffnen |
, welchen Bevölkerung, Gewerbe,
Alkoholgenuß, Klima, Witterung, Jahreszeiten,
Finanzlage, Politik auf die Kriminalität haben
mögen, und es werden Vorschläge zur Verhütung
der Verbrechen gemacht: durch administrative Maß-
regeln zur Bekämpfung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0743,
Kriminalstatistik |
Öffnen |
. Verbreitung der Kriminalität) in Be-
tracht kommen. Die obenstehende Tabelle giebt die
Ergebnisse der deutschen Reichs-Krimmalstatistik.
Die nebenstehende Tabelle giebt die im Deut-
schen Reiche 1891 auf 10000 Strafmündige ent-
fallende Anzahl
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Christlich-sociale Parteibis Chronometer |
Öffnen |
oder rote Farbstoffe, die wie das Chlorophyll (s. d., Bd. 4) einer plasmatischen Grundmasse eingelagert sind. Sie entstehen entweder aus Chlorophyllkörpern oder aus Leukoplasten.
Chronische Kriminalität, s. Kriminalität.
*Chronometer. Die Prüfung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
XI |
Öffnen |
. Nolte 991
Statistik.
Von E. Mischler u. a.
Bevölkerungsgeschichte, mit 2 Diagrammen 106
Geschlecht, von J. ^[Julius] Wolf 353
Justizstatistik 467
Kriminalität, mit Karte und 2 Diagrammen 517
Volkszählungen 966
Juristen, Nationalökonomen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Augenblicksverbrecherbis Augsburg |
Öffnen |
dasselbe Wasserquantum
verbraucht wird, wie für die Marimalleistung.
Augenblicksverbrecher, s. Kriminalität.
Augenfadenwurm i^ii^ri^ loa. ,/M), ein
gegen 5)0 min lang werdender Haarwurm, der sich
unter der Bindegewebshaut des Auges
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Geistingenbis Geleit |
Öffnen |
feststellte, daß der Mobangi
der Unterlauf desUelle ist, welchen Junker im Febr.
1883 bis zu der dicht in der Nähe liegenden Insel
Mutemu verfolgt hatte.
Gelegenheitsverbrecher, s. Kriminalität und
Krimina'lpolitik.
^Geleit, freies
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1038,
von Zukunftbis Zwischenmeister |
Öffnen |
» (Brem. 1896), betreten.
Zurückstellung (militär.), s. Ersatzwesen und Einziehen .
Zustandsverbrecher , s. Kriminalität
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0692,
Kriminalpolitik |
Öffnen |
) und vollkommenen Zustands-(Gewohnheits-) Verbrechern ist (von Liszt und die ganze internationale kriminalistische Vereinigung, s. Kriminalität).
Die klassische Rechtsschule trug die Gefahr in sich, daß sie die Grade der verbrecherischen Gesinnung zu
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0010,
X |
Öffnen |
Justizstatistik, von E. Mischler 467
Kirchenpolitik (Sperrgesetz) 478
Kolonialamt 487
Kolonialrat 487
Kriminalanthropologie, von M. Alsberg 517
Kriminalistische Vereinigung, von R. Helßig 516
Kriminalität, mit Karte und 2 Diagrammen, von E
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Intarsienbis Italien |
Öffnen |
Verhältnisse den Artikel »Kriminalität«. Die Ernte Italiens war im J. 1889 keine günstige. Sie ergab nämlichen den hauptsächlichsten Bodenprodukten folgende Mengen:
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0484,
Justizstatistik (Organisation, Methodik, Ergebnisse der Kriminalstatistik) |
Öffnen |
24 Appellgerichtshöfen, bei welchen in öffentlicher Sitzung die Hauptresultate der Kriminalität des verflossenen Jahres vorgetragen werden. Unleugbar ist mit dieser Einrichtung eine bedeutende volkspädagogische Einwirkung verbunden, die um so höher
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Kriminellbis Krippen |
Öffnen |
, die Kriminalität der Be-
völkerung zweier Staaten nach der Höhe der bezüg-
lichen Verurteilungen messen zu wollen. - Vgl.
Handwörterbuch der Staatswissenschaften, Bd. 4
(Jena 1892), S. 887 fg., woselbst auch ausführ-
licher Litteraturnachweis
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0404,
Preußen (Rechtspflege. Heerwesen) |
Öffnen |
Reich (Bd. 5, S. 153 fg.). Über die Kriminalität (d. h. die Konflikte mit dem Strafgesetzbuch) giebt der Artikel Kriminalstatistik Auskunft.
Heerwesen. Die preuß. Armee umfaßt außerdem preuß. Kontingent die Kontingente der übrigen deutschen Staaten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Statistische Maschinenbis Stätten |
Öffnen |
sich auf folgende Gegenstände: Bevölkerung, Landwirtschaft, Gewerbe, auswärtiger Handel, Verkehr, Zoll-
und Steuerwesen, Warenpreise, Reichstagswahlen, Kriminalität, Konkurse, Schulbildung der Rekruten, Krankenversicherung und Armenwesen. Das S. A
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Gewinnbeteiligungbis Giersdorf |
Öffnen |
); Korrespondcnzblatt der Generalkommission
der Gewerkschaften Deutschlands (Hamburg); Die
Gewerkschaft (Wien). Mtem).
Gewinnbeteiligung, s. Arbeiterfrage (Lohn-
Gewohnheitsverbrecher, s. Kriminalität.
Geyter (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1049,
von Zustandsdeliktbis Zustellung |
Öffnen |
Sprengels vornehmen darf. (S. Rechtshilfe und Unzuständigkeitserklärung.)
Zustandsdelikt, s. Fortgesetztes Verbrechen.
Zustandsverbrecher, s. Kriminalität (Bd. 17).
Zustandsvormund, nach dem sächs. Recht derjenige Vormund, welcher vorläufig
|