Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kuenburg
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Kumuchbis Kund |
Öffnen |
des Euphrat, 90 Km oberhalb Babylon, denkwürdig durch die Schlacht zwischen dem jüngern Cyrus (s. d.) und seinem Bruder Artaxerxes II. Mnemon, 401 v. Chr.
Kuenburg, Gandolf, Graf, österr. Staatsmann und Parlamentarier, geb. 12. Mai 1841 zu Prag
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Österreichbis Ostindien |
Öffnen |
die Freiheit des Handelns bewahre. Noch vor Ende des Jahres wurde Graf Küenburg zu dieser Stellung ausgewählt. Der polnischen Fraktion, welche sich aus Patriotismus der im militärischen Interesse erfolgten Dezentralisation der galizischen Staatsbahnen gefügt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
, Alexander, Graf von 431
Herold, Joseph 439
Jaworski, Apollinar von 496
Kathrein, Theodor 513
Kuenburg, Gandolf, Graf von 557
Lapenna, Alois, Freiherr von 573
Masaryk, Thomas Gar. 602
Menger, Max 605
Paar, Ed. Mar. N., Graf 705
Romanczuk, Julian 786
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Kroneckerbis Kühlapparat |
Öffnen |
in Hannover. Seit 1888 Generalleutnant, befehligte er bei verschiedenen Manövern die hierfür zusammengezogenen Kavalleriedivisionen.
Kröten, Lebenszähigkeit, s. Anabiose.
Kuckuck, s. Eierkunde.
Kuenburg, Gandolf, Graf von, österreich
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0741,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte) |
Öffnen |
. Einen äußern Ausdruck fand die Besserung der Beziehungen zwischen der Regierung und der Deutschen Linken dadurch, daß ein Mitglied derselben, Graf Kuenburg, 23. Dez. 1891 Minister ohne Portefeuille wurde.
Während der beiden Reichsratssessionen 1891
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0742,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte) |
Öffnen |
740
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte)
besetzung des von Pražak innegehabten Ministeriums in Aussicht stellte, brachte die Krisis zum Ausbruch. Graf Kuenburg nahm sofort seine Entlassung, die Linke aber forderte als Bedingung
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Jung-Woschitzbis Kadettenschulen |
Öffnen |
und Fideïkommißherrschaft (3621 ha) des Grafen von Kuenburg mit Schloß; Brauerei, Brennerei, Ziegel- und Kalkbrennerei.
Jün-nan-fu , Hauptstadt der Provinz Jün-nan, liegt unter 25°4' nördl. Br. und 102°52' östl. L
|