Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lädieren
hat nach 0 Millisekunden 25 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Ladenburgbis Ladmirault |
Öffnen |
einer angemessenen Frist bestimmt (Handelsgesetzbuch, Art. 569 ff.). Wird vertragsmäßig eine Verlängerung der L. (Überliegezeit) verabredet, so wird für dieselbe gewöhnlich Liegegeld (Überliegegeld) gezahlt.
Lädieren (lat.), beschädigen, verletzen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Flammendes Herzbis Flandern (Landschaft) |
Öffnen |
dem Namen Ladies Life Preserver (Damenlebenerhalter) bekannt ist, zu empfehlen. Nach Patera werden 4 Teile Borax und 3 Teile Bittersalz in 20-30 Teilen Wasser gelöst, in diese Lösung werden die trocknen Stoffe eingetaucht, ausgewrungen, getrocknet
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Barbatellibis Barbé-Marbois |
Öffnen |
aus den Papieren der Dichterin "A legacy for young ladies" (Lond. 1826) heraus. Scharfsinn, Wärme und Zartheit des Gefühls, verbunden mit Klarheit und Eleganz des Stils, sind bemerkenswerte Vorzüge der Verfasserin. Vgl. A. Le Breton, Memoir of Mrs. B
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0426,
Brighton |
Öffnen |
und August von Ärzten, Advokaten, Künstlern etc., und in den Herbst- und Wintermonaten, wenn es an der südlichen Seeküste sonnig warm ist, wimmelt es von Lords und Ladies, die vom Kontinent heimkehren. Die Zahl der Besucher, welche sich längere Zeit hier
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Bücklerbis Budapest |
Öffnen |
. Von seinen sehr zahlreichen (über 150) Stücken gehörten die Lustspiele: »Popping the question« und »Mary Ann«, ferner: »Uncle John«, »Married life«, »Good for nothing«, »A lesson for ladies« und besonders »The green bushes« zu den beliebtesten.
Bucquoi
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Dorregaraybis Dorstfeld |
Öffnen |
ladies now at land" dichtete, und wurde unter Jakob II. wegen seiner Opposition gegen dessen Willkürherrschaft seines Postens als Gouverneur von Sussex enthoben. Ein Günstling des Königs Wilhelm, an dessen Hof er als Mäcen der Dichter sich hervorthat
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0067,
Handarbeiten, weibliche (Geschichtliches) |
Öffnen |
und anderm Luxusgerät gefördert hat. Dazu vgl. Teschendorff, Musterblätter für Holzmalerei (Berl. 1882). Das Malen auf Seide, Porzellan, Majolika (in England gibt es hierfür eine Ladies' Association), das Ätzen in Stein und Zinn sind sämtlich Gebiete
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Lesparrebis Lesseps |
Öffnen |
. Die bedeutendsten sind: die Reminiszenz von einem Ball (1859), der Festtag im Kloster (1861), die Vettern vom Land, Nachrichten aus der Heimat, der leere Ärmel des Admirals (1868), das Schifferhaus, die "Fortunes" betitelte Gesellschaft junger Ladies (1870
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Linderhofbis Lindley |
Öffnen |
. 1868; deutsch, Weim. 1831); "An introduction to botany" (Lond. 1832, 4. Aufl. 1848); "A key to structural, physiological and systematical botany" (das. 1839); "Ladies' botany" (das. 1834, 6. Aufl. 1865; deutsch, Bonn 1849); "School botany" (Lond. 1839
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0897,
London (Straßen, Squares, Parke) |
Öffnen |
) eine vorzügliche Reitbahn, in der Ladies' Mile oder dem Ring eine schöne Fahrbahn geboten wird. Regent's Park (191 Hektar) mit dem anstoßenden Primrose Hill Park (28 Hektar) liegt nördlich vom Hyde Park, und in noch größerer Entfernung vom Westend
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Oligomerbis Oliva |
Öffnen |
his brothers" (1875); "The curate in charge" (1876); "Carita" und "Young Musgrave" (1877); "The beleaguered city" (1879); "He that will not when he may" (1880); "The Ladies Lindores" (1883) etc. Daneben hat sie historische und biographische Schriften
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Tretrechtbis Treviranus |
Öffnen |
trennte er sich von Gladstone, weil er dessen Homerulepolitik nicht billigte, versöhnte sich aber schon 1887 mit ihm. Er schrieb: "Competition Wallah" (1864); "Cawnpore, and the massacre there" (1865, 4. Aufl. 1886); "Ladies in Parlament" (1870); "The
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Wisconsinbis Wisent |
Öffnen |
mit andern die Metropolitan Tract Society zur Verbreitung religiöser Flugschriften und die Society of English ladies zur Ausstattung unbegüterter katholischer Kirchen, Klöster, Schulen und Krankenhäuser. 1847 legte er den Plan einer vollständigen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Helfensteinbis Hevelder |
Öffnen |
, Fettleber
Hepatizon, Korinthisches Erz
Heptastadion, Alexandria 328
Heräa, Arkadien
Herakles (SohnAlexanders d. Gr.),
Artabazos 2)
Heraldus (Gelehrter), Herault (Di.
Heraz, Amol lädier)
^ Ü6rda
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Barbatusbis Barberey-St. Sulpice |
Öffnen |
). Ihren poet. Schöpfungen fehlen Gedankentiefe und Kraft des Ausdrucks, aber sie sind einfach empfunden und nicht ohne Schwung. Ihr Leben beschrieb ihre Nichte Lucy Aikin (s. d.), die auch 1826 aus dem Nachlaß «A legacy for young ladies» drucken ließ
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Cheltenhambis Chemie |
Öffnen |
43972 und 1891 42914 E. Die Stadt besitzt ein Lehrerseminar, eins der besten Ladies’ Colleges in England, ein Proprietary College, Kunstschule, Krankenhaus und zahlreiche milde Stiftungen. Die Quellen, 1716 entdeckt und denen von Spaa ähnlich, enthalten
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Cobhambis Coburg |
Öffnen |
. 1858)
herausgegeben, ferner anch die Didotsche Ansgabe
des Diogenes Laertius (Par. 1850; 2. Aufl. 1862)
besorgt. - Vgl. Hartman, vo Carolo (ladi-iel 0.
(Berl. 1890).
Eobham (spr. köbbämm), Dorf in der engl. Graf-
schaft Kent, 7 lim im SO
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Fasquelle, E.bis Fassâ |
Öffnen |
Ortschaften und (1890) 4247 ladi-
nifchen E. Der Hauptort Vigo diF. (1388 m) an
der rechten Thalfeite zählt 738 E. Der wichtigste
Punkt nächst Vigo diF. ist Campitello (1453 m),
10 km oberhalb Vigo, mit 518 E. Der Avisio ent-
springt aus den
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Koch (Christoph Wilh. von)bis Koch (Karl Friedr.) |
Öffnen |
'KNF6r68
si6PU18 Ik paiX 66 ^V63tpKk1i6 ^U8(1U'Ü. H08^0U1'8"
iZ Bde., Bas. 1802; fortgesetzt vonSchoell, 15 Bde.,
Par. 1817-18), "ladie^u FOneHioFitiue cl68 Mai-
30N8 80I1V6i'lNN63 äe I'^urops" (2 Bde.).
Koch, Gottfr. Heinr., Schauspieler
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Ladenberg (Philipp von)bis Ladislaus |
Öffnen |
der Patronenhülsen aus
dem Lauf beim Versagen des Ausziehers und zum
Gebrauch als Wischstock im Notfall.
Ladezeit, s. Frachtvertrag (Bd. 7, S. 18 9.).
Ladezeug, ein Teil des Geschützzubehörs (s. d.).
Lädieren (lat.), verletzen, beschädigen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Querprofilbis Quesnel |
Öffnen |
. Eine "^nai^ss" des "lÄdie^u"
nebst vermehrter Ausgabe der beigefügten "Na-
xini63" und "I^0t68" und andern Abhandlungen
Q.s ist von Du Pont de Nemours in dem Werte
"I^Lioci'ütiL etc." (2 Bde., Leid. und Par. 1767
-68) herausgegeben worden. Q. schrieb
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0248,
Vereinigte Staaten von Amerika (Heerwesen) |
Öffnen |
"Harper's Weekly" (85000 Exemplare); die Hausfrauenzeitung "Ladies' Home Journal" in Philadelphia hat eine Monatsauflage von 672000; für Kinder sind bestimmt "Youth's Companion" in Boston (wöchentlich 572000) und "St. Nicholas" in Neuyork (monatlich 75000
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Frauenärztebis Frauendorf |
Öffnen |
im Chiemsee (s. d.).
Frauencoupé, Frauenabteilung, Damencoupé, Damenabteilung (frz. compartiment réservé aux dames; engl. compartment for ladies), das ausschließlich für Frauen, Mädchen und Kinder (auch kleinere Knaben) vorbehaltene, von den andern
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Wisemanbis Wislicenus (Gust. Adolf) |
Öffnen |
. Flugschriften und die Society of English Ladies zur Ausstattung armer Kirchen und zur Unterstützung von Schulen und Krankenhäusern. Ferner arbeitete er einen Plan zur Wiederherstellung der kath. Hierarchie in England aus, den er 1847 Pius Ⅸ. vorlegte, worauf
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Moderbis Modul |
Öffnen |
Journal des Dames et des Demoiselles", "Le Moniteur de la Mode", "Printemps", "La Saison", "Le Salon de la Mode"; in England: "Ladies' Gazette of Fashion", "Lady's Pictorial", "Myra's Journal", "Queen"; in Amerika: "L'Art de la mode". Für Herrengarderobe
|