Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lafitte
hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Lafia-Bere-Berebis La Fosse |
Öffnen |
-Bere, großer Ort im Land Bolo-Bolo (Bautschi), zu den Haussastaaten des mittlern Sudân gehörig, mit 15,000 Einw.; 1882 von Flegel besucht.
Lafitte, s. Bordeauxweine.
Lafont (spr. -fóng), Charles Philippe, Violinspieler, geb. 1. Dez. 1781 zu Paris
|
||
61% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Château-Chinonbis Châteauroux |
Öffnen |
Mineralquellen von 7° C. Hier 26. Okt. 1793 Sieg der Vendéer über die Republikaner.
Château-Lafitte (spr. schatoh-lafitt), Schloß im franz. Departement Gironde, Arrondissement Lesparre, bei Pauillac; danach benannt einer der besten Medocweine.
Château
|
||
41% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Lafettenwinkelbis Lafontaine |
Öffnen |
. 1843 wählte ihn die Kammer zum Präsidenten. L. starb 26. Mai 1844. Die
Souvenirs de Jacques L., racontés par lui-même (3 Bde., Par. 1844) rühren nicht von ihm selbst her.
Lafitte (spr. -fitt) , s. Bordeauxweine .
Laflèchehuhn ( spr
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0664,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
. 632. Maisons sur Seine (Lafitte).]
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Labitzkybis Laboratorium |
Öffnen |
Jahrzehnten wirkte er abwechselnd an den italienischen Opern von London, Paris und Petersburg, überall der erklärte Liebling des Publikums. Schließlich zog er sich auf sein Landhaus zu Maisons Lafitte bei Paris zurück, erkrankte jedoch bald darauf und starb 23
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0670,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
vornehmen Schlichtheit bedeutenden Eindruck machen und von feinsinnigem Geschmack zeugen, der die Baufügung nicht durch das Zierwerk überwuchern läßt. Sein berühmtestes Werk war das Landschloß Maisons sur Seine (jetzt Lafitte), welches ihm
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Galvanostegiebis Galway |
Öffnen |
-Pacificbahn. Regelmäßig gehen Dampfer nach Neuorleans, Neuyork (zwei Linien) und Habana. Die Insel G. oder San Louis war Zufluchtsort des letzten Flibustiers Westindiens, Lafitte, welcher hier noch bis 1821 auf der Insel Barataria eine Niederlassung besaß
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0016,
von Chargebis Clupea |
Öffnen |
.
Charta gossypina , bombycina, cotonea, Damascena, Serica, s.
Papier (397).
Chartreuse , s.
Likör .
Chateau Margeaux ; Ch. Lafitte
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0617,
Wein |
Öffnen |
Margaux, Ch. Lafitte, Ch. Latour und Ch. Larose; dann folgen Léonville, Lascombe, St. Julien, St. Estèphe, St. Emilion, Beycheville. Die bekanntesten Weißweine sind: Haut-Sauterne, Barsac, Sérons und Sauterne. Burgunderweine: aus dem Oberland kommen Clos
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Barankenbis Barattieren |
Öffnen |
und 1,3 km breit. Die B. mit ihren Lagunen war 1810-14 der Schlupfwinkel des berüchtigten Freibeuters Lafitte.
Barăthron, eine 10-12 m tiefe Felsschlucht der Pnyx-Hügelkette bei Athen, vor dem Melitischen Thor, in welche zum Tod verurteilte Verbrecher
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Bordeauxweinebis Bördelmaschine |
Öffnen |
und durch leichte, milde Herbigkeit, die nur ihnen eigentümlich ist. Sie stärken den Magen, ohne den Kopf einzunehmen, und können in größerer Menge getrunken werden, ohne üble Folgen zu hinterlassen. Die besten Sorten (premiers crus) sind: Lafitte
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0613,
Französische Litteratur (Rechtswissenschaft, Beredsamkeit, Geographie, Philologie) |
Öffnen |
gehörten Benj. Constant, der General Foy, Lafitte, de Serre und Royer-Collard, Maurel uud ^[richtig: und] d'Argenson, während sich Guizot, Thiers, Berryer, Odilon Barrot, Garnier-Pagès, Victor Hugo und Lamartine besonders nach der Julirevolution
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Galvanopunkturbis Galway |
Öffnen |
77 Proz. Baumwolle, 3 Proz. Ölkuchen), die Einfuhr (zu 82 Proz. Kaffee, ferner Eisenreifen, Salz, Zement etc.) auf 1,157,370 Doll. G. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Wo G. jetzt liegt, hatte der berüchtigte Seeräuber Lafitte eine Niederlassung
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Pauerbis Paul |
Öffnen |
. ausgelaufen) und hat (1881) 2217 Einw. Die Umgegend baut die besten Médocweine (Château-Laffitte ^[richtig: Château-Lafitte], Château-Latour, Banne etc.). Auch werden hier treffliche Bausteine gebrochen.
Paukánt, in der Studentensprache s. v. w. Duellant
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Werfenbis Wergeld |
Öffnen |
letzten Jahren noch zwei Kolossalbilder: Hinrichtung von aufständischen Indern durch die Engländer und Hinrichtung russischer Nihilisten, sowie eine Reihe von Ansichten des Kremls in Moskau. W. lebt in Maisons Lafitte bei St.-Germain. Er ist auch
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0363,
Geographische Litteratur (Afrika, Amerika) |
Öffnen |
. Lafitte und J. ^[Jean] Servonnet (das. 1888), Baraban (das. 1887), V. Mayet (das. 1887), Ch. Lallemand, »Tunis et ses environs« (Prachtwerk, das. 1889). Von Ch. Tissots schöner »Géographie comparée de la province romaine d'Afrique« erschien der zweite
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Bordeaux (Herzog von)bis Bördeln |
Öffnen |
Klassen eingeteilt worden, und zwar zunächst in fünf Klassen von Hochgewächsen (crûs classés), denen sich die Bürgerweine (gute Mittelsorten) und Bauernweine (geringere Sorten) anschließen. Die vier Hochgewächse der ersten Klasse sind: Lafitte, leicht
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Château-Cambrésisbis Château-Margaux |
Öffnen |
Weinniederlagen, Leinwand-, Wollzeug- und Leder-
fabrikation, Wollspinnerei und Töpferei. Hier sieg-
ten 27. Okt. 1793 die Venöser unter Laroche über
Westermann.
Chäteau-Lafitte (spr. schatoh laffttt), ein Bor-
deauxwein (s. d.).
Ehäteau-Landon
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Darmesteterbis De Beers Consolidated Mines Ltd. |
Öffnen |
Studium der vergleichenden Sprach- und Religions-
wissenschaft, besonders dem des Altpersischen. 1885
wurde er Professor am ^oiiö^o äs I^nce. Er starb
19. Okt. 1894 in Maisons-Lafitte bei Paris. D. ver-
öffentlichte: "Iiaivat^t 6t ^in6!-6tü.t
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Bouet-Willaumezbis Bougainville (Insel) |
Öffnen |
Flotte. Eine Landung kam nicht zur Ausführung, da das Landungskorps in Frankreich selbst gebraucht wurde, auch konnte B. wegen Mangels von kleinen Schiffen später nichts in der Ostsee unternehmen. Er starb 9. Sept. 1871 in Maison-Lafitte bei Paris
|