Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lazarusorden
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Mauritiusbis Mauritius- und Lazarusorden |
Öffnen |
362
Mauritius - Mauritius- und Lazarusorden.
dad, in Brasilien, Guayana und Venezuela an feuchten Stellen, Wälder von frischem, glänzendem Grün bildend. Das Mark des Baums liefert Sago, Ipuruma genannt. Aus den Blättern lassen sich starke Fäden
|
||
75% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Moritzbis Morlaken |
Öffnen |
einer Landesbeschälanstalt u. einer Hilfsblindenanstalt. Vgl. Becher, Geschichte des Lustschlosses M. (Dresd. 1866).
Moritz- und Lazarusorden, s. Mauritius- und Lazarusorden.
Morlaix (spr. -läh), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement
|
||
51% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Lazaretttyphusbis Lea |
Öffnen |
von Jesus nach Joh. 11 vom Tod erweckt. Sein Tag ist der 17. Dezember. - 2) Ein armer kranker Mann in der Parabel Jesu (Luk. 16, 19 f.), Schutzpatron der Kranken. Nach ihm sind benannt: der Lazarusorden, die Lazaristen, Lazarette und Lazzaroni
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0047,
Kulturgeschichte: Essen und Trinken; Titel; Ordenswesen |
Öffnen |
südlichen)
Kreuzorden
Kronenorden, 1) bayrischer, 2) italienischer, 3) preußischer, 4) würtembergischer
Krone von Indien *
Lazarusorden
Légion d'honneur, s. Ehrenlegion
Leopoldsorden, 1) belgischer, 2) österreichischer
Lilienorden
Löwenorden
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0046,
von Bellermannbis Benczur |
Öffnen |
Mauritius- und des Lazarusordens.
Benczur (spr. bénßur) , Julius , Historienmaler, geb. 28. Jan. 1844 zu Nyiregyhaza in Ungarn, zog schon in früher Jugend mit seinen Eltern nach Kaschau, wo
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0073,
von Bonneirebis Boser |
Öffnen |
67
Bonneire - Boser.
er Ritter des italienischen Mauritius- und Lazarusordens, 1867 Ritter der Ehrenlegion
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0751,
Italien (Verwaltung. Gerichtswesen. Finanzen) |
Öffnen |
. - Es bestehen folgende Orden: der Annunciatenorden (s. d.), der Mauritius- und Lazarusorden (s. d.), der Militärorden von Savoyen (s. Militärverdienstorden), der Civilorden von Savoyen (s. Verdienstorden), der Orden der Krone von I. (s. Kronenorden
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Annulariabis Anomalie |
Öffnen |
danach umgewandelt. Ursprünglich war er auf 15 Ritter und 5 Beamte beschränkt, jetzt ist die Zahl unbeschränkt. Aber die Ritter müssen von altem Adel und im Besitz des Mauritius- und Lazarusordens sein. Sie erhalten den Titel Exzellenz, und der König
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Annoncenbureaubis Annunzio |
Öffnen |
Großmeister; die Ritter, die von hohem Range und schon Inhaber des St. Moritz- und St. Lazarusordens sein müssen, bilden nur eine Klasse. Das Ordenszeichen, ein ovales, durchbrochenes und von Schleifen umschlungenes goldenes Geschmeide, auf welchem sich
|