Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ludwigs-Eisenbahn
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Hessische Ludwigs-Eisenbahnbis Hildesheim |
Öffnen |
565
Hessische Ludwigs-Eisenbahn - Hildesheim
Veienheim-Nidda, Salzschlirf-Schlitz, Gau-Odern-
Heim-Osthofen, Darmstadt-Groß-Ziminern u. a. sind
im Bau. Über die Verstaatlichung der Hessischen
Ludwigs-Eisenbahn s. d. und Hessen (^?. 564a
|
||
99% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Hessische Ludwigs-Eisenbahnbis Hessus |
Öffnen |
133
Hessische Ludwigs-Eisenbahn - Hessus
der dayr. Nebenbahn (Staatsbahn)Iossa-Brückenau
und 28 kin von den oberhess. (Staats-) Eisenbahnen.
Von den imPrivatbesitz befindlichen nonnalspurigen
Bahnen entfallen 140,42 Icin auf Strecken
|
||
70% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Ludwigs-Eisenbahnbis Ludwigsluster Kanal |
Öffnen |
358
Ludwigs-Eisenbahn - Ludwigsluster Kanal
gedacht war, leidet unter den zahlreichen Schleusen und an den zu geringen Abmessungen dieser sowie dem knapp bemessenen Profil auf freier Strecke. Die Sohle des eigentlichen Kanals ist nur 9,30
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Hessen-Nassaubis Hessische Eisenbahnen |
Öffnen |
fertig gestellt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1000,
Deutsche Eisenbahnen |
Öffnen |
.), während die Hessische Ludwigs-Eisenbahn (s. d.) noch in Privatverwaltung ist.
Die Eisenbahnen in den übrigen deutschen Staaten gehören den Staatsbahnnetzen der benachbarten Länder an, daneben bestehen Privatunternehmungen, die auch einzelne staatliche
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0443,
Eisenbahn (Reichseisenbahnfrage; Betriebswesen, Fahrpläne) |
Öffnen |
Eisenbahn (Holst.) Oldenburg (B.-V.) 28 Kronberger Eisenbahn Kronberg (B.-V.) 29 Lübeck-Büchener Eisenbahn Lübeck 30 Ludwigs-Eisenbahn Nürnberg 31 Marienburg-Mlawkaer Eisenbahn Danzig 32 Mecklenb. Friedrich Franz-Eisenbahn Schwerin 33 Niederwaldbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Hessen-Rotenburgbis Hessische Eisenbahnen |
Öffnen |
in Gießen, und 49,73 km
von der Main-Neckarbahn. Der übrige Teil der
H. E. befindet sich, abgesehen von den 22,i? km
langen bad. Staatsbahnstrecken, im Privatbesitz,
darunter die Hessische Ludwigs - Eisenbahn (s. d<)
mit 506,49 km. Von den
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Mainbis Maine (Staat) |
Öffnen |
. Hessische Ludwigs-Eisenbahn.
Mainbernheim, Stadt im Bezirksamt Kitzingen des bayr. Reg.-Bez. Unterfranken, am Sickerbach und der Linie Nürnberg-Würzburg der Bayr. Staatsbahnen, hat (1895) 1357 (1890: 1455) E., darunter 45 Katholiken und 43 Israeliten
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Riechenbis Riedel |
Öffnen |
Österreich und Bayern 8. Okt. 1813 ein Vertrag ab-
geschlossen, zufolge dessen letzteres den Verbündeten
gegen Napoleon beitrat.
Riedbahn, von Darmstadt über Gcrnsheim
nach Hofheim (38 km, 1868 genehmigt, 1869 er-
öffnet), Strecke der Hess. Ludwigs
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Westerwaldbahnenbis Westfalen (Königreich) |
Öffnen |
der der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn (s. d.) 1873 genehmigten Westerwaldbahn Eschhofen-Hadamar-Hachenburg-Troisdorf. 2) Untere Westerwaldbahn, 1873 genehmigte, 1884 eröffnete Strecken der ehemaligen Rheinischen Eisenbahn (s. d.), von Engers nach Altenkirchen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Baden (Stadt)bis Bagirmi |
Öffnen |
(s. d., Bd. 11). Von den 94,58 km Privat-
bahnen gehörten 26,96 km der Hessischen Ludwigs-
Eisenbahn, 29,58 km der Bregthalbahn, 19,20 km der
Kaiserstuhlbahn, 11,0 km der Krozingen-Staufen-
SulzburgerEisenbahn und 7,84km derSchweizerischen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Preußisch-Börneckebis Privatdocent |
Öffnen |
entbunden. Sein Nach-
folger wurde Generallieutenant von Goßler (s. d.).
Im Abgeordnetenhause, und darauf auch im Herren-
hause, wurde 5. Dez. 1896 das Gesetz über Er-
werbung der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn (s. d.)
erledigt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Mainzer Flußbis Maipure |
Öffnen |
.
Mainz-Ludwigshafener Bahn, s. Hessische Ludwigs-Eisenbahn.
Maïo, eine der Kapverdischen Inseln (s. d.).
Maipo, Vulkan, in 34° 11′ südl. Br., in der Cordillere von Chile, 5416 m hoch; am Fuß entspringt der 210 km lange Fluß M., der die chilen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Funchalbis Fundbureaus |
Öffnen |
der Mecklenb. Südbahn (Parchim-Neubrandenburg) und der anschließenden Parchim-Ludwigsluster und Neubrandenburg-Friedländer sowie der Wismar-Karower Eisenbahn, dem Fundbureau der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn zu Mainz die Bezirke der Worms-Offsteiner
|