Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Marwar
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Marwarbis Maryborough (Stadt) |
Öffnen |
642
Marwar - Maryborough (Stadt)
Marwar, Radschputenstaat, s. Dschodhpur.
Marwitz, Friedr. Aug. Ludwig von der, preuß. Generallieutenant, geb. 29. Mai 1777 zu Berlin, trat 1791 in die Armee ein, nahm als Rittmeister und Adjutant des Fürsten
|
||
40% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Marvejolsbis Marx |
Öffnen |
.
Marvel , Ik, Pseudonym, s. Mitchell .
Marwar , Staat, s. Dschodhpur .
Marwitz , Friedrich August Ludwig von der , preuß.
General
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0106,
Geographie: Vorderindien |
Öffnen |
Munipore, s. Manipur
Mysore, s. Maissur
Palanpur
Pattiala
Pudukota
Putteeala, s. Pattiala
Radschputana
Bhartpur
Bikanir
Dholpur
Dschaipur
Dschessalmir
Dschodpur, s. Marwar
Jeypore, s. Dschaipur
Marwar
Mewar
Meywar, s
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Radschabis Radschputana |
Öffnen |
Bodengestaltung und Klima zerfällt R. in vier Teile: 1) die unfruchtbaren Sandsteppen und Wüsten nördlich und westlich der Arawalikette, die mehr als die Hälfte des ganzen Areals bedecken, mit den Staaten Marwar, Bikanir und Dschessalmir; 2
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Dschilolobis Dschokdschokarta |
Öffnen |
und Juden entrichten müssen.
Dschiti Schahar (Dschiti Schehr, "Sieben-Städtegebiet"), s. Alti Schahar.
Dschodhpur (Jodhpur, auch Marwar), Vasallenstaat im englisch-ind. Kaiserreich, Provinz Radschputana, westlich der Arawalikette, stößt im S. an
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Radschputenbis Radyn |
Öffnen |
104000
Bhartpur 5112 93 645540
Bikanir 57858 1051 509021
Bundi 5957 108 254701
Dholpur 3108 56 249657
Dschaipur 37462 680 2534357
Dschallawar 6977 127 340488
Dschessalmir 42596 774 108143
Dschodhpur (Marwar) 95826 1740 1750403
Dungarpur 2590
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Kamptzbis Kamtschatka |
Öffnen |
liegt fast
ganz in der Hand der Kaufleute aus Marwar.
Kamtschadalen, die Einwohner von Kam-
tschatka, auch Itelmen genannt (sie selbst nennen
sich Kroschscha, d.i. Menschen), gehören zu der
nordischen gemischten Gruppe der Mongolenähn-
lichen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Merwânbis Merzvieh |
Öffnen |
: Britisch-Merwara, Mewar-Merwara und Marwar-Merwara. Die Einwohner sind Mer (Bergbewohner).
Merwe oder Merwede heißt der Unterlauf der Maas (s. d.) nach Vereinigung mit dem Waal. Der Merwedekanal, 1892 eröffnet, führt von Gorinchem nach Amsterdam
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Dschingis-Chanbis Dschodhpur |
Öffnen |
. Charâdsch.
Dschiti-Schahar, s. Jetti-schahr.
Dschjeng, Negerstamm, s. Dinka.
Dschodhpur (engl. Jodhpur, Joudpore) oder Marwar. 1) Staat, der größte von den administrativ zu der Präsidentschaft Bombay gehörenden, dem indobrit. Reiche tributären
|