Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Militärlazarett hat nach 0 Millisekunden 41 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0889, von Militärkommission bis Militärmusik Öffnen
Lazarettdienst ausgebildet und in den Lazaretten verwendet werden. Sie leisten mit den Lazarettgehilfen (s. d.) auch Krankenwachtdienst. Militärlazarett, s. Sanitätswesen. Militärlehrschmieden, s. Lehrschmieden. Militärmaß, das gesetzlich
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0535, Frankreich (Heerwesen) Öffnen
Pontonierdetachement bestehend, 4 Geniekompanien, 4 Traineskadrons à 4 Kompanien und 10 Sektionen Verwaltungstruppen. 8) Sanitätswesen. Es bestehen 83 Militärlazarette, für welche 1884 ein Personal von 1189 Ärzten und 152 Pharmazeuten vorhanden
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Tafeln: Seite 0990c, Register zu den Karten 'Triest, Fiume und Pola'. II. Öffnen
. Militärlazarett. H3. Molini, Via dei. H3. Molino, Via del. G1. Molo, Via del. F. G2. ---- Adamich. F2. ---- Maria Teresa. F1. 2. ---- ---- Valeria. H2. 3. ---- Nuovo. F2. ---- Rudolfo. F1. ---- Zichy. F1. Monte Calvario. H3. Municipio, Via
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0253, Düsseldorf Öffnen
Realgymnasium, höhere Bürgerschule, 4 höhere Mädchenschulen, ein Theater, eine Bezirksirrenanstalt, ein Korrektionshaus, ein Militärlazarett, ein evangelisches und ein katholisches Krankenhaus (letzteres das Marienhospital). D. ist Sitz der Regierung
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0232, von Hochbaukunde bis Hochberg (Geschlecht) Öffnen
, wie Unterrichtsanstalten, Erziehungs- anstalten, Schullehrerseminare und Kasernen; ferner Gebäude für Heil- und Pflegezwecke als Kran- kenhäuser, Militärlazarette, Irrenanstalten, Alters- versorgungsanstalten und Asyle; dann die Ge- fängnisse
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0367, von Braunschweig-Bevern bis Braunschweiger Grün Öffnen
, das Militärlazarett, das städtische Armenpflegehaus mit einer Krankenanstalt. Andre Anstalten sind: das Leihhaus, eine Bank, eine Kreditanstalt und ein Hypothekenbank, eine Klassenlotterie, eine Feuerversicherungsanstalt für das ganze Land
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0855, von Esquirol bis Essäer Öffnen
Mr. (Mister, Herr) wegbleiben und statt dessen der Taufname angebracht werden muß. Vgl. Adel und Squire. Esquirol, Jean Etienne Dominique, Irrenarzt, geb. 4. Jan. 1772 zu Toulouse, kam 1794 als Gehilfe in das Militärlazarett zu Narbonne, wurde 1811
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0140, Hannover (Stadt) Öffnen
-, Leinen-, Woll- und Gemüsemärkte. An Wohlthätigkeitsanstalten etc. besitzt H. 8 Zivilhospitäler und Krankenhäuser, ein Militärlazarett, Waisenhaus, Institut für hilflose Bürgerkinder, eine Blindenanstalt etc. Unter den Bildungsanstalten steht
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0716, Kiel (Stadt) Öffnen
vaterländischer Altertümer, für vaterländische Geschichte, Landwirtschaftlicher Zentralverein, Gesellschaft freiwilliger Armenfreunde, seit 1793), ein großes Militärlazarett, 2 akademische Krankenhäuser, eine Irrenanstalt im nahen Hornheim, eine große
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0158, von Krankensammelstellen bis Krankheit Öffnen
aus den Feldlazaretten evakuiert werden. Krankenstationen, die Abteilungen eines Militärlazaretts, deren jede von einem Arzt geleitet wird (§ 66 der Kriegssanitätsordnung). Krankentaufe (lat. Baptismus clinicorum), in der altchristlichen Zeit die Taufe
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0360, von Kustode bis Kutaïs Öffnen
. An öffentlichen Bauwerken hat K. 2 evangelische Kirchen (darunter die Marienkirche mit den Gräbern des Markgrafen. Johann und seiner Gemahlin Katharina) und eine kath. Kirche, ein ansehnliches Rathaus, ein Militärlazarett, 3 Kasernen, 2 Magazine
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0258, von Maritorne bis Marius Öffnen
, hat 6 griechisch-katholische und eine römisch-kath. Kirche, ein Theater, Gymnasium, Zollamt, Militärlazarett und (1882) 14,980 Einw., außer einer geringen Zahl Juden fast ausschließlich Griechen, welche lebhafte Gewerbthätigkeit (Fischsalzerei
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0433, von Meinicke bis Meininger Öffnen
vorzüglichen Leistungen bekannt ist), zwei herzogliche Palais, die neue Kaserne, das Militärlazarett, das Amtsgebäude etc. Neben ihnen bildender Englische Garten mit seinen schönen Baumgruppen, Bowlinggreens (auf einem derselben eine Büste Jean Pauls
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0501, von Merope bis Merseburg Öffnen
: das Kapitelhaus, das Rathaus, die Domschule neben der Domkirche, das Waisenhaus, die alte Kirche St. Thomä in der Vorstadt Neumarkt, das Militärlazarett, die Dompropstei, das Postgebäude, das Ständehaus. Die Zahl der Einwohner beträgt (1885) mit der Garnison (3
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0840, von Pereira de Mello bis Per exemplum Öffnen
, ein Militärlazarett, Handel mit Salz, Wolle und Lämmerfellen (Merluschki) und 4276 Einw. Mengli-Girki, Chan der Krim, erbaute hier im 15. Jahrh. die bekannte Festungslinie, welche den Eingang in die Krim verschließen sollte, von den Russen aber
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0345, Preußen (Bildungsanstalten, Gesundheitspflege, Ackerbau) Öffnen
. Im Durchschnitt kommen auf einen Arzt 3054, auf eine Apotheke 11,192 und auf eine Hebamme 1482 Einw. Die allgemeinen Heilanstalten in P. hatten 1886 (ohne die Abteilungen für Irre, Augenkranke und Gebärende sowie ohne die Militärlazarette) 59,523
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0987, von Rostflocke bis Rostock Öffnen
, die Hauptwache, das Gebäude des Oberlandesgerichts, die 1867 neuerbaute Universität, das Societätsgebäude, die neue Anatomie, die Frauenklinik und Hebammenschule, die Zollniederlage, das Stadtkrankenhaus, das neue Militärlazarett
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0062, von Spaltfrüchte bis Spangenberg Öffnen
Hospitäler, ein Militärlazarett, ein Zentralfestungsgefängnis, Geschützgießerei, Pulver, Munition- und Gewehrfabrikation, eine Artilleriewerkstatt, ein Feuerwerkslaboratorium (sämtlich Staatsanstalten), einen großen Pferdemarkt und (1885) mit der Garnison (4
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0347, von Stollhofen bis Stolze Öffnen
, ein Krankenhaus, ein Militärlazarett und 2 Hospitäler. Zum Landgerichtsbezirk S. gehören die sieben Amtsgerichte zu Bütow, Lauenburg, Pollnow, Rügenwalde, Rummelsburg, Schlawe und S. ^[Abb.: Wappen von Stolp.] Stolpe, Küstenfluß
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0838, von Triere bis Triest Öffnen
Provinzialmuseum mit römischen Altertümern, ein Landarmenhaus, ein Bürgerhospital, ein Militärlazarett etc. Die städtischen Behörden zählen 4 Magistratsmitglieder u. 24 Stadtverordnete. Sonst ist T. Sitz einer königlichen Regierung, eines Landratsamtes
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0182, von Crispi bis Cuno Öffnen
Gründung er hervorragenden Anteil genommen. 1877 erhielt C. eine Mission nach Konstantinopel, namentlich behufs Einführung weiblicher Pflege in den dortigen Militärlazaretten. Er schrieb: »Ein Kreuzzug nach Stambul« (Dresd. 1878); »Das Rote Kreuz
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0804, von Römisches Reich bis Roon Öffnen
788 Römisches Reich - Roon. Planes fortgeschritten. Die projektierten Bauten, von denen für den Staat ein Justizpalast, eine Poliklinik, eine Akademie, ein Militärlazarett und eine Kaserne, für die Stadt zwei Brücken, die Tiberkais
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0400, von Algiers bis Algol Öffnen
, Gesellschaften für Kunst, Landwirtschaft u.s.w.; auch Wohlthätigkeitsanstalten und -Vereine, Waisenhäuser, Armenhaus, Sparkasse, Militär- und Civilhospitäler, ein großes Militärlazarett u.a. sind vorhanden. Handel . Die Hauptquelle des Erwerbs
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Tafeln: Seite 0398b, Register zu der Karte 'Algier'. Öffnen
. Kasernen. C 3. 4. -, Artillerie-. A 2. -. Genie-. C l. Kasernen, Train-. C G. Leihhaus. B. C 3. Leuchtturm. D 1. Lyceum. B 1. Mairie. C 2. Markthalle. B 2. Militärakademie. C 2. Militärlazarett. A 1. Museum. B. C 2. Musoir du Nord. E 2. - du Sud. D
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0394, Baracke und Barackensystem Öffnen
die Vorteile einer geregelten Lazarettbehandlung verschaffen, eine übermäßige Ausdehnung der Krankenzerstreuung verhindern, im Frieden bei Seuchen zur vorübergehenden Vergrößerung und Entlastung, oder als vorläufiger Ersatz stehender Militärlazarette
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 1018, von Bildungsanstalten bis Bildungsvereine Öffnen
größten Militärlazarett von Paris, organisch verbunden) sowie zwei Vorbereitungsanstalten für dieselbe zu Bordeaux und Nancy; Italien seit 1. Jan. 1883 die "Scuola d'applicazione di sanità militare" zu Florenz, Rußland die (aus der allgemeinen
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0445, Brasilien (Unterrichtswesen und Wohlthätigkeitsanstalten. Zeitungen) Öffnen
Taubstummeninstitut, ein Institut für verkrüppelte Kinder, ein Hospital für Aussätzige und mehrere Militärlazarette. Auch in den andern bedeutenden Städten sind nach den Vorbildern von Rio de Janeiro Kranken- und Waisenhäuser eingerichtet worden, welche auf Kosten
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0363, von Esquirol bis Öffnen
361 Esquirol - Eß Esquirol (spr. -ki-), Jean Etienne Dominique, franz. Irrenarzt, Schüler und Nachfolger Pinels, geb. 4. Jan. 1772 zu Toulouse, diente 1794 in dem Militärlazarett zu Narbonne und ward 1811 Arzt an der Salpêtrière. Seit 1817
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0680, Halle (an der Saale) Öffnen
, sämtlich am Markte, ferner die 1484-1513 erbaute Moritzburg am Paradeplatze, früher Citadelle und Residenz der Erzbischöfe und Administratoren von Magdeburg, seit dem Dreißigjährigen Kriege Ruine, das Militärlazarett, die Freimaurerloge zu den drei
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0111, von Herzvergrößerung bis Hesekiel Öffnen
Linie, ein Lebensbild» (Lpz. 1887), «Augusta, Kaiserin-Königin» (hg. und ergänzt von Wilh. Johnsen, ebd. 1890) und «Barackenleben, Skizzen aus einem Militärlazarett» (1872).
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0940, Rom (das moderne) Öffnen
. Ferner ist 1885-87 ein großartiges Militärlazarett auf dem Cälius, unweit des Kolosseums, errichtet. Die noch im Bau befindliche Poliklinik, außerhalb des Campo mlitare, ein mit allen Fortschritten der neuern Technik ausgestattetes großartiges Institut
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0273, von Sanguinarin bis Sanitätskommissionen Öffnen
. Sanitätsamt, eine militärärztliche Provinzial- behörde, die den Gesundheits- und Krankendienst bei den Truppen sowie im Verein mit der Korps- intendantur die Verwaltung der Militarlazarette im Bereich des betreffenden Armeekorps leitet. Zu
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0275, Sanitätswesen Öffnen
eine Sanitätscompagnie von 153 Mann für den Dienst in den Militärlazaretten. InRußlaud istmitderHanpt-Militärmedizinal- verwaltung im Kriegsministerinm zur Beantwortung wissenschaftlicher Fragen der Gelehrte Militärmedi- zinalausschuß verbunden; außerdem
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Tafeln: Seite 0464b, Register zur Karte 'Stuttgart'. Öffnen
. Marienstr. B. C3. Markthalle. D3. Marktplatz. D3. Marktstr. D3. Markuskirche. B4. Marstall. E2. Merzstr. B2. 3. Methodistenkirche. C3. Militärlazarett. C2. Militärstr. A. B. C. D1. Ministerium des Äußeren. C2 (2). ---- Inneren. D3 (1). Mittelstr
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0549, von Garnier-Pagès (Louis Antoine) bis Garnitur Öffnen
, außerdem in Berlin, Altona, Breslau, Darmstadt, Frankfurt a. M., Hannover, Karlsruhe, Cassel, Kiel, Münster und Potsdam. Garnisonlazarette, die stehenden Militärlazarette in einem Garnisonsort von mindestens 600 Mann Etatstärke. Ihr Umfang
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0793, von Wismar-Karower Eisenbahn bis Wismutglanz Öffnen
und Realschule), Knaben- und Mädchenbürgerschulen, erstere 1880 angebaut an den Chor der Dominikanerkirche, das Rathaus (1817‒19) mit schönem Audienzsaal, 1885 restauriert, das Militärlazarett von Demler, Postgebäude (1886), Schauspielhaus und Wasserthor (15
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 1033, von Laynez bis Lazarus Öffnen
Unteroffizierstande und sind Kombattanten. Lazarettinspektor, s. Inspektor. Lazarettkommission, leitete früher den Dienst in den Militärlazaretten, ist aber seit 1873 durch einen Chefarzt (s. d.) ersetzt. Lazarettreservedepot, eine Feldsanitätsformation
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0909, von Torgauer Artikel bis Tornado Öffnen
Militärlazarett, Landgerichtsgebäude (1820), Kasinogebäude, Artilleriekaserne (1879) und Zeughaus, ferner ein sehr altes Gymnasium, eine Knabenmittel- und höhere Mädchenschule, Krankenhaus, Wasserleitung, Gasanstalt, Schlachthof, städtische
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0081, von Spandau bis Spangenberg (Gustav) Öffnen
, Militärlazarett, städtisches Krankenhaus, Schlachthaus, königl. und städtische Gasanstalt; Schiffbau, Fischerei, Schiffahrt, Holzhandel und Pferdemärkte. Zum Schutz der militär. Werkstätten (Geschützgießerei, Artilleriewerkstatt, Pulverfabrik
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1040, von Moratscha bis Morbihan Öffnen
, wird aber jetzt auch in Deutschland mit dem größten Eifer betrieben. Wegen der geregelten Registerführung in Militärlazaretten, Knappschafts-, gewerblichen Unterstützungsvereinen, Krankenkassen der Eisenbahnarbeiter u. dgl. konnte man schon seit längerer
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Tafeln: Seite 1062b, Register zur Karte 'Turin'. Öffnen
. Militärbäckerei. A3. Militärlazarett. C4. Militärwerkstätte. B3. Mille, Via del. C. D4. Mittelalterliche Burg. C5. Modena, Via. D2. Mole Antiche. D3. Moncalieri, Via. D4. Mondovi, Via. C1. Mont-Cenis- Denkmal. B2 (7). Montebello, Via. D3