Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Neu-Guinea hat nach 2 Millisekunden 12 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'New-Guinea'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0872, von Mikir bis Mikrochemie Öffnen
-Guinea, um die Papuarasse zu studieren und blieb daselbst 16 Monate (1871-72). Später besuchte er noch dreimal Neu-Guinea, einmal auf 28 Monate. In Sydney gründete er eine zoolog. Station und ein Museum (Maclay-Museum). Außerdem brachte er reiche ethnogr
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0882, von Paradeadler bis Paradiesvögel Öffnen
, s. Paradiesvögel. Paradiesfeige, f. Nn3a. Paradiesholz, s. Agallocheholz. Paradieskörner, s. ^.momuiu. Paradiesvögel (?3i'adi86iäH6), Name einer Familie rabenähnlicher Singvögel, die in 20 Gattungen und einigen 40 Arten Neu- guinea
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 5. Septbr. 1903: Seite 0075, Erstes Mittel bei Vergiftung von Pilzen Öffnen
; selbstverständlich erhält man doch die doppelte Menge, wenn man den Brei nicht einschrumpfen läßt. Gelatine darf zum Steifen desselben jedoch unter keinen Umständen verwendet werden, da die Pasten sonst rasch verderben möchten. Agar-Agar, das aus Meeresalgen in Neu
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0896, von Grundiermaschme bis Gweznou Öffnen
Gute Dmger, Holden ' -. c Gutenbrunn, Baden 2) ! Gutenfels (Ruine), Kaub . ' Guten5)offnung, Kap der, auch Neu- guinea 83,1 Güterbücher, Grundbücher Gütereinheit, Güterrecht der Ehegatt. Guter
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0754, Dampfschiffahrt Öffnen
Hoffnung, nach Adelaide in 42, nach Melbourne in 45, nach Sydney in 49 Tagen, jeden 2. Sonnabend (Oiiknt^ I^ius). 2) Nach Neu-Guinea: a.Von G enua nachFinsch- hafen in 60 Tagen, am 16. jeden zweiten Monats (Sunda-Linie von Hamburg nach Surabaja
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0756, von Dampier-Insel bis Dan (israel. Stamm) Öffnen
vom Festlande Neu- guinea, speciell von der Ruk-Insel trennt. Auck die zwischen der Nordwestspitze von Neuguinea und den Papua-Inseln hindurckführende Straße heißt D. Damrofch, Leopold, Musiker, geb. 22. Okt. 1832 zu Posen, studierte Medizin
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0943, von Dénouement bis Denudation Öffnen
südlich von Afhton-under-Lyne, nahe dem Flusse Tame, hat (1891) 13 993 E., Kohlenbau und Hutfabritation. D'Entrecasteaux-Inseln (fpr. dangtrkastoh), zu Oceanicn gehörende Inseln im SO. von Neu- guinea, zwischen 9 und 10° 1(/ südl. Br. sowie
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0445, von Dordt bis Dorf Öffnen
. Von Ambert abwärts benutzt die Eifcnbahn ihr Thal. Dore, ein Eingeborenendorf im niederländ. Ge- biete von Neu-Guinea, am Fuße des Arfakgebirges an der Geelvintbai, war Ausgangspunkt verfchic- denerForschungsrcisender und ist Niederlassung
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0608, von Gazeband bis Gazellen Öffnen
der Westküste von Australien, den Sunda-Inseln, weiter nach Neu- guinea und über dieAnachoretcninseln,Neuhannovcr, Neumecklcnburg, Neupommern und Bougainville- Insel nach Brisbane an der austral. Ostküste. Nach dreiwöchigem Aufenthalte wurde
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0424, von Kloasma bis Klönthal Öffnen
der Eihäute den mütterlichen Körper ver- lassen. Die wenigen Arten (Ameisenigel, s. d., und Schnabeltier, s. d.) bewohnen Australien und Neu- guinea, über K. schrieb besonders R. Owen. Kloasma (grch.), der Leberfleck (s. d.). Kloben, in der Mechanik
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0507, von Kolonialgesellschaft für Südwestafrika bis Kolonialrecht Öffnen
verlängert) erlangt hat. In Frankreich ist man im Begriff, für neuere K. die gesetzliche Grundlage zu schaffen. Deutscherseits sind zu nennen: Deutsche Kolonialgesellschaft für Südwestafrika, Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft (s. d.), Neu-Guinea-Compagnie
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0023, von Célèbre bis Celemin Öffnen
einer alten gemeinsamen Entwicklung mit Neu-Guinea und der tropischen Ostküste Australiens. Auch die Fauna zeigt eine große Annäherung an die der Molukken und Australiens. So finden sich hier bereits Beuteltiere