Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach New-Guinea hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0218, von Goujon bis Gould (Sabine Baring-) Öffnen
), «Handbook to the birds of Australia» (2 Bde., ebd. 1865), «The birds of Great Britain» (5 Bde., ebd. 1862–73), «The birds of New-Guinea and the adjacent Papuan islands» (5 Bde., ebd. 1875–88) und «Monograph of the Pittidae» (Tl. 1
5% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0271, Neuguinea-Compagnie Öffnen
-Compagnie.) Litteratur. Finsch, N. und seine Bewohner (Brem. 1865); Moresby, New Guinea and Polynesia (Lond. 1876); Stone, A few months in New Guinea (ebd. 1879); Meyners d’Estray, La Papouasie (Par. 1881); Haga, Nederlands Nieuw Guinea en de Papoesche
3% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0084, von Neuguinea (Geschichte) bis Neuguinea-Kompanie Öffnen
, Harding und Cuthbertson erstiegen 1887 den Mount Obree (3120 m), einen Teil des Owen Stanley-Gebirges. Vgl. Finsch, N. und seine Bewohner (Brem. 1865); Moresby, New Guinea (Lond. 1876); Robidé van der Aa, Reizen naar Nederlandsch Nieuw Guinea (Haag
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0299, Englische Litteratur (seit 1884: Geschichte, Reisebilder) Öffnen
« von Archibald Little; »Life in Corea« von W. G. Carles; »The cruise of the Marchesa: Kamschatka and New Guinea« von R. Guillemard: »Pioneering in New Guinea« von James Chalmers; »Explorations and Adventures in New Guinea« von Kapitän Strachan
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0365, Geographische Litteratur (Australien, Polarregionen) Öffnen
. 1888); K. Hager, »Kaiser-Wilhelmsland und der Bismarck-Archipel« (das. 1886); A. Haga, »Nederlandsch Nieuw Guinea« (Batavia 1884); J. ^[James] Chalmers, »Pioneering in New Guinea« (Lond. 1885); S. Mc Farlane, »Among the cannibals of New Guinea
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0297, Ethnographische Litteratur 1886-91 (Australien etc.) Öffnen
Motu tribe« (Melbourne 1888), ist eine neue, stark vermehrte Ausgabe eines drei Jahre früher erschienenen Werkes. Romilly, »From my verandah in New Guinea« (Lond. 1889) ist ein wertvoller ethnologischer Beitrag, ebenso Mac Farlane, »Among the cannibals
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0427, von Forbiger bis Forbin Öffnen
veröffentlichte er in den Werken: "A naturalist's wanderings in the Eastern Archipelago" (Lond. 1885; deutsch, Jena 1885, 2 Bde.) und "New Guinea" (1886). Forbiger, Albert, Philolog, geb. 2. Nov. 1798 zu Leipzig, wo sein Vater Gottl. Samuel F
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0576, von Goujon bis Gould Öffnen
" (das. 1880). Auch schrieb er: "Birds of Asia" (Lond. 1850-81, 32 Tle.), "Birds of Great Britain" (das. 1862-73, 5 Bde.); "Birds of New-Guinea and the adjacent Papuan islands" (das. 1875). G. starb 7. Febr. 1881 in London. 2) Benjamin Apthorp, Astronom
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0645, von Gray bis Graz Öffnen
in collection of the British Museum" (1848 u. 1863); "Catalogue of the birds of the tropical islands of the Pacific Ocean" (1839); "Catalogue of mammalia and birds of New Guinea" (1859). 6) Asa, Botaniker, geb. 18. Nov. 1810 zu Paris in Oneida County
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0431, von Kamsin bis Kamtschyk Öffnen
in die Südsee (Weim. 1821, 3 Bde.); Erman, Reise um die Erde, Bd. 3 (Berl. 1848); Kennan, Tent life in Siberia (5. Aufl., New York 1879); Guillemard, The cruise of the Marchesa to K. and New Guinea (Lond. 1886). Kamtschatkabiber, s. Otternfelle
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0264, Englische Litteratur (Verschiedenes, Übersetzungen) Öffnen
and discovery in British New Guinea« von Theodore Bevan und das anonyme Buch »Fire fountains: The kingdom of Hawaii«. Aus europäischen Gegenden seien erwähnt: »The islands of the Aegean« von H. H. Tozer, der hier wie schon in frühern Arbeiten ein
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0361, Geographische Litteratur (Asien) Öffnen
). Sonst verdienen namentlich noch Beachtung: C. de Groot, »Herinneringen aan Blitong« (Haag 1887); H. Bokemeyer, »Die Molukken« (Leipz. 1888); Henry Forbes, »A naturalist's wanderings in the Eastern Archipelago« (auch deutsch, Jena 1885) und »New Guinea
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0273, Englische Litteratur 1890-91 (Verschiedenes) Öffnen
gilt, übrigens sich auch über Nord-Queensland verbreitet. Die Auffassung, welche »Two years among the savages of New Guinea« durchzieht, läßt sich schon in dem Titel ahnen und gibt sich hinreichend in der folgenden Stelle kund: »Die herabgekommenen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0330, von Albertinerthaler bis Albertusthaler Öffnen
und mit einem kleinen Dampfer befuhr. 1878 kehrte er nach Italien zurück und veröffentlichte 1880 in London italienisch und englisch sein Werk: «La nueva Guinea: Ciò che feci e ciò che vidi» (englisch: «New Guinea, what I did and what I saw», 2 Bde