Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Neuberg
hat nach 1 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
90% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0036,
von Nesselnbis Orangeat |
Öffnen |
.
Wein (617).
Nettekamm , s.
Spergel .
Netze , vgl.
Hadern .
Neuberger , s
|
||
4% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Mürzzuschlagbis Musaceen |
Öffnen |
hier die Staatsbahnlinie nach Neuberg abzweigt, als Sommeraufenthalt und klimatischer Kurort sowie als Ausflugspunkt sehr beliebt, mit Kaltwasserheilanstalt, Bezirksgericht und (1880) 2871 Einw. An industriellen Etablissements besitzt M
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0814,
Carmagnola |
Öffnen |
in der Geschichte" ("On heroes, hero-worship and the heroic in history", Lond. 1846; deutsch von Neuberg, Berl. 1853), gedruckt wurde. Aus diesen vor einem kleinen, aber begeisterten Auditorium gehaltenen Vorträgen erkennt man deutlich die Weltanschauung
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0947,
Carmagnola (Stadt) |
Öffnen |
Barocke streifende Schreibart wie durch Humor und die Kühnheit der Gedanken Aufsehen erregte. 1839 erschien eine Schrift über den «Chartism», hierauf die Vorlesungen «On Heroes, hero-worship and the heroic in history» (Lond. 1841; deutsch von J. Neuberg
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Murraysburgbis Mürzzuschlag |
Öffnen |
, steiermärk.
Landesbahn) von Un zmarkt über Murau und Tamsweg nach Mauterndorf.
Murviēdro , Ort in Spanien, s. Sagunt .
Mürzsteg , Dorf und Jagdschloß in Steiermark, s. Neuberg .
Murzuk , Hauptstadt von Fessan, s. Mursuk
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Möselbis Mosen |
Öffnen |
, Ehrang, Schweich, Mehring, Schleich, Klüsserath, Trittenheim mit dem Leyenberg, Kästen (Brauneberger), Cues, Wehlen, Urzig, Cröv, Traben, Bremm, die Besitzungen Thiergarten, Avelsbach, Olewig-Neuberg und ein Teil des Domaniums Scharzhofberg, die Orte
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0413,
Eisen (Schmiede- oder Stabeisen) |
Öffnen |
4,01 - - 1,04 0,04 Spur 9,38 0,16 -
Strahliges Eisen: Neuberg 3,123 - - 0,616 0,036 0,045 1,820 0 155 94,205
Vordernberg 5,05 5,05 - 0,83 - Spur 2,00 - -
Eisenerz 3,83 - - 0,41 0,04 0,02 0,98 - 94,68 großluckige Flossen
3,009 - - 0,265 0,073 0,0115
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
Eisen (chemische Eigenschaften) |
Öffnen |
- - Panzerplatte
Stabeisen, aus hellgrauem Cleveland-Roheisen erhalten 0,15 0,15 - 0,140 0,470 0,04 0,14 - 97,13
2) Fußeisen.
a) Bessemereisen:
Neuberger Graueisen 0,234 0,234 - 0,033 0,044 Spur 0,139 0,105 99,445 saurer Prozeß
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0617,
Wein |
Öffnen |
und Feuer ausgezeichnet; gute Sorten sind ferner die W. von der Harfe (Heiligergeistwein) bei Würzburg, der Schalksberger, Wertheimer, der Pfüllener und Neuberger bei Randersacker, der Hörsteiner (bei Aschaffenburg), Mainstockheimer, Volkacher
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Geschützbankbis Geschützzubehör |
Öffnen |
, die Neuberg-Mariazeller Gewerkschaft (Steiermark); Frankreich: für die Landartillerie in Bourges, für die Marine in Ruelle, Cail in Paris, Schneider in Creusot, Petin und Gaudet zu St.-Chamond (Rieve de Gier); England: im Arsenal zu Woolwich, Armstrong
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Moscobis Mosen |
Öffnen |
gehören Grünhäuser, Thiergärtner und Avelsbacher bei Trier, Pisport, Neuberg und Oligsberg bei Wintrich, Brauneberg bei Dusemond, Elisenberg bei Mülheim, Bernkastel: Doktor, Lay, Steinkaul, Olk, ferner Graach mit dem Josephshof, Wehlen, Zeltingen, Ürzig
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Neidenburgbis Neipperg |
Öffnen |
. Klunzinger, Die Edeln von N. (Stuttg. 1840). Die Fürsten von Montenuovo (Neuberg) sind ein Seitenzweig der N. Die namhaftesten Sprößlinge des Geschlechts sind:
1) Wilhelm Reinhard, Graf von, geb. 27. Mai 1684, Sohn des kaiserlichen Feldmarschalls Freiherrn
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0257,
Steiermark (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
und Eisenerz, Vordernberg, Trofaiach, Neuberg und Zeltweg. Zunächst an Bedeutung steht der Braunkohlenbergbau im Köflacher, Leoben-Fohnsdorfer und Trifailer Becken (55 Unternehmungen, 19 Mill. metr. Ztr. Kohlenförderung). Andre Bergbau-, resp
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Montenuovobis Montucla |
Öffnen |
von, geb. 9. Aug. 1821 zu Sala Grande in Parma, Sohn des Grafen Adam von Neipperg und der Erzherzogin Marie Luise, Gemahlin Napoleons I., erhielt den Tittl Graf M. (Neuberg), trat 1838 in die österreicyische Armee, ward bereits 1848Oberst, kämpfte 1848
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Nationalgefühlbis Neujoachimsthal |
Öffnen |
Neubelgien, New York 120,2
Neuberg, Mürzzuschlllg
Neuberlin, Brasilien 339,1
Neuburg (Vurgrui ne) Götzis
Neucamp, Neuenlamp
!^6U(Mt6!()i8, Httttii 668, Agassiz 1)
Neudorf (Elsaß), Straßburg 373,1
- (Rußland). Ietaterinoslaw 188,1
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Frankenthalbis Frankenweine |
Öffnen |
Steinbergs). Bedeutende Lagen sind Spielberg, Harfe, Neuberg, Teufelskeller, sämtlich bei Würzburg, Saalecker auf dem Schloßberge Saaleck (Eigentum des Privatmanns Vornberger), Peterstirn bei Schweinfurt (Eigentum des Privatmanns Sattler), Kallmuth
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Hansa (Dampfschiffahrts-Gesellschaften)bis Hansegrafen |
Öffnen |
von
Sachsen-Coburg-Gotha: Hinteralpe bei Neuberg in Steiermark (1860); außerdem sind seine Bilder bei vielen Privaten in Österreich
verbreitet. 1875 siedelte er nach Salzburg über und starb daselbst 8. Dez. 1876.
Hans der Büheler , s. Büheler
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Meranbis Mercator |
Öffnen |
, Trauttmansdorff oder Neuberg, Rottenstein, im Besitze des Erzherzogs Karl Ludwig, Fragsburg und Schloß Tirol, 669 m, das dem Lande den Namen gab), ein Obergymnasium, Privatgymnasium, Kapuzinerkloster, Englisches Fräuleinstift, Institut der Barmherzigen
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Saarunionbis Saavedra (Angel de, Herzog von Rivas) |
Öffnen |
aus der
Gegend von Trier folgende S.: Scharzbofbcrger,
Aocksteiner, Wawen-Hcrrcnberger, Thiergarten,
Obcrwig mit dem Neuberger und der Kartbäuser
Hofbergcr und Eitelsbacher. Hier stoßen die Mosel-
und Saarweinegebiete zusammen und werden von
den
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Neu-Amsterdam (Stadt)bis Neubraunschweig |
Öffnen |
starb im März 1759 in Dresden. - Vgl. von Reden-Esbeck, Karoline N. (Lpz. 1881).
Neuberg, Dorf im Gerichtsbezirk Mürzzuschlag der österr. Bezirkshauptmannschaft Bruck a. d. Mur in Steiermark, am Fuße der Schneealpe (1904 m), an der Mürz und der Linie
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0343,
Friedrich Ⅱ. (König von Preußen) |
Öffnen |
Urkunden, Berl. 1832‒34); Carlyle, History of Frederick Ⅱ. (6 Bde., Lond. 1858‒66; neue Ausg., 10 Bde., 1874 und 1888; deutsch von Neuberg und Althaus, 6 Bde., Berl. 1858‒70); Ranke, 12 Bücher preuß. Geschichte, Buch 7‒12 (bis 1750; Lpz. 1879); Droysen
|