Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pennsylvanisches System
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Pennsylvanisches Systembis Pension |
Öffnen |
1001
Pennsylvanisches System - Pension
Tie Bahnen sind über 12000km lang. Am wichtig-
stenistdasSystenlderPennsylvania-Eisenbahn(s.d.).
Die Länge der 9 Kanäle ist ungefähr 1400 km. Etwa
1 Mill.'.Ninder besnchen die 22000 öffentlichen
|
||
79% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Pennsylvanisch-Deutschbis Pennyporto |
Öffnen |
Einwanderer in Pennsylvanien waren Pfälzer), welche sich später mit einer Anzahl englischer Wörter vermischte. Das P. behandelten Haldeman (Philad. 1872), Gibbons (3. Aufl., New York 1882), Rauch (Philad. 1880).
Pennsylvanisches System, s
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Einungsämterbis Einzelhaft |
Öffnen |
gegründeten Gefängnisanstalt gefunden, weshalb dasselbe auch das pennsylvanische System genannt wurde. Nach dem ältern pennsylvanischen System aber bestand die E. in vollständiger Trennung des Gefangenen von allem menschlichen Verkehr; auch ließ man
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0210,
Volkswirtschaft: Volkswirtschaftslehre, Agrarisches, Socialwissenschaft |
Öffnen |
.
Gefängniswesen
Arbeitshäuser
Auburn'sches System
Besserungsanstalten
Einzelhaft
Hausvogt
Irisches System, s. Gefängniswesen
Isolirungssystem
Korrektionshaus, s. Arbeitshäuser
Pennsylvan. System, s. Gefängniswesen
Progressivsystem, s
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0999,
Gefängniswesen (Gemeinschaftssystem, Isolier- oder Zellensystem) |
Öffnen |
Gutdünken der Gefängnisdirektoren überlassen bleiben darf. Schwieriger als die Feststellung der Negative ist aber die Entscheidung der Fragen: welches System das beste sei; ob überhaupt ein einziges System allen Freiheitsstrafen zu Grunde gelegt
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Aubry de Montdidierbis Auchenia |
Öffnen |
Beschränkung erleiden, dann zu dem neuern pennsylvanischen oder Einzelhaftsystem, wobei die Sträflinge ganz getrennt voneinander in besondern Zellen festgehalten werden. Das Auburnsche System hat sich, von Nordamerika ausgehend, namentlich in Frankreich
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0111,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Ackerbau) |
Öffnen |
auf die Umgestaltung des Gefängniswesens haben namentlich die kirchlichen Vereine nicht geringen Einfluß geübt, doch waren hier zuerst die Quäker zu weit gegangen und durch Begründung der strengsten Einzelhaft im pennsylvanischen System sogar hartherzig
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Zellensystem (im Gefängniswesen)bis Zellgewebe |
Öffnen |
wie Pennsylvanisches System, s. Gefängniswesen.
Zeller, eine Sorte der Badischen Weine (s. d.).
Zeller, Eduard, Philosoph und Theolog, geb. 22. Jan. 1814 im württemb. Dorfe Kleinbottwar, erhielt, zur Theologie bestimmt, seine wissenschaftliche
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Demetzbis Demidow |
Öffnen |
Regierung in Begleitung des Architekten Blouet zum Studium der Strafanstalten nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika gesandt, überzeugte er sich von den Nachteilen des pennsylvanischen Isolierungssystems für jugendliche Verbrecher, besuchte dann noch
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Lissajous' Schwingungsfigurenbis List |
Öffnen |
einigen Monaten aber erhielt er (1825) auf sein Nachsuchen die Erlaubnis zur Auswanderung nach Amerika, wo er sich bei Harrisburg ankaufte. Er verfaßte für eine pennsylvanische Gesellschaft die Schrift "Outlines of a new system of political economy
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Zellebis Zellgewebe |
Öffnen |
.
Zellenschmelz , s. Emailmalerei .
Zellensystem ( pennsylvanisches Z. ,
Isoliersystem ), s. Gef ängniswesen , S. 999
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Bruchbandbis Bruchsteine |
Öffnen |
(Direktor Ammann, 15 Lehrer, 9 Klassen, 300 Schüler), höhere Bürgerschule nebst Pensionat, höhere Mädchenschule, Gas- und Wasserwerk, ein Männerzuchthaus nach pennsylvan. System (1848), ein Landesgefängnis nebst Frauenstrafanstalt im alten Schloß, ein
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Laurocerasusbis Lausanne |
Öffnen |
das vortrefflich ein-
gerichtete Blindeninstitut, 1843 gegründet, südöstlich
der Altstadt das Theater, nördlich die Kaserne, 4 Km
nordwestlich von L. in Cery die großartige Irren-
anstalt mit Kapelle und Konzertsaal und das nach
Pennsylvanischem System
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0082,
Münster (Stadt im Elsaß) |
Öffnen |
ist, der alte Stadtkeller (1569‒71) mit dem Museum des Kunstvereins; das neue nach Pennsylvanischem System erbaute Zuchthaus; der neue Centralbahnhof; die Paläste der Freiherren von Romberg, des Grafen Droste und anderer Adligen sowie zahlreiche
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1024,
Sklaverei |
Öffnen |
, und in dem Zeitraume des Beginns der modernen Civilisation bildete sich mit der Überführung von Negersklaven in europ. Kolonien ein neues System der S. heraus, das mit der Kolonialwirtschaft eng verwuchs und lange umkämpft erst in unserm Jahrhundert
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Zelle (Robert)bis Zellensystem (bei Schiffen) |
Öffnen |
Pennsylvanischen System (s, Gefängniswesen) erbautes Gefängnis. (S. Einzelhaft.)
Zellenräder, Wasserräder (s. d.) mit Zellen (s. auch Schöpfrad).
Zellenschalter, Hilfsapparat bei elektrischen Leitungsanlagen mit Sammler-(Accumulatoren-)Betrieb, dient zur
|