Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pikett
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Pikett (Kartenspiel)bis Pilatus (Berg) |
Öffnen |
145
Pikett (Kartenspiel) – Pilatus (Berg)
ihrerseits Feldwachen oder selbständige Unteroffizierposten vorschiebt. Zur eigenen Sicherheit stellt dasselbe einen Schnarrposten (s. d.), nötigenfalls auch einen oder mehrere Doppelposten (s. d.) zu Fuß
|
||
83% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Pigmentdruckbis Pikett |
Öffnen |
57
Pigmentdruck - Pikett.
besonders in der Anatomie, bez. Physiologie gebraucht. Einige Körperteile haben eine durch bestimmte Farbstoffe bewirkte Färbung, welche von der der übrigen Körperteile abweicht. So hat die Regenbogenhaut des Auges
|
||
47% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Abspürenbis Absteigung |
Öffnen |
Meßinstrumente, welche
für die entgegengesetzten Aufgaben der Feldmeß-, Aufnehme- und Nivellierkunst erforderlich sind.
Signalinstrumente zum Bezeichnen von Punkten auf kürzere Zeit sind: Piketts
|
||
42% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Pigallebis Pikett (militärisch) |
Öffnen |
144
Pigalle – Pikett (militärisch)
cenza, beschäftigte sich mit Mathematik und Kosmographie. In dem Treffen auf den Philippinen, in dem Magalhães mit 8 Gefährten
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Sichelwespenbis Sicherheitslampe |
Öffnen |
S., mit welchem der Aufklärungsdienst in nahem Zusammenhang steht). Beim Vorpostendienst stehen zunächst dem Feinde die Feldwachen (30-40 Mann) mit Posten und Patrouillen, hinter ihnen die Piketts, und in dritter Linie lagert das Gros der Vorposten
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Vornamebis Vorschaltwiderstand |
Öffnen |
sich bei Tage in vorderster Linie, hält Fühlung mit dem Feinde und beobachtet das vorliegende Gelände. In übersichtlichem Gelände wird sie in einem Pikett zusammengehalten, in unübersichtlichem dagegen in mehrere zergliedert. Die Piketts setzen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Tatarenbis Tättowieren |
Öffnen |
hatte, erschlagen ward.
Tatowieren, s. Tättowieren.
Tátra (Hohe T.), s. Karpathen, S. 557.
Tátra-Füred, Badeort, s. Schmeks.
Tatteln (Törteln, Terteln, Derdeln), Spiel unter zweien mit Pikettkarte, dem Pikett sehr ähnlich. Jeder erhält 9 Blätter
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0368,
von Meiselbis Meissonier |
Öffnen |
seinen einfachern Situationen und Konversationsbildern gehören: der Maler in seinem Atelier (1843), die Partie Pikett, die drei Freunde, die Kegelspieler (zweimal gemalt, 1848 und 1855), der Raucher, der Sonntag (1850), der Lautenspieler (1851
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Pipsbis Piraya |
Öffnen |
, Stadt im Westen des nordamerikan. Staats Ohio, am Miami River und Miamikanal, hat lebhaften Handel, einige Fabriken und (1880) 6031 Einw.
Pique (franz., spr. pik), s. Pik.
Piqué (franz.), s. Pikee.
Piquet (franz., spr. -kä), s. Pikett
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Kartenschlagenbis Karthago |
Öffnen |
», der
letzte Spieler die «Hinterhand». Für das geistreichste aller Kartenspiele gilt das L'Hombre (s. d.). Sehr verbreitet sind das engl. Whist, das franz.
Pikett, das Solo, der Skat, Bézigue, Ecarté, Boston, Napoleon, Schafkopf u.s.w. – Vgl
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Besenginsterbis Besitz |
Öffnen |
ähnlich wie im Pikett. 4 As gelten 100, 4 Könige 80, 4 Damen 60, 4 Buben 40; Mariage (König und Dame) gilt im Atout 40, sonst 20. Pikdame und Karobube bilden B. und gelten 40, beide Pikdamen und beide Karobuben heißen Doppelbésigue und zählen 500
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Lägelbis Lager |
Öffnen |
. Die Rücken der Zelte zweier benachbarter Lagergassen haben nur einen Abstand von 2-3 m, die Brandgasse. Für die Pferde wird eskadron- und batterieweise in Verlängerung der Zeltreihe nach der Fronte zu mittels der Pikett- (Kampier-) pfähle
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Reorganisierenbis Repnin |
Öffnen |
. Für die Posten dienen die Feldwachen, für diese Piketts als R. Repliieren, sich zurückziehen, zurückweichen.
Replik (lat.), Erwiderung, Entgegnung; im Prozeßwesen die Gegenrede auf eine Einrede, namentlich das Vorbringen einer Thatsache, wodurch
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Rumfordbis Rummelsburg |
Öffnen |
; im Pikett eine Anzahl Karten von gleicher Farbe; im Hyazinthenhandel s. v. w. 100 Stück; ferner verächtliche Bezeichnung einer geringfügigen Sache oder Begebenheit, daher auch s. v. w. Lärm, Aufruhr etc.
Rummelsburg, 1) Kreisstadt im preuß
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Kunfudabis Lac-dye |
Öffnen |
, Klavier 815,2 lbau 729,2
Kunstsatz, Kunst (Maschine) 305,1, Berg-
Kunststück (Kartenspiel), Pikett
Kunsttopographie, Kunstwissenschaft
Kuntak, Afauad (Bd. 17) l312,2
Kuntampoh, Quantampoh
Kuntersweg, Eisack
IvUlito - Lciwlki
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Phönixperiodebis Pizzo di Seno |
Öffnen |
, Chemitypie
Pikeniere, i^ncisrg
i Pikett (Signalinstrument), Abstecken
Pikettpfälile,KampierIeine,Lager 402,2
Pikeur, Pilör
Pik .hälebi, Pik, Türkisches Reich 922,i
Pikierschule, Saatschule
Pckol, Pikul
Pikotten, viantliu»
Piktonen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Ecaillebis Ecbolin |
Öffnen |
- und dem Lieferungspreise eben-
falls als N. - Vgl. Marinitsch, 1.3. L0ur36 tkso-
riqns et prati^uß (Par. 1892).
^oarte, ein von zwei Spielern mit Pikett-
karten gespieltes Kartenspiel. Jeder Spieler erhält
5 Karten (erst 2, dann 3), die 11. Karte
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Küsterbis Kutais |
Öffnen |
geteilt, für die Spccialreserven
entweder hinter der Mitte des Bezirks oder in der
Nähe des wichtigsten Punktes an der Küste selbst
aufgestellt sind. Diese schieben Piketts in die Nähe
besonders gefährdeter Punkte vor. Die Beobachtung
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Piquetbis Pirmasens |
Öffnen |
, Manschetten, Unter-
röcken, Bettdecken, Lätzchen u. s. w. verwendet.
Piquet (frz.), s. Pikett und Piquetspiel.
Piquetberg, Bezirk in der nordwestl. Provinz
der Kapkolonie, mit 4488 hkm und (1891) 11587 E.,
darunter 6507 Weifte, liegt an
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Lanser Köpfebis Lanuvium |
Öffnen |
aus
Landsknecht , s. d.), ein mit einem oder
mehrern Whist- oder Pikett- bez. deutschen Kartenspielen gespieltes Glücksspiel. Der Bankhalter
legt, nachdem abgehoben worden ist, je eine Karte links und rechts
|