Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Posada
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Porzellanschneckebis Posaune |
Öffnen |
und Menschenrechte, auch ein treuer Freund.
Posada (span.), Wirtshaus, Herberge.
Posada-Herrera, José de, span. Staatsmann, geb. 1815 zu Llares (Provinz Oviedo), ward Professor der Nationalökonomie in Oviedo, 1840 Mitglied der Cortes, wo er sich zu
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0047,
Kulturgeschichte: Essen und Trinken; Titel; Ordenswesen |
Öffnen |
Toast
Verpflegung.
Auberge
Café
Estaminet
Fonda
Gargote
Garni
Gasthaus
Hosteria
Hôtel
Inn
Kabache
Kretscham
Locanda
Logiren
Osteria
Portier
Posada
Restaurant
Traiteur
Vendita, s. Venta
Venta
Titel, Anreden.
Archi
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Canquoinsche Pastebis Canstatt |
Öffnen |
Regierung einnahm.
Dem seit Okt. 1883 berufenen Ministerium Posada de Herrera, das die Einführung des allgemeinen Stimmrechts und die Reform der Verfassung in sein Programm aufnahm, trat C. sehr entschieden entgegen. Als das Kabinett Posada dann
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0214,
von Girardbis Giraud |
Öffnen |
: freiwillige Anwerbungen (1835), die Rettung des Dauphins Karl durch Stephan Marcel, den Vorsteher der Innungen in Paris, 1358 (1836), Übergang der Armee Condés und Colignys über die Loire (1837), Fieberkranke in der Campagna (1846), Tanz in einer Posada zu
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Domesnäsbis Dominica |
Öffnen |
er nach Norden und kämpfte in den folgenden Monaten unter Serrano und Concha gegen die Karlisten in den baskischen Provinzen. Im Ministerium Posada-Herrera übernahm D. im Oktober 1883 das Portefeuille des Kriegs, trat jedoch schon im Januar 1884 wieder
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Girardonbis Girgenti |
Öffnen |
Rückkehr aus Italien machte er 1846 mit dem Herzog von Montpensier und Alexandre Dumas eine Reise nach Spanien und Nordafrika, auf Grund deren er viele Szenen aus dem dortigen Volksleben malte. Dahin gehören: der Tanz in einer Posada zu Granada
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Politikerbis Politisches Gleichgewicht |
Öffnen |
(2. Aufl., Par. 1875); Posada, Principios de derecho politico (Madr. 1884).
Politiker (les Politiques), Name einer Mittelpartei, welche sich in Frankreich während der Hugenottenkriege aus den gemäßigten Elementen der Katholiken und Protestanten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Serrasalmobis Serrure |
Öffnen |
Erfolge und ward Ende 1874 durch Alfons' XII. Thronerhebung plötzlich beseitigt. 1882 stellte er sich an die Spitze der Partei der dynastischen Linken, ward unter dem Ministerium Posada-Herrera im November 1883 als Botschafter nach Paris geschickt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0087,
Spanien (Geschichte bis 1885) |
Öffnen |
Linke in die Regierung zu ziehen, und berief im Oktober 1883 Posada Herrera an die Spitze eines neuen Ministeriums, das eine Verfassungsrevision mit Einführung der Zivilehe, der Geschwornengerichte und des allgemeinen Stimmrechts versprach. Dasselbe
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0032,
Geschichte: Spanien. Portugal |
Öffnen |
) Don Fr. Esp. y
2) Don Xavier
Montijo
Morillo
Muñoz
Murillo, 2) s. Bravo-M.
Narvaez
O'Farill
Olavides
Olivarez
Olozaga
Ossuña
Padilla, 2) Juan
Palafox y Melzi
Paz, s. Godoy
Perez
Posada-Herrera
Prim
Riego
Ripperda
Sagasta
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Girbadenbis Girndt |
Öffnen |
die Loire (1837), Tanz in einer Posada zu Granada (1853), Tänzerin in Kairo
(1866), Der sterbende Matador (1869; im Luxembourg zu Paris), Juwelenhändlerin im Harem (1874), Büchertrödler (1875), Blumenmarkt unter dem
Direktorium (1876
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Sagan (Anna Charlotte Dorothea, Herzogin von)bis Sage |
Öffnen |
der versprochenen
liberalen Reformen einführte, gelang es der "dyna-
stischen Linken" (Posada-Herrera, Dominguez, Mo-
ret) 1883 ihn zu stürzen, worauf er bis zum Wieder-
eintritt der Konservativen 1884 Präsident der Cortes
war. Im Parlament nahm
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0316,
Sardinien (Insel) |
Öffnen |
und Liscia in Gallura die bedeutendsten; im O. die zwischen zweiter und dritter Kette fließende Posada, der aus Mannu und Isalle entstehende Orosei und der vom Gennargentu nach S. gehende Flumendosa (lat. Saeprus) zu nennen. In den Stagno di Cagliari
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Saslawlbis Sassari |
Öffnen |
in, Monte-Nasu
1259 m, Monte-Alvo ^1128 m) und wird bewässert
von dem Nio di Porto Torrcs, Cogbinas, der Vi-
gnola, Liscia, Posada, Tirso und Temo; letztere
beiden fließen bloß in ihren obern Teilen durch die
Provinz. Dieselbe liefert Getreide, Tabak
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Serpentinfelsbis Serret |
Öffnen |
als Führer der dynastischen Linken
an dem Zustandekommen des Ministeriums Posada-
Herrera, ohne selbst ein Portefeuille anzunehmen,
und übernahm im November den Votschafterp osten
in Paris; doch gab er denselben bald wieder auf
und starb 26. Nov
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0104,
Spanien (Geschichte 1875 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
102
Spanien (Geschichte 1875 bis zur Gegenwart)
Der Kammerpräsident Posada de Herrera übernahm in dem neuen Kabinett, in dem vier Mitglieder der dynastischen Linken sich befanden, die Präsidentschaft. Dieses Kabinett erzielte für sein Programm
|