Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Proc.
hat nach 1 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Proc.bis Productus |
Öffnen |
452
Proc. - Productus
?roo., Abkürzung für Prozent, Prokonsul, Pro-
Procambium, s. Cambium. j^kura.
?rooa.lnö1u8, fossile Säugetiergattung, s. Orso-
Procarpien, s. Rhodophyceen. fton.
Procedere
|
||
30% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Problembis Proch |
Öffnen |
Schriften ("Catholica", vom Nomen und Verbum handelnd, und "Instituta artium", eine Bearbeitung der gesamten Grammatik, hrsg. von Keil a. a. O.) rühren von einem Grammatiker des 4. Jahrh. her. Vgl. Steup, De Probis grammaticis (Jena 1871).
Proc. (lat
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Tafeln:
Seite 0150a,
Pilze. I: Eßbare Pilze. |
Öffnen |
0150a Pilze. I: Eßbare Pilze.
Pilze I: Eßbare Pilze Hymenomycetes .
Agaricini : 1. Champignon (Agaricus [Psalliota ] campestris).
2. Hallimasch (Agaricus [Armillaria ] melleus).
3. Parasolpilz (Agaricus [Le piota ] proceres
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0051,
von Bierbis Bijouteriewaren |
Öffnen |
, die
Extraktivstoffe des Hopfens, sowie kleine Mengen von Zucker,
Glycerin, organischen Säuren und anorganischen Salzen. Der
Alkoholgehalt schwankt gewöhnlich zwischen 2 und 5 Proc.,
steigt
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0455,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
, der denselben zersetzt, von ungebundenem Schwefel durch sehr vorsichtige Rektifikation aus dem Wasserbade.
Schwefelkohlenstoff von seinem widerlichen Geruch zu befreien, schüttelt man denselben mit einer 1 proc. wässerigen Quecksilberchlorid-Lösung
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0008,
von Alaunbis Albumin |
Öffnen |
von
schwefelsaurem Ammoniak (Ammoniumsulfat) und schwefelsaurer Thonerde
mit 49,62 Proc. Kristallwasser. Der Ammoniakalaun ist leichter löslich in
Wasser als der Kalialaun
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Baux, Lesbis Bavius |
Öffnen |
, ihr umfangreiches Gebiet verlor die Stadt durch die Revolution von 1789.
Bauxit (Wocheinit), Mineral aus der Ordnung der Hydroxyde, welches etwa 60 Proz. Thonerde, 25 Proc. Eisenoxyd, 3 Proz. Kieselsäure und 12 Proz. Wasser enthält und sich
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Burgoynebis Bürgschaft |
Öffnen |
-Regentin ernannte ihn dafür zum Procer. Vom General Alava in der Guebhardschen Anleihesache des Unterschleifs angeklagt, ward er von der Kammer von ihren Sitzungen ausgeschlossen. Zwar sprach ihn die Untersuchungskommission frei (2. Jan. 1836), doch
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Carutti di Cantognobis Carvalho |
Öffnen |
und Indien in der Abteilung des Kriegs, bald darauf zum Procer des Reichs ernannt. Er starb 9. Nov. 1834. Als Schriftsteller zeichnete sich C. nicht bloß im Fach der Militärökonomie aus, sondern erwarb sich auch europäischen Ruf durch seine metrische
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Difficile est satiram non scriberebis Digerieren |
Öffnen |
969
Difficile est satiram non scribere - Digerieren.
(französisches Recht: Art. 1323, Code civ., Art. 193 ff., Code de proc. civ., und § 405 der deutschen Zivilprozeßordnung) wird die Echtheit durch die gewöhnlichen Beweismittel dargethan
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Eßlingen, Schulmeister vonbis Este |
Öffnen |
Rosa 11. April 1834 oktroyierte. Die Cortes bestanden danach aus zwei Estamentos, dem der Proceres, wozu die Erzbischöfe und Bischöfe, die Granden von Spanien, die Titulos von Kastilien und eine Anzahl von der Krone auf Lebenszeit berufener
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Grande nation, labis Grand Trunk-Kanal |
Öffnen |
614
Grande nation, la - Grand Trunk-Kanal.
Proceres oder Pairs eingeräumt, den sie auch behielten, bis zur Zeit der Republik alle Rechte und Titel der G. nochmals aufgehoben wurden. König Alfons stellte die Grandenwürde wieder her.
Grande
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Rivebis Rixheim |
Öffnen |
und Güter des herzoglichen Hauses R. erbte und zum Procer des Reichs ernannt wurde. Er gehörte zu den Häuptern der gemäßigten Opposition und übernahm im Ministerium Isturiz im Mai 1836 das Portefeuille des Innern. Die Revolution von La Granja (1837) zwang
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Schweigebefehlbis Schweighofer |
Öffnen |
" (das. 1841); "Commentar over den norske Criminallov" (das. 1844-46, 2 Tle.; 3. Ausg. 1882-83); "Den norske Proces" (das. 1849-58, 3 Bde.; 2. Ausg. 1854-85; 4. Ausg. 1879, Bd. 1). Vgl. Aubert, A. M. Schweigaard's Barndom og Ungdom (Christiania 1883
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0084,
Spanien (Geschichte bis 1841) |
Öffnen |
-Bermudez (15. Jan. 1834) der neue Minister Martinez de la Rosa gegeben hatte, dem Estatuto real (mit zwei Kammern, den Proceres und den Procuradores), nicht zufrieden und verlangten die Herstellung der Verfassung von 1812. Alle weitern
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0943,
Carlos (Don Carlos Maria José Isidoro von Bourbon) |
Öffnen |
, bis sich der selbst ganz unfähige Don C. 1839 genötigt sah, auf franz. Boden eine Zuflucht zu suchen. (S. Spanien.) Bereits 1834 war der Infant und seine Nachkommenschaft durch fast einstimmigen Beschluß der Proceres sowohl wie der Prokuratoren
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Gonzalez (Fernandez y)bis Goodeniaceen |
Öffnen |
zu dem des Rats von Spanien und Indien, bald
darauf zum Procer des Reichs ernannt, starb aber
9. Nov. 1834. Als Schriftsteller erwarb sich G. ver-
dienten Ruf durch seine metrische Übersetzung der
poet. Bücher der Bibel direkt nach dem
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Leibregimenterbis Leibrentenvertrag |
Öffnen |
. die Bedeutung von Alimenten, so kann der Schuldner mit Gegenforderungen nicht kompensieren (Preuß. Allg. Landr. Ⅰ, 16, §§. 366, 367; Code civil Art. 1293; Code de proc. Art. 581 u. 528; Schweizer Obligationenrecht Art. 132); nach Sächs. Bürgerl. Gesetzb. §. 995
|