Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Quillaia
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Quiévrainbis Quincaillerien |
Öffnen |
Nebenflusses des Amazonenstroms, entsteht aus dem Zusammenflusse des Urubamba von links und Paucartambo von rechts und durchströmt die Abhänge der Ostcordillere im Departamento Cuzco in Peru.
Quillāia Mol., Pflanzengattung aus der Familie
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Sapientiabis Saporoger |
Öffnen |
₅₄O₁₈, ein Glykosid, das in der Wurzel verschiedener Sileneen, Polygaleen, Spiräaceen, Sapoteen, namentlich in Saponaria officinalis L. und Quillaia saponaria Mol. vorkommt. Es erteilt wässerigen Flüssigkeiten, die nur 0,1 Proz. davon enthalten
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Exostosebis Expeditionsgebühr |
Öffnen |
deren Reizungszustand sowie den heftigen
Hustenkitzel und den dadurch bedingten Krampf in
den Luftwegen. Zu den Expektorantien gehören:
Apomorphin, Pilokarpin, Vrechweinstein, Gold-
fchwefel, Ipecacuanha, Eenega, Quillaia, Meer-
zwiebel, Arnika
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Panamarindebis Panätius |
Öffnen |
. Polakowsky, Panama- oder Nicaraguakanal? (Lpz. 1893); Lesseps, Le Canal de Panama etc. (in den Schriften der Londoner Geographical Society, 1888).
Panamarinde, s. Quillaia.
Panamas, halbwollene Zeuge mit dreifädiger baumwollener Kette
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Seifenbis Seiger (Uhr) |
Öffnen |
, Emplastum saponatum, wird bereitet aus 70 Teilen Bleipflaster, 10 Teilen gelbem Wachs, 5 Teilen gepulverter mediz. Seife, 1 Teil Kampfer und 1 Teil Olivenöl.
Seifenrinde, s. Quillaia.
Seifensieder, s. Seife.
Seifensiederfluß, s. Flußmittel
|