Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reißbrett
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Reißbrettbis Ribárer Bad |
Öffnen |
952
Reißbrett - Ribárer Bad
Reißbrett, Reißfeder, Zeich enkun st
Reisigänge, Graupen l842,2, 843,1
Reißkofel, Karnische Alpen
Reißnägel, Zeichenkunst 843,i
Neiß.-e/fche Haut, Ohr 349,2
Reißschiene, Zeichentunst 842,.»
Reisthal
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Zehntbis Zeichenschulen |
Öffnen |
Zeichnen (s. d.). Das Zeichenpapier (s. d.), auf welchem die Zeichnung ausgeführt werden soll, wird auf der Platte eines Zeichentisches oder auf einem Reißbrett befestigt, d. h. entweder mit Reißnägeln (s. d.) aufgezweckt oder, was eine ebenere
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0992,
Wasserleitung (Reinigung der Wasserleitungsrohre) |
Öffnen |
liegende Raum ist meistens noch mit einer weichen, breiigen Masse erfüllt. Für die Form und Struktur dieser Knollen gibt G. Oesten folgende Erklärung: Ein auf ein Reißbrett glatt aufgezogener Bogen Papier wird bei genügender Anfeuchtung infolge
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0709,
Aquarellmalerei |
Öffnen |
gedrückten Pinsel aus Zobel- oder Eichhörnchenhaaren, den man in die sehr wässerige Farbe getaucht, in horizontalen Streifen angelegt. Das Reißbrett oder die Staffelei muß mäßig schief gestellt sein, damit die einzelnen Streifen ineinander verlaufen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Freimeisterbis Freischütz |
Öffnen |
, herausgegeben von Müller und Bechstein (Sondersh. 1837 ff., jetzt von Rob. Fischer); die "Zirkelkorrespondenz" für die Logenmeister der Großen Landesloge von Deutschland; "Reißbrett", redigiert von Fuchs (Leipz.); "Kalender für Freimaurer", begründet
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Zeichenrollebis Zeichensprache |
Öffnen |
; soll jedoch getuscht werden, so ist das Aufkleben (Aufspannen) nötig. Der an den Rändern mit Klebstoff (Gummi, Kleister, Leim) versehene Bogen wird vollständig angefeuchtet auf das Reißbrett geklebt und ist nach dem Trocknen völlig glatt, kann auch
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Reislaufenbis Reißnadel |
Öffnen |
er in
Vorträgen in der Gesellschaft für Erdkunde (1877 u.
1880); die wissenschaftlichen Resultate sind nieder-
gelegt in R. und Stübel, "Reisen in Südamerika"
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Reißnägelbis Reiten |
Öffnen |
Stiften und flachem Kopf, mit
denen man Zeichenpapicr auf dem Reißbrett be-
festigt. In der Regel werden die Spitzen aus Stahl
und die Köpfe aus Messing gefertigt. Im Handel
sind R. von 2 bis 20inm Stiftlänge erhältlich, welche
letztere auch
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Seemüllerbis Seen |
Öffnen |
sein. Die Sicherheit in der Beobachtung wird
erreicht mit Hilfe des Siemensschen Distanzmessers, bei dem die Bewegungen des Fernrohrs des Beobachter s A (s. Fig. 2) auf elektrischem Wege auf ein Reißbrett,
das gleichfalls
|