Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reichsdeputation
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Reichsbehördenbis Reichsdruckerei |
Öffnen |
. Deutschland und Deutsches Reich (Bd. 5, S. 149 a).
Reichsdeputation, im alten Deutschen Reiche jeder von Kaiser und Reich zur Erledigung gewisser Geschäfte erwählte reichsständige Ausschuß. Die sog. ordentliche R. vertrat in der Zeit, wo kein Reichstag
|
||
68% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Reichsbotenbis Reichsfiskal |
Öffnen |
.
Reichsdeputation, im vormaligen Deutschen Reich der von Kaiser und Reich zu Besorgung gewisser Geschäfte ernannte reichsständische Ausschuß; Reichsdeputationsschluß, der Beschluß einer R., welcher durch nachträgliche Genehmigung des Reichstags
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0206,
Rechtswissenschaft: Rechtsgeschichte |
Öffnen |
Reichskollegien
Geistliche Bank
Gelehrte Bank
Fürstenbank
Fürstenrath
Herrenbank
Ritterbank
Reichsstädte
Legestädte
Kaiserliche Städte
Alternirende Fürstenhäuser
Gesammtstimme
Kuriatstimme
Reichsdeputation
Ding
Thing, s. Ding
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0882,
Deutschland (Geschichte 1799-1805. Napoleonische Kriege) |
Öffnen |
der Regensburger Reichstag eine Reichsdeputation ein, welche aus Mainz, Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Pfalz-Bayern, Württemberg, Hessen-Kassel und dem Hoch- und Deutschmeister bestand. Diese verhandelte das ganze Jahr 1802 hindurch. Die maßgebende
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Reichsdukatenbis Reichsgericht |
Öffnen |
Reich unterthan; Reichsfreiheit, soviel wie Reichsunmittelbarkeit.
Reichsfriedensdeputationen, s. Reichsdeputation.
Reichsfürsten, im alten Deutschen Reiche seit dem 12. Jahrh. diejenigen Personen, welche ein Reichslehn unmittelbar vom Kaiser empfangen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Inkahundbis Inkassogeschäft |
Öffnen |
als Mumien mit auf den Weg ins Jenseits.
Inkakakadu, s. Kakadu.
Inkameration (neulat.), die Einziehung von Gütern und finanziellen Gerechtsamen zum Fiskus. I. fanden besonders auf Grund des Reichsdeputations-Hauptschlusses von 1803 statt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Achteckbis Achtyrka |
Öffnen |
von einem
der höchsten Reichsgerichte instruiert, sodann von einer besondern Reichsdeputation begutachtet und durch
den Reichstag genehmigt werden müsse. Die letzten Achtserklärungen waren 1706 die gegen den Kurfürsten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Deputationbis Deradschat |
Öffnen |
und in einer Urkunde gesammelten Beschlüsse hießen Deputationsrezesse (Deputationsabschiede); vgl. Reichsdeputation. - Deputationen hießen auch früher die von einem Kollegialgericht abgeordneten Einzelrichter.
Deputatíst, s. Deputat
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Reichsstempelabgabenbis Reichstag |
Öffnen |
als Reichsgutachten (s. Reichsgesetze) an den Kaiser gebracht werden, welcher dasselbe durch ein Ratifikationsdekret zum Reichsschluß erhob, aber auch die Zustimmung verweigern konnte. Zu wichtigen Geschäften wurden vom R. Reichsdeputationen (s. d.) eingesetzt
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Abschäumenbis Abschied |
Öffnen |
, durch welche gewisse Geschäfte des öffentlichen Rechts zum Abschluß gebracht wurden, nannte man A., so Landtags-, Reichstags-, Reichsdeputations-, Visitationsabschiede u. dgl. (s. Reichsabschied). Die frühere Form der Landtagsabschiede, wonach
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Erzlagerbis Erzlagerstätten |
Öffnen |
ausgefertigt, in der mainzifchen
Kanzlei ingrossiert, gesiegelt und in beglaubigten
Abschriften den Ständen mitgeteilt. Dieselben
Rechte und Pflichten hatte der E. auch hinsichtlich
der Reichsdeputationen. Auch verwaltete er die
kaiserl. Hofkauzlei
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Fürstenfeldbis Fürstengroschen |
Öffnen |
Reichsdeputation geprüft und mit deren Bericht
dem Reichstage zur Entscheidung vorgelegt werden
sollte. Auch konnte nach der Wahlkapitulation die
Entsetzung eines Reichsstandes nicht auf Grund
eines reichsgerichtlichcn Urteils allein vollstreckt
werden
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Kurerzkanzlerbis Kurfürsten |
Öffnen |
Abänderungen er-
leiden. Der zur Erörterung der Entschädigung er-
nannten und nach Regensburg zusammenberufenen
Reichsdeputation wurde 21. Aug. 1802 ein von
Frankreich und Rußland entworfener Entschädi-
gungsplan vorgelegt,nach welchem
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Rastenbergbis Rasumowskij |
Öffnen |
Franzosen besetzt worden waren, forderte die franz.
Gesandtschaft 19. Jan. 1798 als Friedensbasis die
Abtretung des linken Rheinusers, welche Forderung
nach längerm sträuben von der Reichsdeputation
(11. März) bewilligt wurde. Dann einigte man sich
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Rechenbis Rechenmaschinen |
Öffnen |
in Württemberg folgte. Sein Großvater Graf Aloys von R. u. R. ,
geb. 18. Sept. 1766, war kurbayr. Gesandter beim Kongreß in Rastatt und bei der Reichsdeputation von 1802, unterzeichnete 1806 als bayr. Komitialgesandter
|