Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reichsdruckerei
hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Reichsbehördenbis Reichsdruckerei |
Öffnen |
722
Reichsbehörden - Reichsdruckerei
vergehen. Die Disciplinargerichtsbarkeit über R. wird in erster Instanz von Disciplinarkammern, in zweiter und letzter Instanz von dem Disciplinarhof in Leipzig gehandhabt. Besondere Bestimmungen bezüglich
|
||
67% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Reichsbotenbis Reichsfiskal |
Öffnen |
, Hüttenheim, Haidingsfeld, Rinsheim, Ahausen; in Schwaben Großgartach, Ufkirchen, Suffelheim, u. a. Die letzten R. wurden 1803 mediatisiert.
Reichsdruckerei, die dem Reichspostamt unterstellte aus der Vereinigung der ehemaligen preußischen Staatsdruckerei
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0843,
Deutschland (Heerwesen) |
Öffnen |
-
Reichsschatzamt 155534666 7300000
Reichseisenbahnamt 297165 -
Reichsschuld 18302500 -
Rechnungshof 529773 -
Allgemeiner Pensionsfonds 21850075 -
Reichsinvalidenfonds 26961588
Post- und Telegraphenverwaltung - 4508815
Reichsdruckerei - 360000
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0237,
Deutschland (Heerwesen) |
Öffnen |
Reichseisenbahnamt 299830 - Reichsschuld 46622500 - Rechnungshof 555048 - Allgemeiner Pensionsfonds 37958563 - Reichsinvalidenfonds 25837893 - Post- und Telegraphenverwaltung - 7737159 Reichsdruckerei - 478150 Eisenbahnverwaltung - 4912500 Fehlbetrag des
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0153,
Deutschland und Deutsches Reich (Finanzwesen) |
Öffnen |
.
Reichstag - -
Auswärtiges Amt 4756200 -
Reichsamt des Innern 2997900 35600000
Post- und Telegraphenverwaltung 9877314 -
Reichsdruckerei 219700 -
Verwaltung des Reichsheers 44475240 151201333
Marineverwaltung 20925250 10619000
Reichsjustizverwaltung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0154,
Deutschland und Deutsches Reich (Finanzwesen) |
Öffnen |
und zwar Spielkartenstempel 1,2, Wechselstempelsteuer 7,97, Stempelabgabe für Wertpapiere 24,52, Statistische Gebühren 0,67 Mill. M.; 3) die Post- und Telegraphenverwaltung (ohne Bayern und Württemberg) auf 28,404 Mill.; 4) die Reichsdruckerei
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0755,
Berlin (Bauwerke) |
Öffnen |
, die gynäkologische Klinik, die Kriegsakademie, das Haupttelegraphenamt, die Reichsdruckerei, das Hauptpostamt, das Zentralpostgebäude, die neuen Bahnhofsgebäude (das imposanteste der Anhaltische Bahnhof von Schwechten), die Reichsbank (von Hitzig, s
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Briefkopierpressebis Briefmarken |
Öffnen |
mit Verlust der Ehrenrechte). Die Herstellung ist daher darauf berechnet, thunlichst vor Nachahmungen zu schützen, und erfolgt zu diesem Zweck meist in staatlichen Druckereien (in Deutschland bei der Reichsdruckerei) unter Anwendung geheimer
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Deckebis Decker |
Öffnen |
und wird seit 1879, mit der Preußischen Staatsdruckerei vereinigt, als "Reichsdruckerei" weitergeführt; die Verlagshandlung ("R. v. Deckers Verlag") kam in Privatbesitz. Von den Deckerschen Verlagswerken sind besonders hervorzuheben: die Werke Friedrichs d. Gr
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0841,
Deutschland (Reichsfinanzen) |
Öffnen |
der Reichsdruckerei in Berlin, Kaufgelder aus Verkäufen für Rechnung des Reichs etc. in Betracht. Dazu kommen 2) die für Rechnung des Reichs zu erhebenden Gebühren, insbesondere die in der Reichspost- und Telegraphenverwaltung anfallenden. Aus diesen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Heliogravürebis Heliometer |
Öffnen |
auf Photographien nach Objekten jeglicher Art, nach Landkarten, plastischen Gegenständen, Gemälden, Architekturen etc. ausgedehnt. Goupil u. Ko. in Paris, das militär-geographische Institut in Wien, Hanfstängl in München und die Reichsdruckerei in Berlin liefern
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Jacopone da Todibis Jacq. |
Öffnen |
wurde er nach Berlin als artistischer Beirat der Reichsdruckerei berufen.
3) Hermann, protest. Theolog, geb. 30. Dez. 1836 zu Berlin, studierte daselbst und wurde, nachdem er das Predigerseminar in Wittenberg besucht, als Gymnasiallehrer zu Landsberg
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Bremsebis Brieftauben |
Öffnen |
war. Seit 1889 hat auch Berlin eine Briefmarkenbörse. - 1889/90 betrugen die Herstellungskosten der in der Reichsdruckerei für die deutsche Reichspost angefertigten Postwertzeichen 1,905,535 Mk. Zur Zeit liefert das Institut täglich 1,500,000 Stück
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Bankobis Bank of England |
Öffnen |
Schutz gegen Fälschung, wie das Schicksal der russ. und nordamerik. Banknoten beweist. Andererseits hat dies fast alle Staatsdruckereien zu außerordentlich hoher Kunstentwicklung genötigt. Außer der jetzt an der Spitze stehenden Reichsdruckerei in Berlin
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 0792e,
Register zur Karte 'Berlin'. IV. |
Öffnen |
.
----, Luisenstädtisches. G6.
----, Sophien-. G3. 4.
Realschule. G6.
Reichsamt des Inneren. E5.
Reichsbank. F5.
Reichsdruckerei. F6.
Reichsjustizamt. E5.
Reichskanzlerpalais. E5.
Reichspostamt. E5. 6.
Rechsschatzamt. E5.
Reichstag. D4.
Reichsversicherungsamt. C
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Jacobsthalbis Jacotot |
Öffnen |
Stich, sein Hauptwerk, wurde 1882 vollendet. 1863
wurde er als Professor der Kupferstechkunst an die
Wiener Akademie und 1882 als technischer Beirat
an die königl. Museen und als artistischer Beirat
der Reichsdruckerei nach Berlin berufen. 1892 stach
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Kupfersteinbis Kupferstich |
Öffnen |
Reichsdruckerei (ebd. 1889 fg.). - Über die
Technik: Bosse, Iraitö ä68 niHui6r63 ä6 Fravei- 8ur
1'ailHiu 6te. (Par. 1645; deutsch Nürnb. 1652 u. ö.);
I. C. Gütle, Die Kunst in Kupfer zu stechen, zu
radieren und zu ätzen (3 Bde., Nürnb. und Altdorf
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Photoheliographbis Photometer |
Öffnen |
: die Photographische Gesellschaft und die kaiserl. Reichsdruckerei sowie Meisenbach, Riffarth & Co. in Berlin, Hanfstängl sowie Albert & Co. in München, Löwy, B. Angerer, Hof- und Staatsdruckerei, und das k. k. Militär-geogr. Institut in Wien sowie
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Stephanibis Stephanopulos |
Öffnen |
der technisch und künstlerisch Bedeutendes leistenden Reichsdruckerei. 1885 wurde S. in den erblichen Adelsstand erhoben und erhielt 1895 den Rang eines Staatsministers. Er war Mitglied des preuß. Herrenhauses und des Staatsrats sowie Domherr zu Merseburg
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0662,
Buchdruckerkunst |
Öffnen |
); Muther, Die deutsche Bücherillustration der Gothik und Frührenaissance (2 Bde., ebd. 1883‒84); Druckschriften des 15. bis 18. Jahrh. in getreuen Nachbildungen (hg. von der Direktion der Reichsdruckerei unter Mitwirkung von Lippmann und Dohme, 10 Hefte
|