Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rendezvous
hat nach 1 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Rendez-vous'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0124,
von Cramerbis Crauk |
Öffnen |
Sohn ausbildete. Dazwischen machte er wiederholte Reisen in der Türkei, Griechenland, Kleinasien etc. Bekannter als durch einen für die Kathedrale in Smyrna gemalten heil. Johannes wurde er in Deutschland durch einige Genrebilder: das Rendezvous
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0227,
von Grünenwaldbis Gruner |
Öffnen |
erschienenen Genrebildern nennen wir: Rendezvous nach einer Wildsaujagd (1875), Ende einer Partie Karten (1876, beide im Besitz des genannten Herzogs), Würfel spielende Landsknechte (1877) und ein Reitersknecht (1878
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0258,
von Herbertbis Herkomer |
Öffnen |
es ihm gelang, auch die nachmalige Königin Victoria zu zu malen, so kam er bei der vornehmen Welt sehr in Aufnahme. Dann versuchte er sich auch im romantischen Genre und malte in der kräftigen Manier der englischen Präraffaeliten: das Rendezvous (1835
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0268,
von Höfflerbis Hoffmann |
Öffnen |
Technik. Als die bedeutendsten derselben nennen wir sein erstes, epochemachendes: Zigeuner vor dem Ortsvogt (1861), der kranke Gutsherr und sein Schullehrer, letztes Rendezvous (Rokokostück), der Winkeladvokat (infolge dessen er Ehrenmitglied
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0403,
von Nörrbis Oakes |
Öffnen |
mit Reitern aus dem Dreißigjährigen Krieg, Partie am Chiemsee, Mittag im Steinbruch, und unter den mehr ins Gebiet des Genres der Menschen- und Tierfiguren gehörenden: Rendezvous der Pikeure, Pferdeschwemme, nächtlicher Hinterhalt und fahrendes Volk
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0572,
von Wormsbis Wrage |
Öffnen |
übrigen Genrebildern nennen wir: das Lied, das eben Mode ist (1868, Museum des Luxembourg), das bevorstehende Rendezvous, Verkauf eines Maultiers, Schafschur in Granada, spanisches Rennen, Tanz in Granada, eine Sensationsnachricht, die Erbtante u. a
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Horvatovicbis Hosen |
Öffnen |
Rendezvous, Gänsemädchen, Jahrmarktsszene, Biertrinker, Sechsundsechzig, herumziehende Musikanten, benebelte Musikanten. Gerade die scheinbar poesielosesten Menschenklassen hat er verstanden durch seinen gesunden, bisweilen etwas derben Humor
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0458,
von Rouxbis Rummelspacher |
Öffnen |
unter Heinrich III. (1866), das Duett, Triktrakspieler, Zigeunerin, Odaliske und Eunuch, am schönsten im Kolorit das Rendezvous zur Jagd (Museum in Köln).
Ruben , Franz , Historien- und Porträtmaler, geb. 1845 zu
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0550,
von Waldenburgbis Walther |
Öffnen |
Volksleben entlehnten Bilder zeigen sehr charakteristische, manchmal etwas derbe Gestalten, z. B.: Hochzeitstag in Österåcker, Sonntagsmorgen in Silja (Dalekarlien), das Rendezvous am Gatter, Spinngesellschaft in Delsbo u. a. nach dem schwedischen Dichter
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Almbis Almagro |
Öffnen |
königlichen Hauses waren stets auf denselben zu finden), sondern auch, weil sie das Rendezvous aller durch hohe soziale Stellung oder Reichtum ausgezeichneten, zur Zeit in London lebenden Fremden bildeten und damit sogar eine nicht geringe politische
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Grüner Zinnoberbis Grünhagen |
Öffnen |
- und Thalbilder für die Berliner Bevölkerung ein bevorzugtes Ziel sommerlicher Ausflüge geworden. Das königliche Jagdschloß am Grunewaldsee wurde 1542 unter Kurfürst Joachim II. in einfachem Stil erbaut und ist seitdem zum Rendezvous für die königlichen
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Halsbandbis Halsbandgeschichte |
Öffnen |
, wurde herausgeputzt und hatte mit dem Kardinal das nächtliche Rendezvous. Da aber die Zahlungen nicht an den versprochenen Terminen erfolgten, so wandten sich die Juweliere an die Königin und den König selbst. So wurde der Betrug entdeckt und Rohan
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Hivernagebis Hjort |
Öffnen |
die Märsche, resp. ähnliche Strapazen möglichst in die kühlern Tagesstunden verlegt werden, der Soldat muß unterwegs den Kragen und die obern Rockknöpfe öffnen und muß in häufigern Rendezvous Gelegenheit haben, sich zu erholen. Das Wichtigste aber
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Kantonadebis Kantonverfassung |
Öffnen |
Tagemarsch, auf dem gemeinschaftlichen Versammlungs- (Rendezvous-) Platze zur Verwendung bereit stehen können. Gegen feindliche unerwartete Annäherung wird das ganze Gebiet der K. durch Vorposten, jede einzelne Ortschaft durch Kantonnementswachen
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Legrenzibis Lehde |
Öffnen |
und das Rendezvous für die Kaufleute Indiens und des chinesischen Turkistan; namentlich ist es Hauptstapelplatz für Schafwolle. Seit 1870 ist daselbst ein britischer Beamter stationiert zur Kontrolle des Durchgangshandels.
Lehbacher Schichten, s. Dyasformation
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0868,
Müller (Musiker, Verschiedene) |
Öffnen |
außer vielen Kantaten, Symphonien, Messen etc. nicht weniger als 227 Bühnenwerke, von denen er sein erstes: "Das verfehlte Rendezvous", bereits 1783 komponiert hatte. Erst ein Jahr vor seinem Tod nahm er von der Bühne Abschied; sein letztes Werk
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Rauchwackebis Raude |
Öffnen |
, wurde jedoch nach dem Sturz Robespierres wieder frei. Nachdem sie darauf aus den Überresten des Théâtre français eine neue Gesellschaft gebildet hatte, wurde dieselbe, da sie für das Rendezvous der Royalisten galt, 1797 vom Direktorium geschlossen
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0911,
Rom (das neue: Bildungsanstalten, Behörden, Umgebung) |
Öffnen |
' Angelo, für Oper und Ballett, ein in Architektur und Dekoration schöner Bau, Rendezvous der römischen Aristokratie; Teatro Argentina und Costanzi, beide für Oper und Ballett; Teatro della Valle, für Schauspiel; Teatro Manzoni, für Oper und Schauspiel
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Steißfußhuhnbis Stellvertretung |
Öffnen |
Kiel scharfen Blättern, ward früher medizinisch benutzt; S. media Vill. (Vogelmiere, Hühnerdarm), sehr gemein, wird allgemein als Vogelfutter benutzt.
Stellāten, s. Rubiaceen.
Stellbrief, s. Engagementsbrief.
Stelldichein, s. Rendezvous
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Petscherskaja Lawrabis Pettenkofer |
Öffnen |
mit Ochsenwagen und Die Pferde vor
einer Czarda (1856), Jägerhütte mit Strohdach im Walde (1857), Ungarische Freiwillige (1860), Das Mädchen unter einem Thor (1864) und Das Rendezvous (1867;
Hofmuseum
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Renatabis Rendsburg |
Öffnen |
-
bonifikation.)
Rendezvous (frz., fpr. rangdewuh), Stelldich-
ein, verabredete Zusammenkunft; Sammelplatz der
Truppen; Rendezvousstellung,s. Versamm-
lungsstellung.
Nendrock, verschiedene in Nordamerika fabri-
zierte Sprengmittel, welche zu
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Cheliferbis Chelsea |
Öffnen |
(Prinz-Regent Luitpold von Bayern), Aufbruch zur Jagd, Fürstliche Reise, Korso, Jagd-Rendezvous, Vorbeimarsch der 1. Kavalleriebrigade vor dem Prinzen Leopold von Bayern. C. lebt in München.
Chelmós, arkad. Gebirge, s. Aroania.
Chelmsford (spr
|