Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Romanche
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Romanbis Romanische Sprachen |
Öffnen |
eines Präfekten, eines Tribunals und eines griechischen Bischofs.
Romanatzi, Kreis in der Kleinen Walachei (Rumänien); Hauptstadt Karakal.
Romancero (span., spr. -dsero), s. v. w. Romanzenbuch, Sammlung alter Romanzen (s. Romanze).
Romanche (spr
|
||
82% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Roman (Stadt)bis Romanischer Stil |
Öffnen |
in die "Studien zur Geschichte der span. und portug. Nationallitteratur" (Berl. 1859).
Romanche (spr. -mángsch), rechter Zufluß des Drac im franz. Depart. Isère, kommt aus den Gletschern der Nordseite der Ecrins-(Pelvoux-)Gruppe im Depart. Oberalpen, fließt
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0072,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Lignon
Lisaine
Loing
Loir
Loire
Lot
Lys
Maas
Maine
Marne
Mayenne
Merwe, s. Maas
Meurthe
Meuse, s. Maas
Ognon, s. Oignon
Oignon
Oise
Ornain
Orne 1), 2)
Ouche
Ourcq
Oust
Rance
Rhône
Rille
Romanche
Salat
Sambre
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0659,
Westalpen |
Öffnen |
657
Westalpen
gruppe, südlich von Romanche, Col du Lautaret und Guisane, eine der wildesten und großartigsten Gruppen der Alpen, mit schroffen Spitzen und mächtigen Gletschern. Das Centrum des ganzen Gebirgsstockes und zugleich seine höchste
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Downsbis Dracaena |
Öffnen |
letzterm Ort genannte Schlacht geschlagen.
Drac (spr. drack), Fluß im südöstlichen Frankreich, entspringt im Departement Oberalpen, verfolgt nordwestliche und nördliche Hauptrichtung, nimmt die Romanche auf, ist sehr wasserreich und reißend und mündet
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Grande nation, labis Grand Trunk-Kanal |
Öffnen |
), ein 3478 m hohes Gebirgsmassiv der Grajischen Alpen im südöstlichen Frankreich an der Grenze der Departements Isère und Savoyen, mit bedeutenden Gletschern, welche die Romanche und den Arc mit Wasser versehen.
Grandeur (franz., spr. grangdör
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Iselinbis Isère |
Öffnen |
viel Schutt mit sich, hat schmutziges Wasser und ist 290 km lang, wovon 164 km schiffbar, doch nicht ohne Gefahr. Ihre Zuflüsse sind reißende Alpengewässer, wie der Arc, Breda, Drac (mit der Romanche). Das danach benannte franz. Departement I
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Isergebirgebis Iserlohn |
Öffnen |
, die hier den Drac mit der Romanche aufnimmt, die bedeutendsten sind, reichlich bewässert. Der nordwestliche Teil ist ziemlich eben und hat zum Teil einen trocknen und dürren Boden, der südöstliche aber ist hohes Alpenland und reich an Naturschönheiten
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Maritornebis Marius |
Öffnen |
258
Maritorne - Marius.
Drache, deutsch, Sommer 1881, 1882, 1884, Korvettenkapitän Holzhauer, in der Nordsee. Amtlicher Bericht (Berl. 1886).
Romanche, französisch, unter Fregattenkapitän M. Martial, 1882-83; brachte die Polarkommission nach
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0293,
von O-Beinebis Oberammergau |
Öffnen |
Zeit der Schneeschmelze sehr verheerend werden, sind die Durance mit Guil und Buech und der Drac (Nebenfluß der Isère) mit der Romanche die bedeutendsten. Das Klima bekundet die Alpennatur. In den Hochthälern bleibt der Schnee acht Monate lang liegen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Ohrtrompetebis Oise |
Öffnen |
, Ackerbau u. Viehzucht und (1886) 4205 Einw.
Oisans (spr. ŏasāng), Landschaft der Dauphiné, jetzt zum franz. Departement Isère gehörig, ein von der Romanche durchströmtes wildromantisches Thal in den Kottischen Alpen, mit dem Hauptort Le Bourg d'O. (1881
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Vivobis Vlämische Sprache |
Öffnen |
Decius Junius Brutus abnahm, Cava do Viriato genannt. V. wurde 1044 den Mauren vom König Ferdinand entrissen.
Vizewachtmeister, s. Feldwebel.
Vizille (spr. wisíl), Stadt im franz. Departement Isère, Arrondissement Grenoble, an der Romanche
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Obdurationbis Oberalppaß |
Öffnen |
. Zwischen den tiefen Thal-
spalten des Drac, der Durance, der Guisaue und
Romanche steigt die mächtige Ecrinsgruppe auf, von
deren zusammenhängenden, weiten Schneefeldern
sich gewaltige Gletscher hinab erstrecken. Die hoch
gelegenen Teile des Landes
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Viviersbis Vjosa |
Öffnen |
der Romanche, 3 km von der Station V. der Linie Grenoble-Veynes der Mittelmeerbahn und am Beginn der 1861 vollendeten Alpenstraße nach Turin, ist schlecht gebaut und hat (1896) 3539, als Gemeinde 4516 E.; Baumwollspinnerei, Zeugdruckerei, Papierfabrikation
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Oidiumbis Oise |
Öffnen |
. der Weintrinker, s. Orion.
Oinusai, Inselgruppe, s. Önusen.
Oirat, soviel wie Kalmücken (s. d.).
Oiron-Fayencen (spr. ŏaróng), s. Henri-deux-Fayencen.
Oisans (spr. ŏasáng), wildes, von der Romanche durchflossenes Alpenthal der Dauphiné-Alpen (s
|