Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Roscommon
hat nach 1 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Roscommonbis Rose (Pflanzengattung) |
Öffnen |
991
Roscommon - Rose (Pflanzengattung)
Roscommon. 1) Grafschaft der irischen Pro-
vinz Connaught mit 2459 hkiu, hat (1891" 114397
E. gegen 132490 im I. 1881 und 254551 im I.
1841. Die Zahl der Auswanderer betrug (1892)
1903. Die Oberstäche
|
||
74% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Rosciusbis Rose |
Öffnen |
, Gemüsen, Konserven etc., Seebäder und (1881) 1444 Einw. Der Gemüsebau namentlich nimmt beständig zu und versorgt Paris, London und Rotterdam. Neuerdings ist hier wie in Concarneau eine Station zum Studium des Tierlebens im Meer errichtet.
Roscommon
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0082,
Geographie: Großbritannien (Irland). Russisches Reich |
Öffnen |
, Provinz
Galway
Connemara
Ballinasloe
Clifden
Loughrea
Tuam
Leitrim
Carrick on Shannon
Mayo
Ballina
Castlebar
Killala
Westport
Roscommon
Elphin
Sligo
Leinster, Provinz
Carlow
Leighlinbridge
Dublin
Clontarf
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Galvanostegiebis Galway |
Öffnen |
.
Galway (spr. gahlwĕ). 1) Die südlichste Grafschaft der irischen Provinz Connaught, nach Cork die größte der Insel, grenzt im W. an den Ocean, im N. an Mayo, im O. an Roscommon und Tipperary, im S. an Clare, hat 6339 qkm und (1891)
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Boylebis Boyneburg |
Öffnen |
Lebenspraxis aus.
Boyle (spr. beul), Stadt in der irischen Grafschaft Roscommon, nahe beim Lough Key, in ungemein fruchtbarer Gegend, hat (1881) 2994 Einw.
Boyle (spr. beul), 1) Roger, engl. Staatsmann, Sohn von Richard B., dem "großen Grafen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Eloahbis Elphinstone |
Öffnen |
Rückkunft zur Insel der Kirke geschah.
Elphin (spr. ellfin), Dorf in der irländ. Grafschaft Roscommon, mit (1881) 950 Einw.; früher Bischofsitz. Dabei Pallas, Geburtsort O. Goldsmiths.
Elphinstone (spr. éllfinston), Mountstuart, berühmter
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0835,
Großbritannien (Geschichte 1882) |
Öffnen |
und die Dynamitexplosion zu Athlone in der Grafschaft Roscommon, zeigten, daß auch die Fenier sich wieder regten; offen kündeten ihre Führer, wie O'Donovan Rossa, der Regierung und allen Engländern den Vernichtungskrieg an. Unter diesen Umständen wurden
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0005,
Irland (Areal, Bevölkerung, Nationalität) |
Öffnen |
64,2
Leitrim 1588 28,8 90372 -5,43 90,2 10,6
Mayo 5507 100,0 245212 0,14 97,1 60,2
Roscommon 2459 44,7 132490 -5,82 96,5 16,3
Sligo 1869 33,9 111578 -3,39 90,9 28,6
Connaught: 17775 322,8 821657 -2,90 95,3 44,6
Ganz Irland: 84252 1602,7 5174836
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Leitomischlbis Lekain |
Öffnen |
Bischofsitz.
Leitrim (spr. lihtrim), die nordöstlichste Grafschaft der irischen Provinz Connaught, wird nördlich von der Donegalbai, westlich von Sligo, südlich von Roscommon und Longford, östlich von Cavan und Fermanagh begrenzt und umfaßt 1588 qkm (28,8 QM
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Mayfairbis Mayotta |
Öffnen |
Gemäldesammlung.
Mayo (spr. mé-o), die nordwestlichste Grafschaft der irischen Provinz Connaught, wird im W. und N. von dem Atlantischen Ozean bespült, außerdem von den Grafschaften Galway, Roscommon und Sligo begrenzt und umfaßt 5534 qkm (100,5 QM
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Sinaiticus Codexbis Slotsfjeld |
Öffnen |
), Pommern 216,2
Slawyneckij, Ep.,KIeinruss. Litt 830,!
Slegetore, Burg 651,2
Slemegebirge, Kroatien-Tlllw. 239,l
Sleuaach (Berg), Roß und Cromarty
>Sliabh^..
Slidt) l^eve
Slibowitz, Branntwein 329,?
Slieve VawN, Roscommon; S.
Bloom
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Aethiopsbis Athos |
Öffnen |
, teilt sich in die schmutzige Irishtown (aus dem Gebiete der Grafschaft Roscommon) rechts und die schöne Neustadt links vom Flusse und hat (1891) 6742 E., eine schone Eisenbahnbrücke (170 m lang), Brennereien, Leinwandwebereien, Filzhutfabriken
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Ballhahnbis Balliste |
Öffnen |
, 55 km östlich von Galway, durch den Suck in zwei Teile geteilt, von denen der größere auf dem rechten Ufer zur Grafschaft Galway, der kleinere auf dem linken zu Roscommon gehört, hat (1891) 2789 E., Getreidemühlen, Wagenbau, Steinbrüche
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Conjugiumbis Connecticut |
Öffnen |
17773,49 qkm, (1891) 723573 E. und zerfällt in die fünf Grafschaften Leitrim, Sligo, Mayo, Roscommon und Galway. Das Land ist im W. sehr rauh und gebirgig, bis 800 m hoch, im östl. Teile eben und mit Morästen und Sümpfen bedeckt. Die Küste ist reich
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0687,
Irland (Bevölkerung) |
Öffnen |
1619814 7 326391
Galway 6351,33 214712 11 39323
Leitrim 1587,78 78618 13 15207
Mayo 5506,47 219034 11 39496
Roscommon 2459,15 114397 13 21533
Sligo 1868,75 98013 11 18607
Connaught: 17773,48 724774 11 134166
^[Leerzeile]
Dem Geschlecht nach
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Redut Kalebis Ree |
Öffnen |
), Binnensee Irlands, durch den Shannon gebildet, zwischen der Grafschaft Roscommon westlich und den Grafschaften Longford und Westmeath östlich, 27 km lang und bis 10 km breit, nimmt den River Inny auf.
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Slibovitzbis Sliwowitz |
Öffnen |
der irischen Provinz Connaught, zwischen dem Atlantischen Ocean im N., Leitrim im O., Roscommon im SO., Mayo im S. und W. gelegen, zählt auf 1868,75 qkm (1891) 98013 E., gegen 111578 im J. 1881 und 180897 im J. 1841; 91 Proz. sind Katholiken; die Zahl
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Leitomischlbis Leitungsnetze |
Öffnen |
und reichliche Bewässerung durch den Shannon, der hier den See Allen durchströmt und dann gegen Roscommon die Grenze bildet, sowie durch den Bonet und den See Melvin. Die Kohlenfelder sind nicht unbedeutend. Das sehr feuchte Klima ist dem Ackerbau nicht günstig
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Mayfeldbis Mazamet |
Öffnen |
- und klippenreichen Atlantischen Ocean bespült, im O. an Sligo und Roscommon, im S. an Galway grenzend, hat 5506 qkm und (1891) 219034 E., d. i. 39 auf 1 qkm, gegen 245212 im J. 1881 und 389202 im J. 1841. 97 Proz. sind katholisch. Unter den Baien sind
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Longbis Longhena |
Öffnen |
in der irischen Provinz Leinster, liegt zwischen Cavan, Leitrim, Roscommon und West-Meath, hat 1090,22 qkm und (1891) 52 647 E., d. i. 48 auf 1 qkm, gegen 61 009 im J. 1881 und 115 587 im J. 1841. Die Zahl der Auswanderer betrug (1892) 578. 80 Proz
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Isariabis Italien |
Öffnen |
67 80
Tyrone -26441 -13,4 52 61
^[Additionslinie]
Ulster: 1617877 -125198 -7,2 73 78
^[Leerzeile]
Galway 214256 -27749 -11,4 34 38
Leitrim 78379 -11993 -13,3 49 57
Mayo 218406 -26806 -11,3 40 44
Roscommon 114194 -18296 -13,8 46 54
Sligo
|