Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Roulette
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Rougébis Roulette |
Öffnen |
1033
Rougé - Roulette
Ausschweifungen, eine Anzahl hochgeborener Man-
ner und Frauen. Später wurde Roue allgemeine
Bezeichnung sür Wüstling.
Rougö (spr. ruscheh), Emanuel, Vicomte de,
franz. Agyptolog, geb. 11. April 1811 zu Paris
|
||
40% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Rouillardbis Rousseau |
Öffnen |
. Rousselaere.
Roulette (franz., spr. rulett, "Rädchen"), Werkzeug des Kupferstechers bei der Bearbeitung der Platte.
Roulette (franz., spr. rulett), Glücksspiel (s. d.), nach einem den gleichen Namen führenden, dem Spiel wesentlichen Apparat
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Gluckebis Glücksspiele |
Öffnen |
, die Lotterieanleihen (s. Lotterie), das Promessenspiel und die Roulette. Die G., namentlich die erstern sowie die Roulette, haben noch das Charakteristische, daß für die eine Partei (den Bankhalter) mehr Wahrscheinlichkeit des Gewinnens vorhanden
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0045,
Kulturgeschichte: Spiele; Tanzkunst; Kostümkunde |
Öffnen |
Croquetspiel
Dominospiel
Enjeu
Gerade und Ungerade
Hasardspiele
Croupier
Faro, s. Pharo
Glücksspiele, s. Hasardspiele
Hazardspiele, s. Hasardspiele
Onze et demi
Paroli
Pharao, s. Pharo
Pharo
Pointiren
Rouge et noir
Roulette
Va
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Duboisiabis Dubourg |
Öffnen |
die Störche (Museum zu Brüssel), Roulette, der Chorknabe. Der Brüsseler Salon von 1863 brachte die Einsamkeit, eine große, realistisch behandelte Landschaft, deren Mittelpunkt ein totes Reh bildet. Andre hervorragende Schöpfungen von D. sind
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Grünerdebis Grüner Turban |
Öffnen |
, Roulette); auch Kanzleitisch, daher Anspielung auf Beamtenregiment und büreaukratische Einseitigkeit.
Grüner Turban, in der Türkei ein ausschließliches Vorrecht der Nachkommen Mohammeds (Scherifs),
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Trente-unbis Treport, Le |
Öffnen |
819
Trente-un - Tréport, Le.
"dreißig und vierzig"), das um zwei Einsatzfelder vermehrte Rouge et noir (s. d.), welches seiner Zeit neben dem Roulette das Hauptlockmittel in den deutschen Spielbädern bildete. Zu den Feldern für Rot und Schwarz
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Glückshakenbis Glückstadt |
Öffnen |
. sind angesehen worden: Tempel, Kümmelblättchen, Dreikart, Kartenlotto (Gottes Segen bei Cohn), Mauscheln, Lustige Sieben, Roulette,
Rouge et noir , Trente et quarante u. a. Durch das Gesetz vom 1. Juli 1868 sind
die öffentlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Spiegelkarpfenbis Spielbanken |
Öffnen |
.) treibt, gewöhnlich das Roulette. Sie sind jetzt verboten im Deutschen Reich
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Zerdabis Zersetzung |
Öffnen |
deutsche kath. E. zählte, ist das wichtigste Sankt Niklaus (1164 m, 807 E.), nach welchem das Thal benannt ist. – Vgl.Yung, Z. und das Visperthal (Lausanne 1896).
Zerna-Reka, serb. Kreis, s. Crna-Reka.
Zéro (frz., spr. seroh), Null. (S. Roulette
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Montebellobis Montecuccoli |
Öffnen |
von Monaco, an der Bahn nach Mentone, in herrlicher Lage am Meer, ist berüchtigt durch das von Spielern aller Länder aufgesuchte, glänzend ausgestattete Kasino, wo Roulette und Trente-et-quarante zu Einsätzen von 5-12 000 Frs. gespielt werden
|