Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rshew
hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Rpta.bis Rubens |
Öffnen |
1019
Rpta. - Rubens.
Kerker verurteilt wurde, die R. in Szamos-Ujvár verbüßte, wo er 22. Nov. 1878 starb.
Rpta., Abkürzung für Real de plata (s. Real).
Rr., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für Friedr. Ad. Römer, s. Röm.
Rshew
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Twainbis Twer |
Öffnen |
, Holzsägemühlen, Branntweinbrennerei. Die Industrie wird wesentlich angetroffen in den Städten Twer, Rshew, Wyschnij-Wolotschok, Ostaschkow und Koljäsin. Der Handel konzentriert sich hauptsächlich in Rshew, Torshok, Bjeshezk und Bologoje
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Ostasienbis Osteologie |
Öffnen |
476
Ostasien - Osteologie.
punkt der Eisenbahnen Petersburg-Moskau und O.-Rshew, mit 6 Kirchen (darunter die durch ihren Silberreichtum sich auszeichnete Tropische Kathedrale), 2 Klöstern, einer öffentlichen Bibliothek, Stadtbank
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0075,
Russisches Reich (innerer Handel, Kanäle, Eisenbahnen, Post etc.) |
Öffnen |
auch viele andre an Flüssen gelegene Städte, wo die Produkte des Landbaues zusammengeführt und von Großhändlern aufgekauft werden. Als die wichtigsten unter diesen sind folgende zu nennen, an der Wolga: Rshew, Twer, Rybinsk, Jaroslaw, Kostroma
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1040,
von Smithfieldbis Smolensk |
Öffnen |
; der Gshat, auf dem die Waren nach Rshew gehen. Seit der Eröffnung der Eisenbahnen nach Orel, Riga und Moskau mußte die Schiffahrt ihre frühere Bedeutung einbüßen. Im NW. finden sich zahlreiche erratische Blöcke. Die Menge der Seen und Sümpfe bewirkt
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Staringbis Stärke |
Öffnen |
, Kernhaftigkeit und einen gesunden Humor auszeichnen.
Stariza, Kreisstadt im russ. Gouvernement Twer, an der Wolga, die hier den Fluß S. aufnimmt, und an der Eisenbahn Ostaschkow-Rshew, mit (1885) 4709 Einw., welche starken Getreidehandel auf der Wolga
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Syrrhaptesbis Szajnocha |
Öffnen |
, an der Wasusa und der Bahnlinie Wjasma-Rshew, mit (1885) 4984 Einw.
Syzygĭen (griech.), in der Astronomie gemeinsame Bezeichnung für Konjunktion und Opposition, also für diejenigen Stellungen eines Planeten zur Sonne, wo beide, von der Erde
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Torre del Grecobis Torstensson |
Öffnen |
.) bearbeitet.
Torshok, Kreisstadt im russ. Gouvernement Twer, an der Twerza und der Eisenbahn Ostaschkow-Rshew, eine der ältesten Städte Rußlands und früher Festung, hat 30 Kirchen (darunter eine schöne Kathedrale), ein festungsartig gebautes
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Twerzabis Tyana |
Öffnen |
952
Twerza - Tyana.
schulen mit 57,392 Schülern, 16 Mittelschulen mit 2720 Schülern und 4 Fachschulen mit 842 Schülern. T. zerfällt in zwölf Kreise: Bjeshezk, Koljäsin, Kaschin, Kortschewa, Nowotorshok, Ostaschkow, Rshew, Stariza, Subzow, T
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Wolfsbergitbis Wolga |
Öffnen |
hierauf mehrere kleine Seen, nimmt dann die Selicharowka, den Abfluß des Seligersees, auf und wird für kleine Fahrzeuge schiffbar. Zwischen hohen Ufern setzt sie ihren obern Lauf in südöstlicher Richtung über Rshew bis Subzow fort, wo
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1042,
von Royatbis Ru |
Öffnen |
Senioren-
Rshew (spr. rscheff). 1) Kreis im südwestl. Teil
des russ. Gouvernements Twer, zu beiden Seiten
der Wolga, hat 4226,6 qkm, 140210 E.; Getreide-,
Flachs-, Obstbau, Fabrikation landwirtschaftlicher
Geräte und Schiffbau. - 2) Kreisstadt
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0042,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
Eisenbahn 107
17 Narewbahn 134
18 Orel-Grjasi s. II, Nr. 22.
19 Orel-Witebsker Bahn 488
20 Polessje-Bahnen 1584
21 Pskow-Riga mit Zweigb. Walk-Dorpat 365
22 Riga-Dwinsker Eisenbahn 232
23 Riga-Tukkumer Bahn 54
24 Rshew-Wjasma 114
25 Samara
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0043,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
) Strecken: Moskau-Rjasan mit Zweigbahn nach Jegorjewsk, Saraisk und Oserki, Rjasan-Kasan.
14) Strecke: Tschudowo-Nowgorod-Staraja Russa.
15) Strecke: Ostaschkowo-Rshew.
16) Strecke: Marjino (Station der Kursk-Charkow-Asowbahn)-Obojan.
17) Strecke
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Torrefaktionbis Torsionsgalvanometer |
Öffnen |
, hauptsächlich im Gebiet der Twerza (zur Wolga), hat 5237,1 qkm, 157 342 E.; Ackerbau (nicht ausreichend), Fuhrwesen, 7 Fabriken. - 2) Kreisstadt im Kreis T., zu beiden Seiten der schiffbaren Twerza und an der Linie Ostaschkow-Rshew der Nowotorshok-Eisenbahn
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Twerzabis Tyana |
Öffnen |
in 12 Kreise: Bjeshezk, Kaljasin, Kaschin, Kortschewa, Nowotorshok (s. Torshok), Ostaschkow, Rshew, Subzow, Stariza, T., Wessjegonsk und Wyschnij Wolotschok. - 2) Kreis im südl. Teil des Gouvernements T., im Gebiet der Wolga, hat 3989 qkm, 432 115 E
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Wjasmabis Wlachen |
Öffnen |
Dnjepr) und Bebreja sowie an den Eisenbahnen W.-Sysran, Moskau-Brest und Rshew-W., hat (1893) 16 791 E., 17 Kirchen, 2 Klöster, ein Knaben- und ein Mädchengymnasium; Gerberei, Tabakfabrik, Stadtbank, Handel; liefert berühmte Pfefferkuchen. W. dient
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Wolfsvennbis Wolgahöhen |
Öffnen |
die Selisharowka, der Abfluß des Seligersees. Die W. setzt weiterhin ihren obern Lauf in südöstl. Richtung über Rshew bis Subzow fort, wo sie das wellenförmige Tiefland erreicht, welches sie bis Sarepta nicht wieder verläßt. Auf dieser weiten Strecke fließt
|