Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Saint Mary
hat nach 0 Millisekunden 32 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Saint Mark'sbis Saint-Maurice |
Öffnen |
gegründeten Kloster und wurde 1681 befestigt.
Saint Mary Church (spr. ssent méhri tschörtsch), Stadt in Devonshire (England), 2 km nördlich von Torquay, mit Marmorschleiferei, Terrakottenfabrik und (1881) 5759 Einw.
Saint Mary of Bathurst, s
|
||
53% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Ottensteinbis Öttingen |
Öffnen |
Wanzleben, 6 km südwestlich von Magdeburg, haben ausgezeichneten Ackerbau, 2 große Zuckerfabriken, 6 Zichoriendarren, Ziegeleien und (1885) 5723, bezw. 1751 meist evang. Einwohner.
Ottery-Saint-Mary (spr. -ssent-mähri), Stadt im östl. Devonshire
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0079,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Ilfracombe
Newton Abbot
Okehampton
Ottery Saint Mary
Paignton
Plymouth 1)
Plympton St. Maurice
Salcombe
Southsea
Sidmouth
Tavistock
Teignmouth
Tiverton
Topsham
Torquay
Torrington
Totnes
Westward Ho
Dorset
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0112,
Geographie: Amerika (Inseln) |
Öffnen |
Saint Francis 1), 2)
Saint John, 1) Fluß in Nordamerika
Saint-Johns, 2) Fluß in Nordamerika
Saint Mary's River
Salado, 1) Fluß i. Südamerika
Salt River
Sandusky, 1) Fluß in Nordamerika
Sandy River
Sangamon
San Joaquin
San Juan, 1) Fluß
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0078,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Westray
Portsea
Raasay
Rathlin
Rockall
Rothesay
Saint Michaels Mount
Scalpa 1)
Scarba
Scattery Island
Scillyinseln
Sorlingues, s. Scillyins.
Saint Mary
Sheppey
Shetlandinseln
Fetlar, s. Shetlandins.
Mainland
Lerwick
Unst
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0138,
Literatur: nordamerikanische, französische |
Öffnen |
126
Literatur: nordamerikanische, französische.
Gascoigne
Gaskell
Gatty
Godwin, 2) Mary
Gore
Hall, 5) Anna Maria
Hemans
Jameson
Kavanagh
Kennedy, 1) Grace
Landon, 2) Letitia Elisabeth
Lee, 1) Sophia und Harriet
Leonowens *
Linton
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0042,
Geschichte: Historiker der neuern Zeit |
Öffnen |
Linguet
Mabillon
Mably
Martin, 6) B. L. H.
Mary-Lafon
Mézeray
Michaud
Michelet, 1) J. Mignet
Nettement
O'Meara
Ozanam
Petavius
Poirson
Poujoulat
Puteanus, 2) P.
Puy, s. Puteanus
Quicherat
Raynal
Rollin
Rousset
Rulhière
Saint-Pierre
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Saint-Amandbis Saint-Arnaud |
Öffnen |
183
Saint-Amand - Saint-Arnaud.
breit, mit 32,2 m hohem Turm, imposant durch ihre Masse, jedoch bunt durch vielerlei daran verwendete Stilarten aus allen Perioden der englischen Architektur von den Normannen bis zur Zeit Eduards I. In der St
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0137,
Literatur: englische |
Öffnen |
Procter (Barry Cornwall)
Quarles
Quincey
Ramsay
Reade, 1) Charles
Reid, 2) Mayne
Richards
Richardson, 1) Samuel
Robertson, 4) Thomas William
Rogers, 1) Samuel
2) Charles
Rowe
Saint-John
Sala
Savage
Scott, 1) Sir Walter
Shakespeare
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Saint Martinbis Saint Maurice (Vorort von Paris) |
Öffnen |
197
Saint Martin - Saint Maurice (Vorort von Paris)
redsamkeit. Früchte zweier Reisen nach Deutschland
waren die Berichte "De I'ii^ti-uction int^möäikii^
äkw8 16 miäi äs i'^iiLinÄFns" (2 Tle., 1835, 1838)
und "Kotic63 p0Uti |
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0110,
Geographie: Amerika (Ethnographisches etc. ) |
Öffnen |
. Guinea
Badagry
Yoruba, s. Joruba
Zahnküste, s. Guinea
Senegambien
Aschango
(Balantes)
Cacheo, s. Kaschéu
Kaschéu
Bambuk
Barra
Albreda
Bathurst, 1) Niederlassung auf St. Mary
Bondu
Dschulifunda
Futa Dschalon
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Godronbis Goes |
Öffnen |
die Gerichte auf, während er gleichzeitig in seinem Roman "Caleb Williams" (Lond. 1794, 3 Bde., u. öfter; deutsch, Leipz. 1797-98, 2 Tle.) die englische Kriminalgesetzgebung angriff. 1796 verheiratete er sich mit der Schriftstellerin Mary Wollstonecraft
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Fortune de merbis Forum |
Öffnen |
, s. Deutsch-Südwestafrika (Bd. 5, S. 225b).
Fort Wayne (spr. wehn) , Hauptstadt des County Allen im nordamerik. Staate Indiana, 150 km
westsüdwestlich von Toledo, liegt auf einem Plateau am Zusammenfluß des Saint Mary und Saint Joseph
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0325,
Französische Litteratur (Drama, Lyrik) |
Öffnen |
Moreau und Ernest Depré, »Une conspiration« von Henry Fouquier und Fabrice Carré (nach einem Roman Arthur Rancs), »Le Regiment« von G. Mary und J. ^[richtig: Jules Mary und Georges Grisier] Grisier, »Marie Stuart, reine d'Écosse« (fünf Akte und acht
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0898,
York (Stadt in England) |
Öffnen |
sind: die kath. St. Wilfriedskirche, die All Saints-, St. Mary-the-Younger- und St. Margaretskirche. Die St. Mary Abtei (1056 gestiftet) liegt in Trümmern. Das sog. Schloß dient als Gefängnis, Gerichtshof und County-Halle; dabei sind die Ruinen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Easthamptonbis Eau |
Öffnen |
Landstrich, an dem, an der Mündung des E. River, der Handelsposten E. der Hudsonbaikompanie liegt.
Eastman (spr. ihstmän), Mary H., amerikan. Schriftstellerin, geb. 1818 zu Warrington in Virginia als Tochter von Thomas Henderson und seit 1835
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Obereigentumbis Oberfranken |
Öffnen |
,
durch den96kmlangenSt.Mariefluß in Verbindung.
Da in diesem die Schisfahrt durch eine Reihe von
Stromschnellen, die sog. Fälle von Saint Mary
oder Saults de Sainte Marie, unterbrochen
wird, so haben die Union sowohl wie Canada je einen
Seitenkanal angelegt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0686,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Haversmit. Willem - N. van der Meulen, Leiden
Hawkins, Tom - Theodore William Alvis Vuckley, Euglalld
Haydon, Sarah M. - Mary Frazer, England
Hazard, Dcsirö - Octave Feuillet, Paris
Heather Bell - Gleanor Smith, England
Heemstede, L. v
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0159,
Clarke |
Öffnen |
Landung bei Cannes wurde er an Soults Stelle Kriegsminister, floh mit dem König nach Gent, übernahm eine Sendung an den Prinz-Regenten von Großbritannien und ward 1815 aufs neue zur Verwaltung des Kriegsministeriums an die Stelle Gouvion Saint-Cyrs berufen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Oisselbis Oken |
Öffnen |
Trockenlegung des Sees erbauter Kanal hat den Zweck nicht erreicht.
Okeefinokee, Sumpf, s. Saint Mary's River.
Okellos, der Lukaner, griech. Philosoph, wird unter den ältern Pythagoreern genannt. Seinen Namen trägt eine "Περὶ τῆς τοῦ παντὸς φύσεως" ("De
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0346,
Französische Litteratur (seit 1884: Roman) |
Öffnen |
weichen muß, wie in ihrem schmählichen Ende. Unter dem Kaiserreich hieß Feuillet mit einem Wortspiel, das Sainte-Beuve in einem seiner "Lundis" vor die Öffentlichkeit gebracht hatte, le Musset de familles; jetzt heißt Henri Rabusson, der Verfasser
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0350,
Französische Litteratur (seit 1884: Kritik) |
Öffnen |
Genannten, schwangen sich in den letzten Jahren zu der Stellung auf, welche Sainte-Beuve einst als Kritiker hier einnahm, Lemaître in der "Theaterwoche" des "Journal des Débats", A. France im "Temps", wo er jeden Sonnabend eine bemerkenswerte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Satzräderbis Schattberg |
Öffnen |
), Paulus
Säule, Mont, Aube
Säulenapparate, Spiritus i66,i
Säuling, Algäu lNiver
Sault Ste.-Marie, Saint Mary's
Saumaise, Claude de, Salmasius
Saumstich, Nähen
Saunders (Kap), Neuseeland 97,1
^g,uniuin, Geschoß
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Deutsch-Südwestafrikabis Dezimalmaß |
Öffnen |
other poems« (1861); »The infant bridal« (1864); »Irish odes« (1869); »The legends of St. Patrick« (1872); »Antor and Zara, an eastern romance« (1877); »Legends of the Saxon saints« (1879); »Legends and records of the Church« (1887); »Essays, chiefly
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Burnleybis Burns |
Öffnen |
Studium des Buddhismus in Europa begründeten. - Vgl. Barthélemy Saint-Hilaire, Eugène B., ses travaux et sa correspondance (Chartres 1892).
Burnouf (spr. bürnúf), Jean Louis, franz. Philolog, geb. 14. Sept. 1775 zu Urville im Depart. Manche, erhielt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Burubis Bürzel |
Öffnen |
fashion" (1856), "The two baronets. A novel of fashionable life" (Lond. 1864) u. a.
Bury Saint Edmunds (spr. berri ßennt éddmönnds), Municipalstadt, Parlamentsborough und Hauptort des westl. Teils der engl. Grafschaft Suffolk, am schiffbaren Lark
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Clarke (Hyde)bis Clarke (Samuel) |
Öffnen |
. Er
wurde von Ludwig XVIII. zum Pair ernannt und
erhielt bei der Landung Napoleons 1815 an Soults
Stelle das Kriegsministerium. C. flüchtete mit dem
König nach Gent und übernahm 1815 das Kriegs-
ministerium von neuem, muhte es aber 1817 an
Saint
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Drususgrabenbis Dryoper |
Öffnen |
für Gärten, wo sie in Topferde kultiviert wird.
Dryburgh-Abbey (spr. dreibörg äbbĭ), Abtei in der schott. Grafschaft Berwick, am Tweed, wurde 1150 gestiftet, aber 1322 und 1544 durch die Engländer teilweise zerstört. In einem Seitenschiff (St. Mary’s
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Stuart (John MacDonall)bis Stubbenkammer |
Öffnen |
Hauses S. das Thronrecht abgesprochen und die Erbfolge den prot. Nachkommen Jakobs I. zugesichert wurde. - Vgl. Nippold, Die Regierung der Königin Mary S. (Hamb. 1895).
Nach Wilhelms III. Tod (1702) bestieg Anna (s. d.), die zweite Tochter Jakobs II
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0442,
Frauenstimmrecht |
Öffnen |
die Beseitigung aller Privilegien des männlichen Geschlechts, allerdings ohne Erfolg. In Deutschland vertrat von Hippel in seinem Buche "Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber" (1792) den gleichen Standpunkt, in England Mary Wollstonekraft in ihrem
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Neveubis New-Brunswick |
Öffnen |
(1891) 14457 E., Handwerkerinstitut, Freibibliothek, mittelalterliche Häuser am Marktplatz, eine Kornbörse, Ruinen eines Schlosses (12. Jahrh.) auf einer Flußinsel, Pfarrkirche Saint Mary (14. Jahrh.), eine Lateinschule; große Brauereien und Malzdarren
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Morphybis Mörs |
Öffnen |
.; neue Ausg., Bd. 1, 1878), es folgten «The epic of Hades»(3 Bde., 1876‒77), «Gwen» (Drama, 1879), «The ode of life» (1880), «Songs unsung» (1883), «Gycia» (Trauerspiel, 1886), «Songs of Britain» (1887), «A vision of Saints» (1890) und «Ode on the
|