Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Santos, Los
hat nach 0 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Todfallbis Toggenburg |
Öffnen |
.
Todmorden, Stadt in Yorkshire (England), an der Grenze von Lancashire, am Calder, hat Baumwollwarenfabriken, Maschinenbauwerkstätten, Kohlengruben und (1881) 23,862 Einw.
Todos los Santos (Bahia de T.), 1) Bai an der Westküste der Halbinsel
|
||
79% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Losonczbis Lösung |
Öffnen |
5947 qkm und 32800 E.; Kakaobau und Viehzucht. Zahlreiche Nebenflüsse des Guayas und Bodegas durchschneiden die Tiefebene.
Los Santos de Maimona, Stadt, s. Santos, Los.
Löß, ein lehmähnlich aussehendes Gestein, besteht aus außerordentlich feinen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0098,
Geographie: Spanien |
Öffnen |
)
Fuenterrabia
Guetaria
Irun
Mondragon
Oñate
Pasages, Los
San Sebastian 1)
Tolosa
Vergara, s. Bergara
Estremadura
Badajoz
Albuera
Albuquerque
Dou Benito
Fuente de Cantos
Jeres de los Cavalleros
Llerena
Medellin
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0117,
Geographie: Australien |
Öffnen |
Portobello 1)
Santos, 3) Los S.
Santander 2)
Cucuta
Ocana 2)
San José 4)
Socorro
Tolima 1)
Paraguay
Asuncion 1)
Humaitá
Itapuá
Misiones
Rosario 2)
Villarica 1), 2)
Peru
Amazonas 2)
Arequipa
Port Islay
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Bahamanbis Bahia |
Öffnen |
Namen Los Cayos ("die Klippen") und entführten die harmlosen Bewohner in die Bergwerke von Haïti oder zu den Fischereien von Cumana. Infolge der weit wichtigern spätern Entdeckungen schenkten die Spanier der Gruppe bald keine Beachtung mehr
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Santobis Santos |
Öffnen |
und Stübel, Santorin (Heidelb. 1867); Seebach, Der Vulkan von S. (Berl. 1874); Fouqué, S. et ses éruptions (Par. 1879).
Santorini, ital. Anatom (s. Emissaria Santorini).
Santos, 1) (Los S.) Stadt in der span. Provinz Badajoz, an der Eisenbahn
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Sankt Achaz-Badbis Saturninus |
Öffnen |
vom Schwert
Sant' Ilario, Lotri
Santo,NabbiDon,SpanischeLitt.89,2
Santoli, Ansanto
Santos, Sierra de los, SierraMorena
Santos, Antonio Ribeiro dos, Por-
tugiesische Litt. 262,2 lAngostura
SantoTomasdelaNuevaGuayana,
Santseking
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Cordillera de Chiriquibis Cordilleren |
Öffnen |
zuzunehmen. Im W. des Lago
Nahuel-Huapi sehen wir den Vulkan Tronador zu
2980 m ansteigen. In der Umgebung der Seen über-
haupt, welche hier von Llanquihue an als Lago de
Llanquihue (800 ykm), Lago de Rinihue, Ranco,
Todos los Santos u. a. (f
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0116,
Geographie: Mittel- und Südamerika |
Öffnen |
Bundesrepublik Mejiko.
Mejiko
Staaten.
Aguas Calientes
Chiapas
Ciudad Real 2)
Palenque
San Christobal de los Llanos, s. Ciudad Real 2)
Chihuahua
Concepcion 4)
Cosihuiriachi
El Paso 2)
Cinaloa
Culiacan
Mazatlan, s. Cinaloa
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
15. August 1903:
Seite 0049,
Einkäufe im "Laden" |
Öffnen |
sich. - Kleine Rundschau. - Inserate.
Einkäufe im "Laden".
"Im engen Kreise, in verborgener Stille
Zu walten, ist der Frau bescheidenes Los.
Klein ist ihr Reich, eng stecken ihre Pfähle.
Und doch, wie vieles schließt ihr Leben ein
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Balluhissarbis Balneographie |
Öffnen |
); eine Verdeutschung seiner «Vermischten Schriften» (3 Bde., Regensb. 1855–56) gab Borscht. – Biographien schrieben
Blanche-Raffin ( Jacques B. , Par. 1849), Buenaventura de Cordoba (Bd. 1, Barcel. 1850), Garcia de los Santos (ebd. 1851
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Bolivar-Eisenbahnbis Bolivia |
Öffnen |
wird erfüllt von den gewaltigen Massen der Cordilleras de los Andes, während sein östl. Teil gänzlich zum Gebiete der Tiefebenen des Amazonen- und La-Platastroms gehört. Das Gebirgsland ist durch parallele Züge gegliedert. Das sind die westl
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Llanbis Llorente |
Öffnen |
, Tronador (2980 m), der 1893 thätige Calbuco u. a. Auch an Seen ist L. reich, wichtig ist der Lago de Llanquihue (s. d.). Aus dem Todos los Santos fließt ein Fluß in den Golf von Ancud, der weit in das Land eingreift. An ihm liegt Puerto-Montt
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Sanbis San Casciano |
Öffnen |
Fort Alamo, um welches während des Kriegs mit Mexiko oft hitzig gekämpft wurde.
San Antonio de los Baños (spr. bánjos), Stadt auf der Insel Cuba, südlich von Havana, hoch gelegen, mit höherer Schule, Mineralquelle, lebhaftem Handel und (1879) 5225
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Sierra Madrebis Sierra Nevada |
Öffnen |
estremadurische Hochland ausläuft. Der Hauptzug streicht nahe nördlich vom Guadalquivir mit der Sierra de Cordova und Sierra de los Santos und schließt mit der erwähnten nördlichen Kette das Hochland Los Pedroches ein. In allen diesen den zentralen Teil
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Branntweinsteuerbis Brasilien |
Öffnen |
Lieferungsverträge beschafft. Die Lieferungen werden vom Bundesrat nach Feststellung des Pflichtenhefts in Losen von mindestens 150 und höchstens 1000 hl absoluten Alkohols für Übernahme ausgeschrieben und auf Grund der für die einzelnen Lose eingelangten Angebote an
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0315,
Nicaraguakanal |
Öffnen |
Gonzalez Davila eine Intendantur des
span. Generalkapitanats Guatemala, riß sich 1821
von Spanien los und trat 1823 dem Bunde der
Vereinigten Staaten von Centralamerika (s. d.) bei,
der aber bereits 1839 aufgelöst wurde. Seit 1840
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Sierra Nevadabis Sieveking (Amalie) |
Öffnen |
^Provinz Vadajoz) umschließt und nach Süden Aus-
läufer bis zum Guadalquivir (Sierra de Cordoba und
de los Santos, 760 ni hoch) entsendet, während im
Nordwesten das südl. Randgebirge von La Serena
und die Sierra del Pedroso in C'stremadura an
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Panamakanalbis Panänos |
Öffnen |
(Chiriqui, Coclé, Colon, Los Sántos, P. und Veráquas) und in die Kreise Balboa (Perleninseln), Boca del Toro (an der Chiriqui-Lagune) und Darien. S. Karte "Westindien". Vgl. A. Reclus, P. et Darien, Voyages d'exploration (Par. 1881). - Die gleichnamige
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Paraffinölbis Paraguay (Fluß) |
Öffnen |
kristallinisch, farb-, geruch- und geschmacklos, durchscheinend, fühlen sich schlüpfrig an, spez. Gew. 0,869-0,877, sieden bei 350-400°, entzünden sich an der Luft bei etwa 160°, lösen sich in Äther, Benzol, Schwefelkohlenstoff, flüchtigen und fetten Ölen, wenig
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Santorinerdebis Sanzio |
Öffnen |
.) benannt.
Santo s (Los S. de Maimona), malerisch ge-
legene Stadt im Bezirk Zafra der span. Provinz Ba-
dajoz in Estremadura, am Ostfuß der Sierra de Iercz,
in der Tierra de Barros, an der Bahnlinie (Bada-
joz-)Merida-Zafra(-Sevilla), hat (1887
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Villaviciosabis Villehardouin |
Öffnen |
und im Bezirk Cordoba, rechts vom Guadiato, der rechts zum Guadalquivir geht, am Südostfuß der Sierra de los Santos, nordwestlich von Cordoba, hat (1887) 4007 E. und viel Weinbau. - 3) V. de Odon, Ort im Bezirk Navalcarnero der Provinz Madrid, links vom Rio de
|