Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sarca
hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Sarauwbis Sardanapal |
Öffnen |
. C. S. (Berl. 1842).
Sárbogárd (spr. schar-), Markt im ungar. Komitat Weißenburg, Station der Budapest-Fünfkirchener Bahn, mit (1881) 3873 Einw., Weberei und Steueramt.
Sarca, der Oberlauf des Mincio (s. d.).
Sarcey (spr. ssarssäh
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0093,
Geographie: Italien |
Öffnen |
)
Piave
Piaverna
Platani
Po
Potenza 2)
Reno
Ronco
Sacco
Salandrella
Salso
Sangro
Santerno
Sarca, s. Mincio
Savio
Savuto
Scrivia
Secchia
Sele
Senio
Serchio
Sesia
Sillaro
Sinno
Stura
Tagliamento
Tanaro
Teverone, s. Anio
Tiber
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Minas Novasbis Mindel |
Öffnen |
(hebr.), ursprünglich "Speiseopfer", dann das an Stelle dieses Opfers eingeführte Nachmittagsgebet der Israeliten.
Mincio (spr. minntscho), Fluß in Oberitalien, entspringt als Sarca in der Presanellagruppe in Südtirol, fließt unter diesem Namen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0400,
Alpen (Ostalpen) |
Öffnen |
und Nonsberg) nach O. hin, an dessen Quelle der fahrbare Paß des Tonale nach Camonica führt; die südlichen Verzweigungen zur lombardischen Ebene umschließen das Thal der Sarca (Judikarien), welcher Fluß in den Gardasee mündet, dessen Ostufer
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Archytasbis Arcole |
Öffnen |
., arc.), "mit dem Bogen", für die Streichinstrumente nach vorausgegangenem pizzicato das Zeichen, daß wieder mit dem Bogen gestrichen werden soll.
Arco, Stadt in Südtirol, Bezirkshauptmannschaft Riva, an der Sarca, in reizender und äußerst
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Gardebis Garde du Corps |
Öffnen |
die Sarca, welche am Nordende des Sees einmündet, und der Ponale im W., der aus dem Ledrosee kommt; Abfluß ist der Mincio (Nebenfluß des Po), der den See an seinem Südostende verläßt. Wie die andern Seen des nördlichen Italien, hat auch der G. seine
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Judicabis Jüdische Litteratur |
Öffnen |
der Sarca in ihrem mittlern, östlich gerichteten Lauf und dessen südwestliche Fortsetzung, das Thal des Chiese, umfaßt, durch landschaftliche Schönheit und Fruchtbarkeit ausgezeichnet ist und die Orte Tione, Stenico, Pinzolo u. a. enthält
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Tintenstiftebis Tipperary |
Öffnen |
der Sarca, im Thal Giudicarien, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, mit (1880) 1876 Einw., welche Seidenzucht und Gerberei betreiben.
Tippecanoe (spr. tippekanū), Fluß im nordamerikan. Staat Indiana, ergießt sich oberhalb
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0721,
Tirol (Bodenbeschreibung, Bewässerung, Klima) |
Öffnen |
aufnimmt und bei Borghetto in das Venezianische übertritt. Außerdem sind von Flüssen zu nennen: im SW. die Sarca, im SO. die Brenta. Unter den Seen sind der Boden- und der Gardasee, deren Spiegel nur zum Teil zu T. gehören, die größten; außer diesen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Alpenbis Alpenpflanzen |
Öffnen |
.
2) Etschbucht-Gebirge . a) Brescianer Alpen; b) Brenta-Gruppe; c) Monte Baldo; d) Sarca-Gruppe; e) Nonsberger Alpen; f) Vicentinische Alpen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Rivières du Sudbis Robben |
Öffnen |
Proz. Zwischen Mori und Arco windet sich die Bahn während einer Fahrzeit von1 Stunde 13 Minuten an den romantischen Felsenufern des einsamen Loppiosees vorbei, hält an den Stationen Loppio und Nago und überschreitet die Sarca mittels einer 45 m weit
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Arcis-sur-Aubebis Arcole |
Öffnen |
Riva in Tirol, 5 km nördlich von Riva, in 91 m Höhe, an der Sarca und am Fuße eines mit Ölbäumen bewachsenen Kalkberges, ist Station der Bahn Mori-A.-Riva, hat (1890) 2384, als Gemeinde 3782 E., Bezirksgericht (5 Ortsgemeinden, 24 Ortschaften, 11109
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Gardaseebis Garden |
Öffnen |
-
flusses Sarca und nimmt außerdem noch viele Alpen-
bäche (Ponale, Toscolano) auf. Sein Abfluß ist der
Mincio (s. 0.). Die periodischen Winde, der Paesano
(Bergwind) und die Ora (Südwind), begünstigen die
Segelschiffahrt. Stürme find nicht
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Judenviertelbis Jüdische Litteratur |
Öffnen |
, die Gerichte betreffend.
Judĭcum (Judicum liber, lat.), das alttestamentliche "Buch der Richter".
Judikarĭen, ital. Giudicaria, der südwestlichste Teil Tirols, umfaßt das Thal der mittlern Sarca und dessen südwestl. Fortsetzung, das Thal des obern
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0700,
Ostalpen |
Öffnen |
) und (5ima
Brenta (3155 m). Monte-Valdo (s. d.) 2218 m,
östlich vom Gardasee. Sarca gruppe nördlich vom
vorigen mit Monte-Vondone (2180 m). Nons-
berger Alpen, zwischen Etsch, Kältern, Noce,
Castrin-Sattel, Ultenthal. Großer Langcnspitz
(2429m
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Saratowbis Sardanapal |
Öffnen |
von Osten
her das Flüßchen Chaust.
Sarca, der Oberlauf des Mincio (s. d.).
Sarcagruppe, Teil der Ostalpen (s. d., S. 698 d).
Sarcerius, Erasmus, luth. Theolog, geb. 1501
zu Annaberg im süchs. Erzgebirge (daher sein latini-
sierter Beiname
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Tionontatebis Tippo Tip |
Öffnen |
der Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts (14428 ital. E.), im sog. Judikarien, am
rechten Ufer der Sarca und an dem in dieselbe mündenden Arno, am Fuß der Cingledin (2134 m), hat (1890) 1815 ital. E
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Tirociniumbis Tirol |
Öffnen |
Reschensee auf der Malser Heide entsteht, links die Passer, die Eisack mit der Rienz, den Avisio oder Lavis, rechts den Noce aufnimmt und nach einem Laufe von 182 km unterhalb Ala nach Italien austritt. Außerdem fließen im Südwesten die Sarca in den
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Valladolid (in Mexiko)bis Vallombrosa (Orden von) |
Öffnen |
und Gerichtsbezirk in Südtirol, s. Riva.
Valle di Rendēna, das obere Thal der Sarca, eins der anmutigsten Thäler Südtirols, reicht von Pinzolo bis Tione (s. d.), ist stark bevölkert. Die Bewohner, welche Seidenraupen-, Maulbeerbaum- und Viehzucht
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Minargentbis Mind |
Öffnen |
selbständig vor.
Mincio (spr. -tscho), Fluß der Lombardei, entspringt als Sarca am östl. Abbang des Adamello in Tirol, durchfließt den nördl. Teil von Judicarien und gelangt durch das fruchtbare Sarcathal, 4 km südöstlich von Riva, in den Gardasee
|