Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schildwache
hat nach 0 Millisekunden 23 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Schildkröteninselnbis Schilfsänger |
Öffnen |
und Gelatinefolien hat man Surrogate des Schildpatts hergestellt; auch wird es aus Horn imitiert. Vgl. Andés, Verarbeitung des Horns, Schildpatts etc. (Wien 1885).
Schildpattinseln, s. Togianinseln.
Schildviper, s. v. w. Brillenschlange.
Schildwache
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0312,
Militärwesen: Terrainlehre, innerer Dienst, Verwaltung |
Öffnen |
Reveille
Ronde
Salutiren
Schießübungen *
Schildwache
Spießrecht
Spießruthenlaufen, s. Gassenlaufen
Tagesbefehl, s. Parole
Unterofficierschulen
Vergatterung
Wachdienst, s. Wache
Verwaltung.
Militärverwaltung
Baracken
Bivouac
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0280,
von Illebis Injalbert |
Öffnen |
Garibaldianer als Schildwache, der galante Hausfreund, Italien 1866, Emigranten, Abschied des Konskribierten von seiner Geliebten, der Antiquitätennarr, die Savoyardin u. a.
Injalbert (spr. ängschallbähr) , Jean
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Post coenam stabis etc.bis Postgeldsendungen |
Öffnen |
; im Militärwesen der Ort, an dem eine Schildwache aufgestellt ist, auch diese Schildwache selbst, Wachtposten; man hat einfache oder Doppelposten, Sicherheits- u. Ehrenposten. Im weitern Sinn ist P. jede zur Sicherheit und zur Behauptung eines Punktes
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0130,
von Danabis Dargent |
Öffnen |
und Italien. Er behandelt mit Vorliebe Scenen des 18. Jahrh. in Rokokokostüm von treffender Charakteristik und tüchtiger Malerei, z. B.: das Hochzeitsmahl, die Schildwachen, Besuch bei der Amme, ein Kaffeehaus des 18. Jahrhunderts u. a. Er lebt in Ecouen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Chorisebis Chorsabad |
Öffnen |
er sich namentlich durch seine Romanzen, unter denen "La sentinelle" ("Die Schildwache") auch über Frankreichs Grenzen hinaus populär geworden ist, einen Namen gemacht.
Chorregent (Regens chori), Dirigent eines Kirchenchors.
Chorremabad, einzige
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Ehrenverletzungbis Ehrlich |
Öffnen |
in Stärke einer Kompanie, Eskadron oder Batterie (zu Fuß), die Prinzen von 36, bez. 25 Rotten. Die E. ziehen stets mit Fahnen und Musik auf und geben alle erforderlichen Schildwachen und Ehrenposten; vor dem Eingang zum Gemach des Kaisers steht ein
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1017,
Fahne |
Öffnen |
. werden auch die höchsten militärischen Honneurs erwiesen, und sie erhält da, wo sie aufbewahrt wird, eine Schildwache. Im Lager werden alle Fahnen eines Regiments vor der Fronte des ersten Bataillons aufgestellt, wobei dann ein Unteroffizier mit 6
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Feldgerichtebis Feldherr |
Öffnen |
steht, sie seien dem Feind verraten. Im Feld wird jedem, der sich bei Nacht einer Schildwache nähert, die Losung und nachher auf kurze Distanz, die womöglich Erkennen gestattet, das F. abgefordert; erfolgen falsche Worte, so haben die Posten das Recht
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Geflissentlichbis Gefritteter Sandstein |
Öffnen |
vor, die als besonders zuverlässig Schildwachen aufzuführen und Arrestanten zu begleiten hatten und deshalb vom Schildwachstehen frei waren. Die Obergefreiten der Artillerie richten das Geschütz; sie traten 1859 an Stelle der Bombardiere (s. d
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Lamachosbis Lamaismus |
Öffnen |
stellen Schildwachen aus, die bei der geringsten Gefahr ein lautes Blöken ausstoßen. Die Brunstzeit fällt in den August und September, und nach 10-12 Monaten wirft das Weibchen ein Junges, welches es vier Monate säugt. Man fängt die Tiere gern jung ein
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Lecomte du Nouybis Leda |
Öffnen |
Tod der Iokaste davon. 1863 stellte er im Salon die Gemälde: Francesca da Rimini und Paolo in der Hölle, 1865 die griechische Schildwache, 1866 die Anrufung Neptuns (Museum zu Lille) aus. 1867 folgten Hiob und seine Freunde und die Fellahtänzerin, 1868
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0899,
London (öffentliche Bauwerke, Paläste etc.) |
Öffnen |
. Weiter in der Straße fortschreitend, erreichen wir die "Horse Guards", zwei Schildwachen zu Pferde, beim Amtslokal des Oberbefehlshabers der Armee, einem malerischen Bau (mit Uhrturm) aus dem letzten Jahrhundert. Nördlich davon
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Schildbis Schildkrebse |
Öffnen |
; in seinem S. empfing der Ritter die Gabe seines Herrn; starb ein Fürst, so trugen seine Getreuen als Zeichen der Landestrauer den S. verkehrt, d. h. mit der Spitze nach oben. Auch das Wort Schildwache gehört hierher, da man an dem Bild auf dem S
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Sensebis Seo de Urgel |
Öffnen |
von Menschen, Gesindel.
Sentinelle (frz., spr. ssangtinâl), Schildwache, Posten.
Senza (ital.), ohne.
Seo de Urgel, befestigte Bezirksstadt in der span.
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Eurekabis Farbmesser |
Öffnen |
l167,2
Faconeifen, Eisen 418,1
Faconsteine, Mauersteine 352,2
^actionnaire, Schildwache
^eMlS, Faktur
Fadenzähler, Leinwand 661,1
Fagas (Berg), Onchestos
Fahhad, Gepard
^ ahlmer, Johanna, Schlosser 1)
ahnenfisch, Schuppenfiosser
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Ehrenmarschallbis Ehrenrechte |
Öffnen |
.
Ehrenposten, Schildwachen zur Ehrenbezei-
gung für bestimmte Persönlichkeiten, ^ie sind ent-
weder Doppel- oder Einzelposten; erstere werden
gewöhnlich den regierenden Herrschern und den
Mitgliedern ihrer Familie, sowie fremden Fürsten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Einzelräderbis Eipel (Fluß) |
Öffnen |
, der Landwehr ist die Einberufung der noch
dienstpflichtigen Mannschaften dieser Kategorien zu
Übungen oder im Kriegsfalle unter die Waffen.
Endlich spricht man vom E. von Schildwachen, vor-
geschobenen Posten, Detachements u. s. w. in den
Fällen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Horowitzbis Hörselberg |
Öffnen |
. Kriegsministeriums die Bureaus des Oberbefehlshabers in un mittelbarer Nähe des Regiments untergebracht waren. Dieser Gebäudeteil, der "Whitehall", wird auch jetzt noch als H. bezeichnet. Der Grund der Benennung war, daß die Schildwache (zu Pferde
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0586,
von In duplobis Industrie |
Öffnen |
. Genres. Seine hervorragendsten
Werke sind: Der Abfchied des Konskribierten von
seiner Geliebten, Der galante Hausfreund, Ein
Garibaldianer als Schildwache, Freudige Erwar-
tung, Leonore d'Este unterliegt dem Gram um
Tasso, Schlacht bei Magenta, Via
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Lecksuchtbis Lecomte du Nouy |
Öffnen |
das Gemälde Francesca da Rimini und Paolo Malatesta in der Hölle aus, dem in den nächsten Jahren folgten: Die griech. Schildwache (1865), Tod der Jokaste (1866; Museum in Arras), Anrufung des Neptun (1866; Museum in Lille), Hiob und seine Freunde
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Schildotterbis Schilfweih |
Öffnen |
- und Gelbschilde, ferner Sil-
ber- und Fahlschilde, ohne und mit Binden, seltener
aeschuppte. Die S. sind sehr fruchtbar, füttern die
Jungen sehr sorgsam und feldern gut.
Schildviper, s. Brillenschlange.
Schildwache, im Mittelalter der bei den vor
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Wacebis Wachenhusen |
Öffnen |
, Sicherheitswachen und Feldwachen. – Sicherheitswachen dienen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit oder zur Bewachung von öffentlichen Gebäuden, Magazinen, Gefängnissen u. dgl. Sie stellen einfache Posten (Schildwachen) aus, die meist
|