Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schlachtplan
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Schlachten'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0780,
Sedan |
Öffnen |
. vorstehenden Schlachtplan), die Kapitulation
des franz. Heers und die Gefangennahme Napo-
leons 111., 2. Sept. Mac-Mahon hatte seine 140000
Mann starke Armee 31. Aug. auf dem rechten Ufer
der Maas nördlich und nordöstlich von S. zusammen
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Arrhephorienbis Arriaza y Superviela |
Öffnen |
: "Ektaxis" (Schlachtplan gegen die Alanen), herausgegeben worden von Scheffer (Ups. 1664) und von Blancard (Amsterd. 1683 u. 1750). Andre noch erhaltene Schriften des A. sind: "Kynegetika", eine den Xenophon ergänzende Abhandlung über die Jagd, hrsg
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Colombat de l'Isèrebis Colombowurzel |
Öffnen |
Borny oder Courcelles benennen (s. den Schlachtplan von Metz). Am 14. Aug. frühmorgens trat das französische Heer seinen Rückzug von Metz an, um in Châlons sich mit Mac Mahon zu vereinigen; zwei Korps waren bereits auf das linke Ufer übergegangen
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Großglogaubis Großgriechenland |
Öffnen |
verwendet worden, einen Angriff, der indes nur geringen Schaden anrichtete. Infolge der ungeschickten Ausführung des Schlachtplans und der mangelhaften Unterstützung von seiten der Russen blieb die heroische Tapferkeit der Preußen erfolglos. Am 3. Mai
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Kimpolungbis Kind |
Öffnen |
der Perser verwenden zu können. Im Frühjahr 449 segelte er mit 140 Schiffen aus, um die Insel Kypros wiederzuerobern. Er schloß Kition ein, starb aber daselbst; nach seinem Tod noch errang seinem Schlachtplan gemäß die Flotte über die Perser den Sieg bei
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1023,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
........
Javaner, Ost- (Taf. Asiat. Völker, Fig. 20)
Iefferies' Pflug (Taf. Pflüge, Fig. 7) . .
Jena, Stadtwappm und Schlachtplan
Ienner, Statue von Monteverde (Taf. Bild-
hauerkunst X, Fg. 5) .....
Jerusalem. Plan des alten I
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Plagale Tönebis Planarien |
Öffnen |
.
Plakoiden, s. Fische (Bd. 6, S. 828 a).
Plan (lat.), flach, eben, verständlich. P. beißen
auch kartogr. Darstellungen kleiner Gebiete (Städte,
Schlachtplätze u. s. w.) in größcrm Maßstabe; man
unterscheidet Stadtpläne, Schlachtpläne, Situations
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Weiße Ameisenbis Weißenburg (im Elsaß) |
Öffnen |
» (s. d.).
Bei W. fand 4. Aug. 1870 das erste größere Treffen im Deutsch-Französischen Kriege statt (s. den Schlachtplan auf S. 610). Die 2. Division (Douay) des 1. franz. Korps (Marschall Mac-Mahon) stand in starker Stellung auf dem südwestlich
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Lutzenbis Lützen |
Öffnen |
Wittgensteins Befehl bei Pegau und den nächsten Übergängen über die Elster zusammengezogen; sie sollte sich im Süden L.s entwickeln und die rechte Flanke des Feindes angreifen. Der Schlachtplan war von Scharnhorst meisterhaft entworfen, scheiterte aber
|