Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Senegawurzel
hat nach 1 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Senegawurzelbis Senfgeist |
Öffnen |
857
Senegawurzel - Senfgeist
Reichsregierung ein Abkommen, wonacb die volle
Souveränität der Franzosen über die Gebiete zwi-
schen dem Rio Nunez und Mellacori gegen Aufgabe
ihrer Ansprüche auf Porto-Seguro und Klein-Popo
in Deutsch-Togo
|
||
80% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0521,
von Selleriebis Senegawurzel |
Öffnen |
521
Sellerie - Senegawurzel
silberblei oder Lerbachit; alles sehr seltene und nur in kleinen Mengen vorkommende Mineralien. Gewöhnlich scheidet man das käufliche S. aus dem in den Bleikammern der Schwefelsäurefabriken sich absetzenden Schlamm
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0799,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
.
" Ipecacuanhae. Brechwurzel.
" Rhei. Rhabarberwurzel.
" Sarsaparillae. Sarsaparille.
" Senegae. Senegawurzel.
Resina Jalapae. Jalapenharz.
" Scammoniae. Scammoniaharz.
Resorcinum purum. Reines Resorcin.
Rhizóma Filicis. Farnwurzel.
" Veratri
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Ascosporenbis As-dur |
Öffnen |
, Aceraceen, Malpighiaceen, Erythroxylaceen, Polygalaceen. Auf untenstehender Abbildung befinden sich die Figuren einiger hierher gehörender Gewächse: Fig. 1, Polygala Senega L. (Senegawurzel); Fig. 2, Aesculus hippocastanum L. (Roßkastanie); Fig. 3
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0251,
Botanik: Dikotyledonen |
Öffnen |
Plantago
Sandnelke, s. Ameria
Wegebreit, s. Plantago
Wegerich, s. Plantago
Polemoniaceen.
Flammenblume, s. Phlox
Gilia
Phlox
Polygaleen.
Milchblume, s. Polygala
Polygala
Senegapflanze und Senegawurzel, s. Polygala
Polygonaeen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0029,
von Kingsbis Koriander |
Öffnen |
richtig: Senegawurzel .
Klappmütze , s.
Robbenfelle .
Klauenschote , s.
Serradella
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0100,
Drogen |
Öffnen |
), radix rhei (Rhabarber), radix sarsaparillae (Sassaparillwurzel), radix senegae (Senegawurzel), radix serpentariae (Virginische Schlangenwurzel), resina guajaci (Guajakharz), resina jalapae (Jalapenharz), resina scammoniae (Scammoniumharz), rhizoma
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Bronchialsteinebis Bröndsted |
Öffnen |
der Senegawurzel, Liquor ammonii anisatus, Kampfer etc.) sowie warmer Brustthee von gutem Einfluß. Wo der Auswurf stinkend wird, gibt man die Griffithsche Mixtur innerlich und läßt Einatmungen von Terpentinöldämpfen vornehmen.
Bronchialsteine, s
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1020,
Geheimmittel |
Öffnen |
in Wasser, stark kochenillerot gefärbt, in progressiver Steigerung der Dosis, so daß Nr. 1 die kleinere Dosis Jod- und Bromkalium, Nr. 6 die größere enthält; 3 Flaschen 15 Mk. - Asthmamittel von Aubrée, Abkochung von Senegawurzel mit Jodkalium
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Klapperschlangenkrautbis Klären |
Öffnen |
. w. Senegawurzel, s. Polygala.
Klapperschote, Pflanzengattung, s. Crotalaria.
Klapperschwamm, s. Polyporus.
Klappersteine, s. Adlersteine.
Klappläufer, kleine, aus zwei einscheibigen Blöcken zusammengesetzte Talje (s. d.).
Klappmütze
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Panardbis Panckoucke |
Öffnen |
der Süßholzwurzel und findet sich sehr häufig der Senegawurzel beigemischt. Sie enthält einen dem Glycyrrhizin einigermaßen ähnlichen Stoff, das Panaquilon. P. Ginseng C. A. Mey., ausdauernd, 30-60 cm hoch, mit 3-4 im Wirtel stehenden, fünffingerigen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Radiusbis Radolfzell |
Öffnen |
. Scammoniae, Skammoniawurzel; R. Senegae, Senegawurzel; R. Serpentariae, virginische Schlangenwurzel; R. Taraxaci, Löwenzahnwurzel; R. Taraxaci cum herba, frische Löwenzahnwurzel; R. Valerianae (minoris, montanae), Baldrianwurzel. Andre Wurzeln s. bei Rhizoma
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0864,
von Senegapflanzebis Senf |
Öffnen |
, ethnographie etc. (das. 1879); Barret, Sénégambie et Guinée (das. 1887); Bayol, Voyage en Sénégambie (das. 1888). Weitere Litteratur bei Artikel "Senegal" (Kolonie).
Senegapflanze und Senegawurzel, s. Polygala.
Senegin, s. Saponin.
Seneschall
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Sirokkobis Sissek |
Öffnen |
von 5 Teilen Senegawurzel mit 5 Teilen Spiritus und 45 Teilen Wasser bereiteter Auszug, 60 Teile Zucker; S. Sennae, 35 Teile Infusum von 10 Teilen Sennesblätter, 1 Teil Fenchel und 5 Teilen Spiritus mit 65 Teilen Zucker; Weißer Sirup (S. simplex, S
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0673,
Geheimmittel |
Öffnen |
von Senegawurzel mit Jodkalium, Opiumextrakt, Zuckersirup und Weingeist; sechs Flaschen kosten 37 M., Wert höchstens 6-8 M.
Asthmamittel von Kubale, wässerige Lösung von Jodkalium, Bromkalium und Zucker, mit Cochenillentinktur gefärbt; Preis der Flasche 5 M
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Gehörfarbenbis Gehverbände |
Öffnen |
461
Gehörfarben - Gehverbände
Lebensbalsam von Spudäus, s. Spudäus' Lebensbalsam.
Lungenkräuterthee von Dr. O. Hennig, dargestellt von N. Kärten in Solingen, besteht ans je 5 g Senegawurzel, Lindenblüten und Aniskörnern, je 10 g Veilchen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0039,
von Phosphorusbis Pomeranzen |
Öffnen |
.
Kreuzblume ; - Senega, s.
Senegawurzel .
Polygonum Bistorta , s.
Schlangenwurzel ; - chinense und tinctorium, s.
Indigo ; - Fagopyrum, s
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0159,
von Ginghamsbis Glas |
Öffnen |
die Drogue keine Stelle erringen können. Sie erscheint bei uns vielmehr nur als Verfälschung, da sie nicht selten der Senegawurzel beigemischt ist und aus dieser sorgfältig ausgelesen werden muß. - Zollfrei.
Gips (Sparkalk, lat. Gysum oder Calcaria
|