Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zunahme
hat nach 0 Millisekunden 996 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0110,
Von der Zunahme der Stadt Ulm und wie sie ihre Besitzungen erworben hat |
Öffnen |
: und so lange sie nach diesen ihre Stadt verwalten, kommen sie vorwärts und wachsen; wenn sie aber von der Beobachtung der Gesetze abweichen, nehmen sie ab und kommen zurück.
Kap. 2.
Von der Zunahme der Stadt Ulm und wie sie ihre Besitzungen erworben
|
||
100% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0115,
Von der Zunahme der Stadt Ulm und wie sie ihre Besitzungen erworben hat |
Öffnen |
die Tagesneuigkeiten von Osten und von Westen mehr als in irgend einer andern Stadt Schwabens; hier herrscht Freude und Trauer, hier Leben und Tod, hier Tugend und Laster, was Ulm mit andern gemein hat.
Aus diesem allem erhellt eine Zunahme der Stadt
|
||
58% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0430,
Eisenbahn (Stand des Eisenbahnwesens in Großbritannien, Deutschland) |
Öffnen |
: Durchschnittliche Zunahme im Jahr: 1830 332 Kilom. 1830-40 826 Kilom. 1840 8591 " 1841-45 1767 " 1850 38022 " 1846-50 4120 " 1855 68148 " 1851-55 6025 " 1860 106886 " 1856-60 7748 " 1865 145114 " 1861-65 7646 " 1870 221980 " 1866-70 15373 " 1875 294400 " 1871-75
|
||
49% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0111,
Von der Zunahme der Stadt Ulm und wie sie ihre Besitzungen erworben hat |
Öffnen |
|
||
49% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0112,
Von der Zunahme der Stadt Ulm und wie sie ihre Besitzungen erworben hat |
Öffnen |
|
||
49% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0113,
Von der Zunahme der Stadt Ulm und wie sie ihre Besitzungen erworben hat |
Öffnen |
|
||
49% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0114,
Von der Zunahme der Stadt Ulm und wie sie ihre Besitzungen erworben hat |
Öffnen |
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0810,
Deutschland (Bevölkerungszunahme; Auswanderung) |
Öffnen |
Teilen der preußischen Monarchie eine Bevölkerungsabnahme herbeiführte. Diese hörte zwar sogleich wieder auf, aber die Erweiterung des Eisenbahnnetzes und die Konzentration der Industrien hatten bei einer im ganzen ziemlich gleichbleibenden Zunahme
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0539,
Kriminalität (soziale Ursachen) |
Öffnen |
von mehreren Personen begangen wurden, betrug:
1884: 9,3, 1885: 8,1, 1886: 7,6, 1887: 7,7.
4) Die Zahl der von Einer Person begangenen Delikte ist in Zunahme begriffen, womit die Zunahme der Rückfälligkeit in Verbindung steht. Was die Rückfälligen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1027,
Korrespondenzblatt zum achtzehnten Band |
Öffnen |
1011
Korrespondenzblatt zum achtzehnten Band
Ausgegeben am 4. Juni 1891. Vorläufiges Ergebnis der Volkszählung im Deutschen Reich am 1. Dezember 1890.
Staaten und Landesteile Ortsanwesende Bevölkerung am 1. Dezember Zunahme (-Abnahme
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0103,
Bayern (Statistisches) |
Öffnen |
. 1890: 5,594,982 Seelen (gegen 5,420,199 im J. 1885). Auf die 8 Regierungsbezirke verteilt sich die Bevölkerung wie folgt:
Regierungsbezirke Einwohner 1890 Zunahme (- Abnahme) Einwohner in Proz.
Oberbayern 1 103 160 96 399 9,6
Niederbayern 664
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Emmensitbis England |
Öffnen |
von E. und Wales beträgt nach der Zählung vom 5. April 1891 (vorläufiges Ergebnis) 29,001,018 Seelen, wovon auf E. 27,482,104, auf Wales 1,518,914 entfallen (s. Tabelle). Die Zunahme der Bevölkerung hatte im Zeitraum 1871-81: 14,36 Proz. betragen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Lowellbis Lüders |
Öffnen |
. 1885) und hat seit 1885 um 8827 Seelen (13,2 Proz.) zugenommen. Von jener Einwohnerzahl kommen auf die Stadt L. nebst Vorstädten 63,590 (Zunahme seit 1885: 8191 Einw. oder 14,8 Proz.), auf das Städtchen Travemünde 1777 (Zunahme seit 1885 111 Einw
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0746,
Erde (das Erdinnere, Temperaturverhältnisse) |
Öffnen |
. geothermische Tiefenstufe, d. h. diejenige Tiefendifferenz, bei welcher unter Voraussetzung einer gleichmäßigen Zunahme die Temperatur um 1° C. steigt. Diese Tiefenstufe liegt nach den meisten Beobachtungen in artesischen Brunnen zwischen 25 und 30 m
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Leaderbis Leder |
Öffnen |
Sohlleder Kalbleder
Gewicht Gramm Zunahme Proz.
Dicke Millim.
Zunahme Proz.
Gewicht Gramm Zunahme Proz.
Dicke Millim.
Zunahme Proz.
Gewicht Gramm Zunahme Proz.
Bei Vcgiim..... Nach 35 Minuten. .. .. 16 Stunden
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Wahumabis Wald |
Öffnen |
Neh Ku turlänvereien außerordentlich ausgedehnt haben, und wo von den Bewohnern allge mein angenommen wird, daß durch die Kulturdes Bodens die jährliche Niederschlagsmengeeine wesentliche Zunahme erfahren habe. Die direkten Regenbeobachtungen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Balfourbis Balkanhalbinsel |
Öffnen |
51110 1336000
Serbien 48590 2163000
Zusammen: 568382 19623000
In allen diesen Gebieten macht sich in den letzten 10 Jahren eine überraschende Zunahme des Handels bemerkbar. Daß ein solcher in der europäischen Türkei stattgefunden hat, läßt sich
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0200,
Deutschland (Bevölkerung) |
Öffnen |
Zunahme (- Abnahme) Seelen Proz.
Preußen ohne Helgoland 29955281 28318470 1636811 5,3
Preußen mit Helgoland 29957367
Bayern 5594982 5420199 174783 3,2
Sachsen 3502K 84 3182003 320681 10,1
Württemberg 2036522 1995185 41337 2.1
Baden 1657867
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Sachsenbis Saenz Peña |
Öffnen |
Seelen und hat seit 1885 um 151,643 Seelen oder 6,24 Proz. zugenommen.
Davon entfallen auf die
Reg.-Bez. Einwohner Zunahme
Magdeburg .. .. 1071421 81661
Merseburg .. .. 1075 509
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0343,
Frankreich (Bevölkerung, Landwirtschaft) |
Öffnen |
329
Frankreich (Bevölkerung, Landwirtschaft)
Departements Bevölkerung 1891 Zunahme gegen 1886 Abnahme gegen 1886
Puy-de-Dôme 564266 - 6698
Pyrenäen: Niederpyrenäen 425027 - 7972
Oberpyrenäen 225861 - 8964
Ostpyrenäen 210125 - 1062
Rhône
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Dampfsparapparatebis Dampfstraßenwalze |
Öffnen |
493
Dampfsparapparate - Dampfstraßenwalze.
gesamte Handelsmarine bildeten, hat seit jener Zeit die Zunahme der Dampfschiffe angefangen, den überwiegenden Teil des Verkehrs an sich zuziehen. Nach angestellten genauen Berechnungen und unter
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0347,
Geldmarkt und Börse 1889/90 |
Öffnen |
4500000 90,63 ⅓ 0 5 5
Unterelbe 23500000 - - 106,82 4 A 2,04 B 4 A 1⅙ B - -
Weimar-Geraer 9000000 9900000 1500000 68,65 0 0 4 3 1/8
Werrabahn 15020700 - 11955600 207,01 3 3 - -
In nachstehender Aufstellung (S. 332) zeigt sich die Zunahme der an
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
England (administrative Veränderungen seit 1888) |
Öffnen |
Einw., als Verwaltungsbezirk (county) zählt es 4,231,431 Einw. (Zunahme seit 1881: 10,3 Proz.), wovon auf die City 37,694 Einw. entfallen. Der Polizeidistrikt der Hauptstadt umfaßt außerdem 130 Kirchspiele in den Grafschaften Middlesex, Surrey, Kent
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0398,
Getreideproduktion und Getreidehandel (Ausfuhrländer) |
Öffnen |
Gebiet kommt neben dem wichtigsten Nahrungsmittel Reis nur Weizen in Betracht, dessen Anbau unter Anregung der Regierung anfangs schnell zunahm, seit einer Neihe von Jahren aber stationär geblieben, in dem letzten Jahre sogar zurückgegangen ist, während
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0707,
Österreich (Handel und Verkehr, Handelspolitik) |
Öffnen |
693
Österreich (Handel und Verkehr, Handelspolitik)
Ausweisen eine Einfuhrmenge von 60,628,000 und eine Ausfuhrmenge von 137,45)7,000 metr. Ztr.; er zeigt gegen das Vorjahr in der Einfuhr eine Zunahme um 4,4, in der Ausfuhr eine solche um 0,7
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0234,
Frauenarbeit |
Öffnen |
Konfektionszweigen überwiegt das weibliche Geschlecht das männliche, in der Wäscherei und Plätterei betragen die Frauen 93,8 Proz. der Gewerbthätigen.
Die Zunahme der weiblichen gegenüber den männlichen Arbeitern von 1875 und 1882 ist bedeutend
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0351,
Flechten (typische Formen, innerer Bau) |
Öffnen |
durch Zunahme an den Spitzen, bez. an den Rändern und beruht im allgemeinen darauf, daß hier die Hyphen sich verlängern und durch Verzweigung neue zwischen sich erzeugen; die Gonidien sind hier nur als isolierte Zellen oder Zellengruppen zwischen die Hyphen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Holywoodbis Holz |
Öffnen |
, der Bastteil der Rinde zugekehrt ist, bildet sich meistens ein mehr oder minder zusammenhängender Holzring, welcher das Mark zunächst umgibt, bei den Kräutern keine weitere Zunahme erfährt, bei den Bäumen und Sträuchern aber durch die zwischen dem H
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0130,
Von den Klöstern Medingen und Medlingen |
Öffnen |
möchten. Denn der verständige Mann glaubte, daß, wenn die Zahl der Schwestern zunähme, sie wegen des Wassermangels nicht an diesem Ort bleiben werden. Aber trotz dieser Trockenheit sind sie bis heute an dem Ort geblieben. Diese zwei Klöster standen nun
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0855,
Bevölkerung (Malthussche Theorie etc.) |
Öffnen |
. vermehrt. So war durchschnittlich jährlich die Zunahme in
Pro Mille
Sachsen 1816-80: 13,3
England und Wales 1831-81: 12,6
Preußen (Alt-) 1816-80: 12,1
Norwegen 1835-75: 10,5
Dänemark 1831-80: 10,1
Deutsches Reich 1816-80: 9,4
Schweden 1830-79: 9,4
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0308,
Edelmetalle (Produktion seit 1493) |
Öffnen |
durch die Silbergruben in Mexiko ausgeglichen; dann zeigt sich von 1581 bis 1600 wieder eine bedeutende Zunahme der Silberproduktion, indem in dieser Zeit die Gruben von Potosi, begünstigt durch die in ihrer Nähe aufgefundenen Quecksilberbergwerke
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Gewittervogelbis Gewohnheitsrecht |
Öffnen |
früher zugenommen haben; diese Zunahme der Blitzgefahr für Gebäude ist nach Holtz viel mehr tellurischen als meteorologischen Einflüssen unterworfen und kann durch vermehrte Entwaldung, durch Vermehrung der Eisenbahnen und Telegraphen, durch Entfernung
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0762,
Großbritannien (Klima, Areal und Bevölkerung, Aus- und Einwanderung) |
Öffnen |
Vereinigten Königreichs auf 36,325,115 Seelen.
Seit der ersten zuverlässigen Zählung im J. 1811 hat die Bevölkerung um 94 Proz. zugenommen. Diese Zunahme verteilt sich indes ziemlich unregelmäßig auf die verschiedenen Jahrzehnte. Sie war am bedeutendsten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0774,
Großbritannien (Bankverkehr; Münzen, Maße etc.; Nationaleinkommen etc.) |
Öffnen |
verdienen sie ein gewisses Vertrauen. Sie alle beweisen recht deutlich die große Zunahme des Wohlstandes namentlich seit den 40er Jahren. Giffen schätzte das gesamte Einkommen 1843 auf 515 Mill. (190 Mill. von Kapital), 1883 aber auf 1200 Mill. Pfd
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0901,
London (Wasser, Licht, Kanalisation, Verkehrsanstalten; Bevölkerung) |
Öffnen |
: 1,948,417, 1861: 2,803,989, 1881: 3,816,483 und 1886 (nach Schätzung) 4,149,533 Einw. Diese Zunahme verteilt sich indes sehr verschieden auf die einzelnen Stadtteile und gehört im wesentlichen der Peripherie an. In den Jahren 1871-81 betrug die Zunahme
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Kriminalstatistikbis Kroman |
Öffnen |
beiträgt; besonders hierdurch ist die Richtung der K. zu gunsten der Personendelikte verändert worden. Die allgemeine Zunahme der Bildung hat die schwereren Delikte verhältnismäßig vermindert, ohne aber diese günstige Einwirkung auch auf die leichtern
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0625,
Medizinischer Kongreß (Berlin 1890) |
Öffnen |
und Schweden beobachtet man bei Knaben ziemlich starke Zunahme nach Länge und Gewicht im 7. und 8. Lebensjahr, eine schwächere vom 9.-14. und eine bedeutend schnellere bis zum vollendeten 17. Jahre. Sie ist am stärksten im 15., am schwächsten im 10. Jahre
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Premiumbis Preußen |
Öffnen |
Hamburg, starb 15. Dez. 1890 in Wien.
Preußen. Bevölkerung. Das vorläufige Ergebnis der Volkszählung vom 1. Dez. 1890 weist für P. eine Bevölkerung von 29,957,302 Seelen auf. Die Zunahme seit 1885 beläuft sich auf 1,643,469 Personen, d. h
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Brediusbis Bremen |
Öffnen |
Einwohnerzahl kommen auf die Stadt Bremen 125,684 (Zunahme seit 1885: 7641 Einw. oder 6,5 Proz.), auf Begesack 3918 (Zunahme seit 1885: 111 Einw. oder 2,9 Proz.), auf Bremerhaven 16,335 (Zunahme seit 1885: 1613 Einw. oder 11 Proz.) und auf das Landgebiet
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Hamlinbis Hampton |
Öffnen |
422
Hamlin - Hampton
zugenommen. Von jener Einwohnerzahl kommen auf das Stadtgebiet 569,260 (Zunahme seit 1885: 97,833 Einw. oder 20,8 Proz.), auf das Landgebiet 53,270 (Zunahme seit 1885: 6077 Einw. oder 12,9 Proz.). Die Zunahme
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Schomburgkbis Schottland |
Öffnen |
. Wagner und V. Supan veröffentlichten »Bevölkerung der Erde« zu Grunde gelegt; so erklären sich die Abweichungen der Dichtigkeitsziffern für 1881 von der Tabelle im Artikel »Schottland« (s. Bd. 14, S. 612). Die Zunahme der Bevölkerung ist im Zeitraum
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Wernickbis Wettersäulen |
Öffnen |
. Die Bevölkerung in der Provinz W. betrug nach der Volkszählung vom 1. Dez. 1890: 2,428,661 Seelen und hat seit 1885 um 224,081 Seelen oder 10,i? Proz. zugenommen. Davon entfallen auf die
Reg.. Bez.
Einwohner Zunahme
Münster .. . 536241 41966
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Sachsen-Coburg-Gothabis Sachsen-Meiningen |
Öffnen |
waren bestanden mit Laubholz
16013 da, darunter 1689 Ka Eichen, und mit Nadel-
holz 42726 lia.
Einwohnerzahl der Verwaltungsbezirke:
Immediatstädte und
Ortsanwesende Bevölkerung
Zunahme l-j-) Abnahme (-) von 1890-95 in Proz
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Schwalenbergbis Schwarzenfels |
Öffnen |
-Rudolstadt hat (1895) 88685
(43035 männl., 45650 weibl.) E., darunter 88077
Evangelische, 479 Katholiken, 47 andere Cbristen
und 81 Israeliten, serner 12 859 bewohnte Wohn-
häuser, 19 497 Haushaltungen und 69 Anstalten,
d. i. eine Zunahme seit 1890
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Strafschärfungsgründebis Straßenbahnen |
Öffnen |
und 31 Anstalten,
d. i. eine Zunahme seit 1890 um 2275 Personen
oder 8,24 Proz. Die Zahl der Geburten betrug
1895: 879, der Eheschließungen 240, der Sterbefälle
(einschließlich Totgeburten) 661.
Einwohnerzahl des Regierungsbezirks und
seiner
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0026,
Aegypten |
Öffnen |
Werken.
In der Folgezeit (1600-1000 v. Chr.) trat ein weiterer Verfall ein, gerade wegen der Zunahme solcher reinen Schmuckzwecken dienenden Bildnereiarbeiten, da die Künstler nicht mehr auf die Naturtreue des Menschenausdrucks das Hauptgewicht legten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Isariabis Italien |
Öffnen |
482
Isaria - Italien
Katholiken (Abnahme seit 1881: 10,4 Proz.), 600,830 Mitglieder der bischöflichen Kirche (-6,4 Proz.), 446,687 Presbyterianer (-5,1 Proz.), 105,400 Methodisten und andre Dissidenten (Zunahme 2,7 Proz.) und 1798 Juden (gegen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0933,
Europa (Bevölkerung) |
Öffnen |
der menschlichen Bewohner Europas wird gegenwärtig auf 331,612,360 berechnet, so daß auf 1 qkm 33 Bewohner kommen. Über Areal (mit Berücksichtigung von Strelbitskys Berechnungen), Einwohnerzahl, Dichtigkeit der Bevölkerung und ihre Zunahme in diesem
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0763,
Großbritannien (Bevölkerungsverhältnisse) |
Öffnen |
763
Großbritannien (Bevölkerungsverhältnisse).
Bevölkerungsverhältnisse.
Sehr wesentlich wird die Zunahme der Bevölkerung in den einzelnen Königreichen durch die Auswanderung von dem einen in das andre und durch Einwanderung vom Ausland
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0132,
Bevölkerungsgeschichte (Litteratur) |
Öffnen |
, 1815, 1882 durch ein Kreissegment versinnbildlicht wird. Der Ausblick in das Jahr 1932 möge als Hypothese gestattet sein.
^[Abb.: Fig. 2. Zunahme der Bevölkerung in einigen europäischen Staaten (die Verhältnisse im Jahre 1800 = 100 gesetzt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Edelmetallebis Eekhoud |
Öffnen |
eine beachtenswerte Zunahme der Goldproduktion, die in dem letzten Dezennium eine steigende Tendenz gehabt hat. Besonders beteiligt an dieser Produktionszunahme waren Australien und Afrika. Namentlich Afrika zeigt in der neuesten Zeit eine verhältnismäßig sehr
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0868,
Spanien (Handelspolitik, Bevölkerung, Finanzen etc.) |
Öffnen |
8438463 Es zeigt sich somit im 1.1890 ein Aufschwung namentlich in der Verkehrsrichtung des Einlaufs, im Auslauf speziell eine Zunahme der Schiffszahl und der beförderten Warenmenge bei einer Abnahme des Tonnengehaltes der ausgelaufenen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0749,
Ehestatistik |
Öffnen |
Staaten beobachtete stetige Zunahme der gemischten Ehen erkennen läßt, daß der konfessionelle Unterschied in den Augen des Volks immer weniger als Ehehindernis in Betracht kommt, mag man hierin je nach seinem Standpunkte entweder eine Abnahme der religiös
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0235,
Frauenarbeitsschulen |
Öffnen |
233
Frauenarbeitsschulen
Personen thätig. Auch hier zeigt die Zahl der Fabrikarbeiterinnen in der letztern Zeit ein stärkeres Wachstum als die der Fabrikarbeiter. In den Fabrikbetrieben zählte man:
Jahr Frauen über 15 J. Zunahme Proz. Männer über
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0394,
Preußen (Handel) |
Öffnen |
-Dampfmaschinen
1885 1221884 83000 * 101349
1894 2172250 147130 219769
* Bei 68 beweglichen Dampfmaschinen war die Leistungsfähigkeit nicht bekannt.
^[Leerzeile]
Einer Zunahme der Zahl der feststehenden Dampfmaschinen seit 1885 um 47,4 Proz
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0095,
Universitäten |
Öffnen |
eine geringe Frequenz aufweist, so hat dies seinen Grund hauptsächlich jedenfalls in der besonders kurzen Studienzeit dieses Landes. Die Zunahme der Studierenden während der Jahre 1871-90 wird durch nachstehende graphische Darstellung veranschaulicht
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Aachenbis Aargau |
Öffnen |
Bardenberg, hat (1895) 110551 E., 6391 bewohnte Wohnhäuser, 24584 Haushaltungen und 57 Anstalten, d. i. eine Zunahme seit 1890 um 7081 Personen oder 6,84 Proz. Die Zahl der Geburten betrug 1895: 3809, der Eheschließungen 924, der Sterbefälle
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Dampfkesselbis Dänemark |
Öffnen |
nur
2731D. mit 24310 Pferdestärken in Gebrauch hatte,
warm 1895 schon 11605 D. mit 111181 Pferde-
stärken in Betrieb. Diese bedeutende Zunahme er-
tlärt sich durch die Vermehrung der landwirtschaft-
lichen Industriezweige, wie durch den Mangel
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0317,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
Besatzung, ohne
die Bemannung des oben mit eingerechneten Teils
der Küstenfahrer, über den Güterverkehr zu Wasser,
der trotz verhältnismäßig sehr geringer Zunabme
der Längen der Wasserstraßen bei gleichzeitiger
starker Zunahme der Längen der Eisenbahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Vorsfeldebis Währung |
Öffnen |
), Rauchwarenfärbereien, chem. Wäscherei und Färberei, Kunstmühle und Ziegelei.
Wahrheitseid , s. Glaubenseid .
* Währung . Die Goldproduktion der Erde hat (insbesondere wegen der starken Zunahme in Südafrika)
große Fortschritte
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1038,
von Zukunftbis Zwischenmeister |
Öffnen |
, d.i. eine Zunahme seit 1890 um
6193 Personen oder 14 Proz. Die Zahl der Geburten betrug 1895: 1828, der Eheschließungen 377, der Sterbefälle (einschließlich Totgeburten) 1255. Der Anbau des
Rathauses wird 1897
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Anhang:
Seite 0654,
von Baggingsbis Benzoësäure |
Öffnen |
angegeben, und aus dem Zuwachs derselben erhellt die beständige Zunahme in der Produktion und Konsumtion des Rohstoffes. Folgende Tabelle dürfte das klarstellen:
Im Jahre 1881 besaß: Spindeln: Zunahme in % gegen 1880:
Frankreich 5000000 0
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0935,
Schweiz |
Öffnen |
933
Schweiz
An der Zunahme gegen 1886 sind beteiligt:
^[Tabelle:]
Gesellschaften Policenzahl Zunahme der Versicherungssumme Frs.
Schweizerische 27886 74966340
Deutsche 7236 50332752
Französische 4899 30398024
Englische 2851 23583398
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0594,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
durch Schütteln von 10 Th. Aether mit 10 Th. Wasser in einem graduirten Cylinder; hierbei darf nach dem Absetzenlassen die Menge des Wassers sich nur um 1 Th. vermehrt haben; stärkere Zunahme zeigt einen grösseren Gehalt an Alkohol an, als der Aether
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0090,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
für die geschnittenen Schmucksteine (Gemmen).
Die Zeit der mykenischen Kultur. - Die Stämme der Griechen. Die Blüte der mykenischen Kultur beginnt wahrscheinlich in der Zeit des 15. Jahrhunderts v. Chr. und hatte eine starke Zunahme der Bevölkerung zur Folge, welche
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Zwickerbis Herwart |
Öffnen |
mit den edleren Bürgern durch Heirat und stieg so in den Rang der Ersten, indem er in seinen Söhnen zu einem eigenen und edlen Stamm heranwuchs und zunahm. Denn seine Frau war wie ein fruchtbarer Weinstock und seine Söhne wie die Ölzweige (pag. 107
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0843,
Armenwesen (die Armengesetzgebung der Gegenwart) |
Öffnen |
ländlichen Kirchspiele, unrichtige Verteilung der Unterstützungen, Zunahme der arbeitsscheuen Armen) nötigten zu einer Reform. So wurde 1834 eine Kommission eingesetzt, um die Zustände und Fehler der bestehenden Armenpflege zu untersuchen und Vorschläge
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0813,
Deutschland (Städte, Wohnplätze; Berufszweige) |
Öffnen |
(Überschuß der Zahl der Gebornen über die der Gestorbenen) ergibt sich im letzten Jahrzehnt eine jährliche Zunahme von 555,000 oder 12,56 auf 1000 der mittlern Bevölkerung, während die wirkliche Zunahme, wie sie aus den Volkszählungen hervorgeht
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Hypermeterbis Hypertrophie |
Öffnen |
Zunahme des Volumens und des Gewichts derselben. Die H. ist ein krankhafter Vorgang und besteht in der Neubildung von Geweben, welche denjenigen des gesunden Organismus in Bezug auf Größe, Gestalt, Anordnung und Verrichtung gleich sind (Homöoplasie
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0250,
Vogelschutz |
Öffnen |
zurückzuführen und bis jetzt überhaupt nicht hinreichend zu erklären die Abnahme, resp. Zunahme gewisser nahe verwandter und in ihrer Lebensweise nicht sehr verschiedener Arten. So haben die beiden grauen Würger abgenommen, der rotköpfige
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Baurbis Bayern |
Öffnen |
die von Wien.
Bayern, Königreich. Bei der Zählung vom Dezember 1885 wurden 2,639,242 männliche, 2,780,957 weibliche, zusammen 5,420,199 Personen ermittelt; die Zunahme der Bevölkerung ist mit 2,56 Proz. die geringste der letzten drei Zählungsjahrfünfte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0631,
Österreich (Kaisertum: Finanzen, Gesetzgebung, Heerwesen) |
Öffnen |
eine Zunahme um 496,401 metr. Ztr. oder 63,2 Proz. Die Zahl der Schiffe, welche auf der Donau die Reichsgrenze passierten, betrug im J. 1887 in der Bergfahrt: 336 Frachtendampfboote und 799 Warenschleppschiffe, in der Thalfahrt: 335 Frachtendampfboote, 785
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0237,
Eisenbahn (Entwickelung des Eisenbahnnetzes der Erde) |
Öffnen |
Bahnlänge um 2286 km oder 22,7 Proz. zugenommen hat. In England war die Zunahme dagegen verhältnismäßig nur unbedeutend (1526 km oder 5 Proz.). Nicht unbeträchtlich war ferner noch die Zunahme in Spanien (985 km oder 11,3 Proz.), in Schweden (927 km oder 14
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Gresleybis Grimm |
Öffnen |
, Mitredakteur der »Kölnischen Zeitung«, starb 24. Sept. 1890 in Köln.
Griechenland. Die größten Städte des Landes sind nach der letzten Zählung vom 28. April 1889: Athen 107,251 Einw. (Zunahme seit 1879 um 69,24 Proz.), Piräeus 34,569 (Zunahme um 64,18
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Unfruchtbarkeitbis Ungarn |
Öffnen |
Zählung um 1,7 Mill., d. h. um 10,8 Proz., vermehrt. Von obiger Bevölkerung kamen auf das Militär 113,776, auf die Zivilbevölkerung 17,335,929 Personen. Letztere verteilt sich auf die einzelnen Gebiete folgendermaßen:
Gebiete Bevölkerung Zunahme
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Elementartransportbis Elsaß-Lothringen |
Öffnen |
drei Bezirken:
Bezirk Einwohner 1890 Zunahme Seelen Zunahme Prozent
Ober-Elsaß 471 609 9 060 1,9
Unter-Elsaß 621 505 9 428 1,5
Lothringen 510 392 20 663 4,2
Zusammen: 1 603 506 39 151 2,5
Die Bevölkerung des Reichslandes hat
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Herzogenbergbis Hessen |
Öffnen |
! 1890
Zunahme Einwohner
auf
Einwohner^ Proz. i QKilom.
419642 265912 307329 17264 2868 10140 4,29 1.09 5,54 139 81 224
992883
36272 3,79 129
P rouinz c n
5tarkenburg .. .. . Odcrhessen....
Nheinhessen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Polizeijagdbis Portugal |
Öffnen |
20971
Köslin .. .. .. 563569 - 3 795
Stralsund .. .. 208303 - 18')2
Die jährliche Zunahme betrug im Durchschnitt 0,20 Proz. und war geringer als in den Zählungs
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0843,
Selbstmord (Ursachen etc.) |
Öffnen |
letztgenannte 8and bezüglichen Tabelle hervorgeht:
Perioden Durchnschnittliche Jahresziffer der Selbstmorde Selbstmorde auf je 100000 Einw. (rund) Zunahme, die erste Ziffer = 100 gesetzt
1826-30 1827 5 100
1831-35 2119 6 130
1836-40 2574 7 148
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0794,
Berlin (Bevölkerung) |
Öffnen |
Militärpersonen), 1890: 1578794 (19596 Militärpersonen), d. i. eine Zunahme 1880–85 von 192783 Personen oder 17, 19 Proz., 1885–90: 263507 oder 20, 03 Proz. Am 1. Jan. 1893 betrug die fortgeschriebene Bevölkerungszahl 1656698. Wie bedeutend sich
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0123,
England (Bevölkerung) |
Öffnen |
, 1891: 27482104, mit dem Fürstentum Wales (1518914 E.) 29001018 (14050620 männl., 14950398 weibl.) E., beinahe 10/13 der Gesamtbevölkerung des Vereinigten Königreichs, d. i. 1851‒91 eine Zunahme von 62 Proz., 1881‒91 von 11,65 Proz., während Wales
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0402,
Großbritannien und Irland (Bevölkerung) |
Öffnen |
für das ganze Königreich. 1891 waren die Ergebnisse folgende:
Landesteile Einwohner 1891 Einw. auf 1 qkm Zunahme in Proz. gegen 1881 Anteil an der Gesamtbevölkerung in Prozent
England 27482104 208 ) 72,6
}11,65
Wales 1518914 79 ) 4,1
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0230,
Stadt |
Öffnen |
: 30,46, 1872: 31,06, 1876: 32,44, 1881: 34,76, 1886: 35,95 und 1891: 37,4 Proz. der Gesamtbevölkerung; bei gleichbleibender Zunahme dürfte die städtische Bevölkerung 1920 die Stärke der ländlichen erreichen. In Österreich beherbergten die städtischen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Oberceremonienmeisterbis Oberösterreich |
Öffnen |
808
Oberceremonienmeister - Oberösterreich
Städte und
Bezirksämter
Ortsan.wesende
Bevölkerung
1895
1890
Zunahme (-j-)
Abnahme (-)
von 1890-95
in Proz.
^.. Unmittelbare
Städte.
Freising......
Ingolstadt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Rheinhessenbis Rheinprovinz |
Öffnen |
zerstört und 1785
durch Feuer verwüstet, fo daß nur noch der viereckige
Wartturm übrigblieb. Am Fuße des Berges Dorf
Thal-Rheineck.
^Rheinhessen. Einwohnerzahl der Provinz
und ihrer Kreise:
Kreise
Ortsanwesende Bevölkerung
Zunahme
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1033,
von Wolkenbis Württemberg |
Öffnen |
Katholiken, 7533 andere Christen
und 11887 Israeliten, ferner 303998 bewohnte
Wohnhäufer, 452354 Haushaltungen und 668 An-
stalten, d. i. eine Zunahme seit 1890 um44629 Per-
sonen oder 2,i9 Proz. über den Beruf der Bevöl-
kerung s. Tabelle unten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0386,
Cypern |
Öffnen |
der Templer war. Der Ölbaum wird ebenfalls vernachlässigt, und bei der Anwendung höchst unvollkommener Pressen geht ein großer Teil des wertvollen Materials verloren. Bedenklich wird die Zunahme der Heuschrecken (Stauronotus), die nur mit der Pflugschar
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Hamerlingbis Hammer |
Öffnen |
" (das. 1889).
Hamilton, 8) (Emma Harte) Lady. Vgl. Jeaffreson, Lady and lord Nelson (Lond.1887).
Hammer. Infolge einer stetigen Zunahme in der Verwendung der mechanischen Schnellhämmer in der Kleinindustrie entstehen ohne Änderung der Grundgedanken
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Leicesterbis Leichenschauhäuser |
Öffnen |
Persönlichkeit, sind Anlagen, deren Errichtung die mit dem Wachsen der Bevölkerungsziffer einer Großstadt im Zusammenhang stehende Zunahme der Unglücksfälle, Selbstmorde und Verbrechen erforderlich macht. Neben ihrem Hauptzweck, dem Publikum
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0141,
Deutschland und Deutsches Reich (Handel) |
Öffnen |
erreicht 1892 der Ausfuhrhandel mit Großbritannien. Dann folgen Österreich-Ungarn, die Vereinigten Staaten von Amerika, Rußland, Holland, Frankreich, die Schweiz und Belgien; und zwar zeigen die drei ersten (vor allem Großbritannien) eine Zunahme
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0222,
von Gräflebis Grebe |
Öffnen |
Porträt, namentlich dem weiblichen, das den Schwerpunkt seines künstlerischen Schaffens bildet. Hierin stieg sein Ansehen von Jahr zu Jahr, bis die Aufträge dergestalt zunahmen, daß die Ausführung darunter litt. Auch in den 50er und den 70er Jahren
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0233,
von Gussowbis Guthers |
Öffnen |
Genrebilder (1870) verrieten ein so originelles koloristisches Talent, daß er eine Professur an der dortigen Kunstschule erhielt, wo er eine bedeutende Lehrthätigkeit entwickelte, die noch zunahm, als er 1874 an die Kunstschule in Karlsruhe und anderthalb
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0236,
von Hackerbis Hagen |
Öffnen |
und war bereits praktischer Arzt, als er gegen das Ende der 50er Jahre die Radierkunst ergriff und schon durch seine ersten landschaftlichen Blätter und Porträte einen Beifall erntete, welcher mit den Jahren beständig zunahm. Seine bekanntesten
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0767,
Das 19. Jahrhundert |
Öffnen |
gesendet, die internationalen Kunstausstellungen gestatten, sich über die Entwicklung der Künste auch der fremden Völker zu unterrichten. Die Folge davon ist: man lernt von einander, ohne seine Selbständigkeit aufzuopfern. Die allgemeine Zunahme des
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
17. Januar 1909:
Seite 0233,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
":
Wir leben in einer nervösen Zeit. In Wirklichkeit ist auch die Zahl der Nerven- und Geisteskrankheiten in der Zunahme begriffen. Es ist das zum größten Teil den Anforderungen auf technischem und sozialem Gebiete zuzuschreiben, welche das heutige
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0034,
Wie Ulm dem Kloster Reichenau gegeben worden ist |
Öffnen |
an und waren ihre freiwilligen Diener, so lange die Mönche (pag. 25) andächtige Diener Gottes blieben. Als aber endlich die Religion nachließ und die weltliche Pracht bei den Mönchen zunahm, ließ unter Zustimmung Gottes bei den Ulmern die Liebe
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0045,
Von der Gestalt und dem Aussehen der Stadt Ulm |
Öffnen |
gegenwärtigen Jahr 1488 in beständiger Zunahme, bis sie die schönste Form des Aussehens erreichte, die wir jetzt in der Gegenwart sehen. Diese Gestalt können wh. in zweifacher Weife betrachten, nämlich von außen und von innen. Von außen hat sie folgende
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0055,
Von den Adeligen in Ulm |
Öffnen |
wird bei Tötung oder Verstümmelung im Krieg, siehe in Summa Antonini parte 3, titulo 28, cap. 2, § 6 u. 7. So hat also die Stadt und Gemeinde Ulm nach der Weife der alten Römer im Verhältnis zur glücklichen Zunahme ihres Staatswesens Priester, welche
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0063,
Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger |
Öffnen |
infolge der Klugheit seiner alten Bürger und der Zunahme an Macht für vornehm und hervorragend gehalten worden, weil es hochadelige Grafschaften und Baronien unter sich hat, weshalb gelesen und bemerkt wird in cap. statutum de rescriptis libr. 6 - - 5
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0103,
Von der Verfassung und Regierung der Stadt Ulm und der guten Ordnung in derselben |
Öffnen |
Gemeinwesen erweitert war worden, und täglich zunahm, und die Burger mehr und mehr hochangesehen und mächtig wurden, so suchten sie Gelegenheit, um nicht mehr den Gesetzen der Mönche, sondern dem Kaiser untertan zu sein. Und inzwischen, wie oben schon des
|