Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Struck
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Strunk'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0239,
Börsengebäude |
Öffnen |
. und die Börsengeschäfte (4. Aufl., Berl. 1884); Hecht, Das Börsen- und Aktienwesen der Gegenwart (Mannh. 1874); Struck, Die Effektenbörse (Leipz. 1881). Statistisches in "Salings Börsenjahrbuch" (Berlin), dem "Jahrbuch der Berliner B." (hrsg. von Neumann), "Kompaß
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Wesergebirgebis Wesley |
Öffnen |
der Weserpforte und bei Bielefeld sind schon seit ältester Zeit zu einer Hauptstraße, neuerdings aber auch für die wichtige Eisenbahnverbindung Köln-Minden benutzt worden. Vgl. Struck, Wanderung durch das Stromgebiet der Weser (Hannover 1877); Kraatz
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0328,
Börse |
Öffnen |
; deutsch, Hannov. 1857); Cohn, Die B. und die Spekulation (Berl. 1868); Kautsch, Allgemeines Börsenbuch (Stuttg. 1874); Struck, Die Effektenbörse. Eine Vergleichung deutscher und engl. Zustände (Lpz. 1881); Kalisch, Die B. und das Börsengeschäft (7. Aufl
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Nordleutebis Nordmann |
Öffnen |
und zum Teil niedergebrannt.
Auch 1796 und 1800 kam es bei N. zwischen den
Franzosen und Österreichern zu Gefechten. - Vgl.
Fuchs, Die Schlacht bei N. am 6. Sept. 1634
(Weim. 1868); Fraas, Die Nördlinger Schlacht am
27. Aug. 1634 (Nördl. 1869); Struck
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Wernyjbis Wert |
Öffnen |
., Post, Telegraph, 1 evang., 1 russ. Kirche, 1 Synagoge und 2 Flachsmärkte; in der Nähe die Ruinen des alten Bischofssitzes Kirumpä. – Vgl. Struck, Zum Gedächtnis der Feier des hundertjährigen Bestehens der Stadt W. (Dorpat 1884).
Werschetz, Stadt
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Weserbis Wesergebirge |
Öffnen |
, der im Okt. 1889 eröffnet wurde.
Vgl. Kohl, Nordwestdeutsche Skizzen (2 Tle., Brem. 1864); Struck, Wanderungen durch das Stromgebiet der W. (Hannov. 1877); Franzius, Die Korrektion der Unterweser (Lpz. 1895); Geck, Rhein-Weser-Elbe-Kanal (Hannov. 1894
|