Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Stuhlzwang
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Stuhlzäpfchenbis Stumm-Halberg |
Öffnen |
ein, und Preßburg wurde nun Krönungs- und Hauptstadt.
Stuhlzäpfchen, s. Suppositorien.
Stuhlzeug, s. Roßhaargewebe.
Stuhlzwang, s. Tenesmus.
Stuhm. 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Marienwerder, hat 610,91 qkm und (1895) 37 589 (18 252 männl
|
||
85% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Studiobis Stuhlzwang |
Öffnen |
403
Studio - Stuhlzwang.
dierender, besonders auf einer Hochschule (vgl. Universitäten).
Studĭo (Bruder S.), scherzhaft für Studiosus, Student.
Studium (lat., Mehrzahl: Studien), wissenschaftliche Forschung sowie der Gegenstand derselben; auch
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0277,
Medicin: Magen-, Eingeweide-, Drüsenkrankheiten |
Öffnen |
Soor
Speiseröhre
Stomakace, s. Mund
Stomatitis
Stuhlverstopfung, s. Obstruktion
Stuhlzwang
Tenesmus, s. Stuhlzwang
Trommelsucht
Tympanitis, s. Trommelsucht
Typhlitis, s. Darmentzündung
Uebelkeit
Vapeurs
Verdauungsfieber
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Arsenikblütebis Arsenikvergiftung |
Öffnen |
, Empfindlichkeit der Magengrube bei Berührung, brennender Durst und große Angst ein. Es besteht fortwährendes Würgen und Aufstoßen, auch wohl Blutbrechen, dann treten Durchfälle, Leibschmerz, blutige Stühle, Stuhlzwang und ähnliche Symptome auf, während
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Ruhmebis Ruhr |
Öffnen |
Entzündung der Dickdarmschleimhaut charakterisiert. Andre durch Sublimatgebrauch entstandene Entzündungen des Dickdarms können zwar in ihren Symptomen, besonders in Bezug auf die häufigen mit Stuhlzwang verbundenen, auch wohl blutigen Durchfälle
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Ruhrbis Ruhrkohlengebirge |
Öffnen |
22
Ruhr - Ruhrkohlengebirge.
erleichtert und hat nur Schmerz bei Druck auf den Leib; bald aber beginnt der Leibschmerz von neuem, es tritt wieder Stuhlzwang und eine Entleerung ein. Dies wiederholt sich in 24 Stunden wohl 20-30mal. Im Verlauf
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0554,
Darmentzündung |
Öffnen |
die Entzündung bis auf den Mastdarm fort, so sind beständiger Stuhldrang und schmerzhafte Gefühle im After (Stuhlzwang) vorhanden. - Der chronische Darmkatarrh ist bei Erwachsenen gewöhnlich nicht von Durchfall begleitet, im Gegenteil leiden
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Kupfervergiftungbis Kupfervitriol |
Öffnen |
Erbrechen, Beklemmung, allgemeines Unwohlsein, Durchfälle mit Stuhlzwang dazu gesellen. Der Leib ist dann sehr gespannt, äußerst empfindlich, der Puls schnell und klein, heftiger Kopfschmerz ist vorhanden. Die Kranken sind sehr traurig und magern sichtlich
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Teneranibis Teniers |
Öffnen |
(Winterthur 1868); Stone, Tenerife and its six satellites (Lond. 1887, 2 Bde.), und die Litteratur bei Art. Kanarische Inseln.
Tenes (Tennes), Sohn des Kyknos (s. d.).
Tenésmus (griech.), s. Stuhlzwang.
Teng ("Korb"), in Birma Getreidemaß, enthält
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Krammetsbeerenbis Krampf |
Öffnen |
Willens stehenden Muskeln (des Darms, der Harnblase u. a.) können in K. verfallen; so beruht der Stuhlzwang auf einem K. des After-, der Harnzwang auf einem K. des Blasenschließmuskels. Häufig sind diese K. mit mehr oder minder heftigen Schmerzen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Kupferstichkabinettbis Kupferwaren |
Öffnen |
, grünspanarri-
qen Geschmack, Stuhlzwang und blutige Stühle,
häusig auch durch Delirien, Krämpfe, mühfame
Atmung und sehr unregelmäßigen Puls zu er-
kennen. Die Behandlung der akuten Vergiftung be-
steht in der Entleerung des Giftes
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Tendinesbis Tenge |
Öffnen |
E., und Puerto de la Orotava (s. d.).- Vgl. Meyer, Die Insel Tenerife (Lpz. 1896).
Tenesmus (grch.), schmerzhafter Krampf in den Schließmuskeln von Ausführungsgängen, so des Darmkanals (Stuhlzwang) und der Harnblase (Harnzwang). In beiden Fällen
|