Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Suchum
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Succursalpfarrerbis Suchum-kale |
Öffnen |
475
Succursalpfarrer – Suchum-kale
setzt sein müssen, nahm das preuß. Gesetz vom 11. Mai 1873, §. 19, diesen Grundsatz auch für die S. auf und die preußischen S. wurden nach Ablauf der gesetzlichen Frist als definitiv besetzt erklärt
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0107,
Geographie: Hinterindien, China, Asiatisches Rußland |
Öffnen |
Lhassa
Taschi Lhunpo
Asiatisches Rußland.
Kaukasien
Aul
Kaukasus, s. Kaukasien
Transkaukasien, s. Kaukasien
Abchasien
Ssuchum Kalé (Suchum Kalé)
Baku
Apscheron
Kuba
Lenkoran
Salian
Schemacha
Daghestan
Awarien
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Kaukasische Mauerbis Kaukasische Sprachen |
Öffnen |
von einer Eskadre von fünf Schiffen Suchum Kalé beschossen und hier auch einige Truppen gelandet. Eine größere Landung ausgewanderter Tscherkessen gelang 23. Mai bei Adler (116 km nordwestlich von Suchum Kalé). Durch rechtzeitige Besetzung der aus Abchasien nach
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Kaukasische Mauerbis Kaukasische Sprachen |
Öffnen |
aufgetaucht. Es war ihnen ein Leichtes, Unruhen unter den Tschetschenzen, in Abchasien, in Dagestan anzufachen, die durch Landungsversuche der Türken zu hellen Flammen emporloderten. So beschoß 3. Mai 1877 ein türk. Schiff Poti; 16. Mai wurde Suchum-Kale
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Kuteibis Kutschuk-Kainardscha |
Öffnen |
. s. w. Handel und Gewerbe sind im In-
nern wenig entwickelt, dagegen findet bedeutende
Ausfuhr von Mais, Wein, Hölzern u. s. w. statt.
Die wichtigsten Hasenplätze sind Suchum-Kale, Poti
und Vatum. In K. liegen 337 km Eisenbahnen.
Im Bau
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0068,
Russisch-Türkischer Krieg von 187? und 1878 |
Öffnen |
. Mai Suchum, das 16. Mai nach längerm Bombardement genommen wurde. Ende Mai war die ganze Küste von Kap Adler bis Kap Drandy in türk. Besitz und das Kubangebiet bereits ernstlich bedroht, als die ersten Verstärkungen unter General Alchasow eintrafen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Abbottbis Abchasen |
Öffnen |
der Tscherkessen im Bezirk Suchum der kaukasischen
Statthalterschaft, westlich vom Kaukasus bis zum Schwarzen Meer ( Abchasien ), war früher ziemlich
zahlreich, zählt jetzt aber, nachdem schon nach 1864 ein großer Teil
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Kaufvertragbis Kaukasien |
Öffnen |
1107922
2) Transkaukasien 248445 4512 4173378
Gebiet Daghestan 29705 539 529271
Bezirk Sakataly 4168 76 75000
Tiflis 40345 733 726685
Kutals 20661 375 703551
Suchum 8369 152 64189
Batum 7233 131 95455
Bezirk des Schwarzen Meers 7313 133 25983
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0633,
Kaukasien (Verkehrswege, Verwaltung etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Reiterregiment, 1 Kuban-, 11 Terek-, 11 Daghestan- [reitende] Sotnien, 1 Sotnie Suchum-Landwehr, Gurische und Grusinische Fuß-Druschinen à 4 Sotnien; ständige Miliz von Kars und Batum) formiert werden. An regulären Truppen standen 1. Jan. 1883 im kaukasischen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Palfreybis Pâli |
Öffnen |
Konsuls Cameron und der andern Gefangenen in Abessinien ausgesandt, blieb in Ägypten bis zum Juni 1866 und ging kurz darauf als englischer Konsul nach Suchum-Kalé, 1867 in gleicher Eigenschaft nach Trapezunt, 1873 nach der Insel St. Thomas, 1876 nach
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Soffaridenbis Sohar |
Öffnen |
. Östlich das herzoglich arenbergische Jagdschloß Klemenswerth.
Soggen, s. Salz, S. 238.
Soghum Kala, Stadt, s. Suchum Kalé.
Soglio (spr. ssolljo), s. Sils 3).
Sognefjord, tief einschneidender Fjord an der Westküste Norwegens, über 200 km lang
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Suchonabis Südafrikanische Republik |
Öffnen |
, Ölmühlen und (1885) 9465 meist kath. Einwohner. Nahe der Stadt auf einem Höhenzug das Kriegerdenkmal und ein Aussichtsturm mit prachtvoller Fernsicht sowie auf dem Heiligenberg die alte Irmgardiskapelle, ein vielbesuchter Wallfahrtsort.
Suchum Kalé
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0588,
Laubholzzone (auf der nördlichen Halbkugel) |
Öffnen |
letzterer und der laubabwerfenden Baumform erscheint in Europa die sommergrüne Edelkastanie (Castanea vesca), die in naheverwandten oder identischen Formen auch in Japan, Nordamerika und Nordindien auftritt; bei Suchum Kalé an der Küste des Schwarzen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Noworoßijskbis Nuba |
Öffnen |
(1890) 19 309 E., die Naphtha-
fabrik einer franz. Gesellschaft (1 Mill. Pud Pro-
duktion), Cementfabrik, bedeutenden Handel, Dampf-
schiffahrt nach Anapa und Suchum-kale. Ein
Hafen ist im Bau begriffen; sehr störend wirkt im
Winter die Vora
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Orificiumbis Origenes |
Öffnen |
Kars eng ein, unternahm 29. Sept. einen z
Sturm, der aber abgeschlagen wurde, und erlangte ^
28. Nov. die Kapitulation der Stadt. Omer Pascha !
war allerdings schon Ende September bei Suchum-
kale gelandet, batte aber sein 30000 Mann starkes
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Palestrobis Palgrave |
Öffnen |
; 1866 - 67 fungierte er als engl. Konsul in Suchum-kale, 1867 - 73 als solcher in Trapezunt, 1873 - 76 in St. Thomas, 1876 - 78 in Manila und 1878 - 80 als Generalkonsul in Bulgarien. Dann übernahm er das Generalkonsulat in Siam und 1884
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Pizundabis Pl. |
Öffnen |
gegen Almagros
Freunde die kö'niql. Gunst wieder zu erlangen; er
wurde aber in Medina del Campo bis 1560 ge-
fangen gehalten.
Pizunda, Pitzunda, Stadt im Kreis Suchum-
kale des russ. Gouvernements Kutais in Transkau-
kasien
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Redut Kalebis Ree |
Öffnen |
es durch Erbauung der Häfen von Poti, Suchum Kale und Batum verloren.
Reduvĭa (lat.), der Nietnagel.
Reduvĭus, s. Kotwanze.
Reduzieren (lat.), zurückführen, einschränken u. s. w. (s. Reduktion); reduziert, heruntergekommen, ärmlich.
Reduziersalz
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0102,
Rußland (Geschichte 1855-81) |
Öffnen |
Thätigkeit zuzuwenden. Im Kaukasus trat der Fürst (Dadian) von Mingrelien 1867 seine bisherigen Souveränitätsrechte gegen 1 Mill. Rubel Entschädigung an den russ. Kaiser ab, und die Sklaverei wurde daselbst, zuletzt im Distrikt Suchum-Kale 1870, völlig
|