Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Taitai
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Taillebis Tajo (Strom) |
Öffnen |
d'histoire" (1894) und "Carnets de voyage. Notes sur la province" (1897). - Vgl. Katscher, H. Taine (in "Unserer Zeit", Jahrg. 1876, 2. Hälfte).
Tai-Ping (Thai-ping), die Aufständischen in China 1851-66, s. China (Geschichte).
Taitai, Hafenplatz
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Calamagrostisbis Calamus |
Öffnen |
der Behörden ist der Rasenplatz Taitai auf der Nordostküste von Palawan mit 3000 Einw.
Calamin, s. v. w. Galmei.
Calamistrum (lat.), das Brenneisen zum Kräuseln der Haare; Schnörkelei; überladener Redeschmuck.
Calamit, s. Hornblende
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Palaverbis Palembang |
Öffnen |
. Die malaiische Bevölkerung (ca. 28,000) beschäftigt sich mit Ackerbau (Mais, Yams, Muskatnüsse etc.); auch werden Gold und Eisen gefunden. Der kleinere nördliche Paragoa genannte Teil (1542 qkm), mit dem Hafenort Taitai an der Ostküste, gehört zur
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Calaminbis Calandrelli |
Öffnen |
. Regierung trägt für diese Inselgruppe wenig Sorge, obgleich die C. sehr bald eine der blühendsten Provinzen des Archipels der Philippinen werden könnten. Hauptort, Sitz der Behörden und wichtigster Hafenplatz ist Taitai an der gleichnamigen Bai, an
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Palatinusbis Palembang |
Öffnen |
der Euluinseln (s. d.), der nördliche
kleinere, mit dein Hafenort Taitai, zu dem span.
Gouvernement der Philippinen. Im NO. fitzen die
Calamianes, an der Südostküstc Piratenstümme. -
Vgl. Marche, I^on 6t ^wouan (Par. 1887).
Palau Inseln, span
|