Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ieren
hat nach 0 Millisekunden 909 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Ganzinvalidebis Garantie |
Öffnen |
. Bernard,
Les Estienne et les types grecs de François Ier (Par. 1856); ders., Geoffroy Tory
(ebd. 1857; 2. Aufl. 1865).
Garance (spr. -ángß) , franz. Name für Krapp.
Garanceux (frz., spr. -angßöh ), ein Garancin (s. d
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Hirten-Hausbis Hitze |
Öffnen |
58b
Hrrten-Haus ? Hitze.
ren und beschützen, nämlich die a) Obrigkeit, Gsa. 44, 28. c. 63, 11. Ier. 6, 3. Ier. 23, 2. Mich. 5, 4. und b) Lehrer und Prediger. Jene sollen ihre Unterthanen wohl regieren, vertheidigen und beschützen. Diese sotten
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Chaldäabis Cherub |
Öffnen |
und Cuphrat, 1 Mos. 11, 28. 31. c. 15, 7. 2 Kön. 24, 2. Neh. 9, 7. Ier. 51, 35. Ezech. 11, 24. c. 16, 29. c. 23, 16. Ind. 5, 5. 6.
Chaldäer
Sie können ihren Namen eben so gnt von Ar-Pharad, dem Sohne Sems, haben, als von einem Andern. Sie waren ein
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Heimathbis Heimsuchen |
Öffnen |
Schätze (der unschntztmre Reichthum Hsins), Esa. 45, 3. Heimliche Orte des Windes, Ps. 135, 7. Ier. 10, 13. vergl.
Joh. 3, 8.
Heimliche Orte Esaus (Sery und seraschloKr), Ier. 49, 10. Joseph war aus dem Lande der Ebräer heimlich gestohlen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Prophetinbis Prüfen |
Öffnen |
.)
Die Propheten aber, so falsch lehren, sind der Schwanz, Esa.
9, 15.
Die Priester werden verstürzt, und die Propheten erschrocken sein,
Ier. 4, 9. (Ang Verwunderung, dnß es nndcrs abgelaufen, als
fte vorgeben.) Ja, die Propheten sind Wäscher
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0047,
Himmel |
Öffnen |
. Euer Herz wird sich freuen, Ies. 66, 14. Mein Herz pochet mir im Leibe, Ier. 4, 19. Dies Volk hat ein abtrünniges, ungehorsames Herz, Ier. 5, 33. Das ganze Haus Israel hat ein unbeschnitten Herz, Ier. 9, 36. Sie (die Propheten) predigen euch
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Hirtebis Hoffart |
Öffnen |
Geistern, 1 Petr. 3, 19.
Hirte. Und war immer Zank zwischen den Hirten, 1 Mos. 13, 7. Meine Zeit ist von mir aufgeräumet, wie eines Hirten Hütte, Ies. 38, 12. Es haben Hirten meinen Weinberg verderbet, Ier. 12, 10. Wer ist der Hirte, der mir widerstehen
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Rechtbis Rede |
Öffnen |
86
Recht - Rede.
nicht schauen die rechte Lehre, Ies. 30,10. Was wollt ihr noch recht haben wider mich, Ier. 3,29. Ob ihr Jemand findet, der recht thue, Ier. 5,1. Aber der Herr ist ein rechter Gott, Ier. 10,10. So behältst du doch recht, Ier
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Umsonstbis Urtheil |
Öffnen |
109
Umsonst - Urtheil.
ist umgekommen, Ps. 9, 7. Der Reiche kommt um mit großem Jammer, Pred. 5, 13. Sie müssen umkommen, wenn sie heimgesucht werden, Ier. 10, 15. Dazu durch das Schwert und Hunger umkommen, Ier. 16, 4; 44, 12. Der soll
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Bosorbis Botschaft |
Öffnen |
Bosheit,
Pred. 7,16. Ich will den Erdboden heimsuchen um seiner Bosheit willen,
Esa. 13, 11. c. 26, 21. Es ist deiner Bosheit Schuld, daß du so gestäupet wirst, und
deines Ungehorsams, daß du so gestrafet wirst, Ier. 2, 19. Unter solchem Schein
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Ehefraubis Ehern |
Öffnen |
Ehefrau - Ehern.
283
Theil, doppelt, wenn beide Theile, die diese Thorheit begehen, Ier. 29, 23., verehelicht oder verlobt sind.
Nun ich sie gefüllet habe, treiben sie Ehebruch und laufen ins
Hurenhaus, Ier. 5, 7. Ein Weib, so ihren Mann
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Heerdebis Heftig |
Öffnen |
552
Hcerde ? Heftig.
SisseraZ siel vor der Schärfe be3 Schwertes, Richt. 4, 16. der Midiamter, Richt. 7, i. Benhadads, 2 Kön. s, 24. der Syrer, 2 Kön. 7, 4. des Königs zu Vabel, Ier. 32, 2.
Wenn sich schon ein Heer wider mich leget, so fürchtet
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Herzeleidbis Herzlich |
Öffnen |
576
Herzeleid ? Herzkch.
Die Sünde Iuda ? ist auf die Tafel ihres Herzens gegraben,
Ier. 17, i. Zu heilen die zerstoßenen Herzen (durch Gnße in Gtwissensnnast
uepreßt, denen alles Selbstuertrnuen und Hochmuth blnomimu),
Luc. 4, 18. ^hr Lieben
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Schwiegerbis Schwur |
Öffnen |
harten Schlafs ls- Schlaf §. 3.), worein sie GOtt aus gerechtem Gericht fallen ließ. (S. 1 Kön. 22, 21.)
Schwingen
a) Sich bewegen, Ezech. 10, 16. 19. b) mit üer
Worfschaufel, ein Bild väterlicher Züchtigungen, Ier. 4, 11.
Schworen, s. Eid
z. 1. I
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Thonbis Thor |
Öffnen |
der Thon zu seinem Töpfer: was machst du? Esa.
45, 9. c. 29, 16. Sir. 33, 13. Wir sind Thon, du bist unser Töpfer, und wir alle sind deiner
Hände Werk, Gfa. 64, 8. vergl. Ier. 18, 6.
Thophel
Narrheit. Ein Ort in der Wüste, 5 Mos. 1, 1.
Thor
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Verderblichbis Verdorren |
Öffnen |
1023
Verberblich ? Verdorren.
Der Verderber kommt über uns plötzlich, Ier. 6, 26. c. 15, 3. Ich habe Verderber (als meine geheiligte Werkzeuge, meine Straft auszuüben) über dich bestellet,' Ier. 22, 7.
Verderblich
Secten des Verderbens, welche
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Thürebis Todter |
Öffnen |
105
Thüre - Todter.
mit Thränen rinnen, Ier. 9, 18. Und also-bald schrie des Kindes Vater mit Thränen, Marc. 9, 24.
Thüre. Wer zur Thüre deines Hauses herausgehet, deß Blut sei auf seinem Haupt, Ios. 2, 19. Und stieß sich an die Thüre am Thor
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Gehenkterbis Gehorchen |
Öffnen |
, und verachtet der Mutter
zu geho chen, das müssen 2c., Sprw. 30, 17. Gehorchet nicht den Worten der Propheten - denn sie betrügen
euch, Ier. 23, 16. c. 2?, 9. c. 29, 8. Also gehorchen wir der Stimme unsers Vaters Ionadab ?c.,
Ier' 35, 8
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0801,
Prophet |
Öffnen |
Prophet.
797
Me ? Propheten können (Nerven ja) nicht unrecht lehren, Ier. 18, 18.
Ein Prophet, der Träume hat, der predige Träume; wer aber mein Wort hat, der predige mein Wort recht, Icr. 23, 28.
So hat der HGrr zu euch gesandt alle seine
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Unglückbis Ungöttlich |
Öffnen |
. 12, 11. Ich will Unglück über das Haus Jerusalem und Iuda bringen,
daß, wer es hören wird, dem sollen seine beiden Ohren gellen,
2 Kon. 21, 12. Ier. 19, 3.
Warum ringest du nach Unglück, daß du fallest? 2 Chr. 25,19. Der Mensch wird zum
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Gathbis Gebein |
Öffnen |
, 47.
Gaukelwerk
Betrügereien der Zauberer. Das Gaukelwerk - lag auch darnieder, WeiZH. 17, 7.
Ein Pferd, Ier. 8, 16. bildet mit seinem Wiehern die wilde Begierde zur Hurerei ab, Ier. 50, 11. (S. c. 5, 8.) '
Gaumen
Meine Zunge klebet an meinem
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Gedankenbis Gedeien |
Öffnen |
Gedanken - Gedeien.
449
2) Des Propheten ZephaniaZ Großvater. Zeph. 1, 1.
3) Ein Sohn PashurZ, Ier. 38, 1.
4) Ein Sohn Ahikams, 2 Kon. 25, 22 f. Ier. 41, 2 b) Einer von den Kindern Iesuas, Esr. 10, 18.
Gedanken
§. 1. Gedanken sind
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Griechenlandbis Groschen |
Öffnen |
Zunge ist (soll sein) ein Griffel eines guten Schreibers
(schnellen, geschickten Lehrers), Ps. 45, 2. Die Sünde Iuda ist geschrieben mit eisernen Griffeln, Ier.
17, i. (S. Vtnmnt.)
Grimm
§. 1. Ein heftiger Zorn, wo einer so entbrennt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Heimsuchungbis Helfen |
Öffnen |
göttlicher Nache.
Was wollt ihr thun am Tage der Heimsuchung und des Unglücks, das von ferne kommt? Gsa. 10, 3.
Ich will Unglück über sie kommen lassen, das Jahr ihrer Heimsuchung, Ier. 23, 12. über Moab, c. 46, 44.
Der Tag ihres Unfalls wird über
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Nissibis Nothdurft |
Öffnen |
. 18, 6. c. 34, 15. Ier. 48, 28. Ezech. 31, 6. b) wohnen, Ier. Z3.
2^
No
Nordwind
a) Der Wind, welcher von Mitternacht geht. b) Nauhe Verfolgnngen Hohel. 4, 16.
Der Nordwind vertreibet Regen, Sprw. 25, 23. Wenn der kalte Nordwind wehet
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Veraltenbis Verbergen |
Öffnen |
. 28, 21. 22. 27. Israel, Ier. 15, s. * Z. B. Krieg, Ier. 25, 8. Hunger und Pestilenz, Ier. 29,17.
Hagg. 1, S. Trübsal, Ier. 9, 15. 13. Esa. 30, 12. 13. Rom.
2, 8. geistlicher Hunger, Amos 8, 11. 12. falsche Lehre,
2 Tim. 4, 3
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1062,
von Vertheidigenbis Vertrauen |
Öffnen |
, abgenutzt, Ier. 38, 11. 12.
Vertrauen (das)
§. 1. a) Das Vertrauen auf GOtt ist eine Geneigtheit des Willens, von GOtt mit Versicheruug in allen Fälleu etwas Gutes zu hoffen, 2 Cor. 1, 9. oder die feste Zuversicht des Herzens zu GOtt, daß er 1) Alles
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1094,
von Weissagerbis Welt |
Öffnen |
, 68.
Weissager
1) Wahrsager, welche sich unerlaubter Mittel bedienen, 1 Sam. 6, 2. Falsche Propheten, Esa. 44, 25. Ier. 27, 9. Plauderer, Ier. 50, 36. 2) Ein wahrer Prophet, Ier. 29, 26. 3) Ein Schriftansleger, 1 Cor. 14, 29. 1) Soll nicht unter
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1124,
von Zerrüttetbis Zerstören |
Öffnen |
(dich
zur Geschiimlmn der lllnalnuliiaen nuf eine gewaltige und äugen»
Mine Weife nsscnbnttest)! Gsa. 64. 1.
z. 2. Die Oande ^ a) die Freiheit wieder herstellen, Ier. 30, 8. Nah. 1, 13. b) den Gehorsam versagen.
n) Du hast meine Bande zerrissen, Ps
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Falschbis Ferne |
Öffnen |
. Die Jünglinge fallen, Ies. 40, 30. Die Wahrheit fällt auf der Gasse, Ies. 59, 14. Die Krone der Herrlichkeit ist euch von eurem Haupte gefallen, Ier. 13, 18. Der Verstörer ist in deine Weinlese gefallen, Ier. 48, 32. Daselbst fiel die Hand des Herrn
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Landbis Leben |
Öffnen |
Herren ohne Land, Ies. 34, 13. Der meinen Anschlag thue aus fernem Lande, Ies. 46, 11. Kann auch, ehe denn ein Land die Wehe kriegt, ein Volk zugleich geboren werden, Ies. 66, 8. Und leitete uns im wilden und ungebahnten Lande, Ier. 3, 6. Tas ganze
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Merkenbis Monat |
Öffnen |
. Der du die Missethat vormals vergeben hast, Ps. 85, 3. Vergieb ihnen ihre Missethat nicht, Ier. 18, 33. Daß ihr nicht untergehet in ihrer Missethat, Ier. 51, 6. Wir müssen ihre (der Väter) Missethat entgelten, Klaget. 5, 7. Es ist die Missethat des Hauses Israel
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Ordnungbis Pflanzen |
Öffnen |
. 13.19. So sie meine Ordnungen entheiligen, Ps. 89, 33. Halte ich nicht die Ordnung des Himmels und der Erde, Ier. 33, 35. War ein Priester von der Ordnung Abia's mit Namen Iacharias, Luc. 1, 5. Und sehe eure Ordnung und euren festen Glauben, Col. 3, 5
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1112,
Wort |
Öffnen |
, das mir gefällt, und soll mir gelingen, dazu ich es sende, Esa. 55, 11.
Ich sehe aber an den Elenden, und der zerbrochenen Herzens ist, und der sich fürchtet vor meinem Wort, Esa. 66, 2.
Siehe, ich lege meine Worte in deinen Mund, Ier. 1, 9.
So will ich
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Dibon Gadbis Dieb |
Öffnen |
und dick (dnß er knum aus den Augen sehen kann), Hiob. 15, 27.
Dicke Wälder (Oerge, welche mit dicken Wolken bedeckt), Ier. 4, 29. vergl. v. 13.
Er ist der HErr, des Wege im Wetter und Sturm sind, und unter seinen Füßen dicker Staub, Nah. 1, 3. (Hebr
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0402,
Feuer |
Öffnen |
gehalten, etliche aber starben. (Daß die Kinder wirklich verbraunt wurdcu, erhellet aus 3 Mos. 18, 21. Ps. 106, 37. 38. Ier. 7. 31.) Die Iudeu thateu diese Abgötterei nach:
Ahas, 2 Kön. 16, 3. Manasfe, 2 Kön. 21, 6.
z. 8. Feuer ist vom Himmel gefallen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Hälterbis Hananeel |
Öffnen |
) Ein König, a) Vater Ierameels, Ier. 36, 26. b) Vater Malchiahs, Ier. 38, 6. 2> Hitziger Thau. Iosias Gemahlin, 2 Köu. 24, 18. auch Hamutal, 2 Kön. 23, 31.
Hammel
Schafbock, Ezech. 39, 18.
Hammer
Mit einem Hammer wird das Wort GOttes verglichen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Hossabis Hülfe |
Öffnen |
, oder Feldes, / Sam. 14, 14.
Hüfte
§. 1. 1 Mos. 24, 9. c. 32. 32. 2 Sam. 20, 8.
Ofsb. 19, 16. Darauf schlagen war ein Zeichen der Traurigkeit, Ier. 30, 6. c. 31, 19. vergleiche c. 4, 31. die Hand darunter legen. (Hand
z. 17
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Jedidjabis Jericho |
Öffnen |
er:
Ein Jegliches hat seine Zeit, und alles Vornehmen unter dem
Himmel hat seine Stunde, Pred. 3, i. Ein Jeglicher hüte sich vor seinem Freunde, Ier. 9, 4. 5. Es ist genug daß ein jeglicher Tag seine eigene Plage habe
Matth. 6, 34.
Daß ein
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Keinerbis Kenas |
Öffnen |
ist Keiner, der Gutes thue, Ps. 14, i. auch nicht Einer,
ib. v. 3.
Keiner wird zu Schanden, der deiner harret, Pf. 25, 3. Ich bin es und sonst Keiner, Esa. 47, 10. Keiner ist, dem seine Bosheit leid wäre, Ier. 8, 6. Noch ist Keiner unter ihnen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Kirchweihbis Klagen |
Öffnen |
; 2. Kiriathaim
1) Stadt. Ein Städtleiu im Stamm Benjamin, Ios. 18, 28. Ier. 48, 41. 2) Städte. Eine alte Stadt jenseit des Jordans, 1 Mos. 14, 5. 4 Mos. 32, 37. Ios. 13. 19. Ier. 48, 1. Ezech. 25, 9. Eine andere im Stamm Naphthali, 1 Chr. 7, 76
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Schreckenbis Schreiben |
Öffnen |
,
Sprw. 3, 25. Schrecken, Angst und Schmerzen wirb sie ankommen, Esa.
13, 3. Wir hören ein Geschrei des Schreckens: es ist eitel Furcht da,
und kein Friede, Ier. 30, 5.
Schrecken ist um und um, fpricht der HErr, Ier. 46, 5. Wir werden
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Storchbis Strafe |
Öffnen |
. Siehe, sie sind wie Stoppeln, die das Feuer verbrennet; sie
können ihr Leben nicht erretten vor der Flamme, Esa.
47, 14.
Darum will ich sie zerstreuen wie Stoppeln lc, Ier. 13, 24.
§. 3. III) t>) Vetrüglicher Hoffnung (s. Fehl z. 2
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Trinkenbis Triumph |
Öffnen |
. 31, 7.
Und wie einem Durstigen träumet, daß er trinke; wenn er aber aufwachet, ist er matt und durstet. Esa. 29, 8.
Ich will sie mit ihrem Trinken in die Hitze setzen, Ier. 51, 39. (S. Hitze §. 4.)
Gaben sie ihm Essig zu trinken mit Galle
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Trügenbis Trunkenbold |
Öffnen |
; denn ihre Trügerei
ist eitel Lügen, Pf. 119, 116.
Die Anfchläge der Gottlosen sind Trügerei, Sprw. 12, 5. Ist das auch Trügerei, das meine rechte Hand treibet? Ssa.
44, 20.
EZ ist allenthalben eitel Trügerei unter ihnen, Ier. 9, 6
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1059,
von Verstohlenbis Verstreuen |
Öffnen |
Mos. 26, 33. 4 Mos. 21, 30. e. 24, 1?. Ier. 1, 10. c. 22, 5.
c. 25, 9. Ninive, Nah. 3, ?. Verstöret alle Oerter, da die Heiden ? ihren Göttern gedienet
haben, 5 Mos. 12, 2. Du giebest meine Feinde in die Flucht, daß ich verstö're
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1085,
von Wegernbis Wehe |
Öffnen |
sollen, Joh. 8, 51. 5, 24. Offb'. 2, 11. Col. 1, 13. Ps. 85, 2. 4. 2 Sam. 24, 16. Er nimmt alle Strafen weg, wahrhaftig, 5 Mos. 32, 4. willig, Ier. 32, 41. billig, Röm. 8, 31. mächtig, Eph. 1,'i9. 20. gänzlich und vollkommen, Ps. 103, 3
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Gabebis Geben |
Öffnen |
erschrocken, Ps. 6, 3. Es war
dir mein Gebein nicht verholen, Ps. 139,15. Alle meine Gebeine Zittern, Ier. 23, 9. Ich will eure Gebeine um eure Altäre her zerstreuen, Gzech. 6, 5. Eiter gehet in meine Gebeine, Hab. 3, 16. Daß ihre Beine gebrochen
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Jüngerbis Kind |
Öffnen |
dieIungfrauen fröhlich am Reigen sein, Ier. 31, 13. Ich will deine Jünglinge und Jungfrauen zerschmeißen, Ier. 51, 33. Es wolle sich nicht schicken mit seiner Jungfrau, 1 Cor. 7, 36.
Jüngling. Die Jünglinge haben Mühlsteine müssen tragen, Klagel. 5
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Sachebis Sammeln |
Öffnen |
. Wer Unrecht säet, der wird Mühe ernten, Sftr. 33, 8. Gr säet Weizen und Gerste an seinen Ort, Ies. 38, 35. Da du mir folgtest in der Wüste, da man nichts säet, Ier. 3, 3. Sie säen Wind, und werden Ungewitter einernten, Hos. 8, 7. Darum säet euch Gerechtigkeit
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Sattbis Schändlich |
Öffnen |
. Sie können weder helfen, noch Schaden thun, Ier. 10, 5. Man spürete keinen Schaden an ihm (Daniel), Dan. 6, 33. Und that ihm (dem Besessenen) keinen Schaden, Luc. 4, 35. Ich sehe, daß die Schifffahrt will mit großem Schaden ergehen, Aftg. 37, 10
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Schattenbis Schlagen |
Öffnen |
Schatten seiner Zweige bleiben möge, GZech. 17, 23. Die da sitzen in Finsterniß und Schatten des Todes, Luc. 1, 79.
Schlttz. Darum daß du dich auf deine Schätze verlässest, Ier. 48, 7. Das Himmelreich ist gleich einem verborgenen Schatz im Acker
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Mistbis Mißbrauchen |
Öffnen |
vertilge deine Missethat, wie eine Wolke, und deine Sünde,
wie den Nebel, Efa. 44, 22. Allein erkenne deine Missethat, daß du wider den.s->Errn, deinen
GOtt. gefündiget hast, Ier. 3, 13. Eure Missethaten hindern solches, und eure Sünden wenden
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1117,
von Wüstebis Zacharias |
Öffnen |
gelassen
werden, Matth. 23, 38. Ein jeglich Reich, so es mit ihm selbst uneinZ wird, das wirb
wüste, Luc. ii, 17.
z. 2. Wüsten sind a) nnangebante Gegenden, Ier. 2, 2. wo keine Stadt und Dorf; aber Weide fürs Vieh ist, 2 Mos. 3,1. Joel 1, 19. b) wo
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Erretterbis Erscheinen |
Öffnen |
. Oder ist bei mir keine Kraft zu erretten? Gsa. 50, 2. Ich bin bei dir, und will dich erretten, spricht der HErr, Ier.
1, 8. 19. c. 15, 20. c. 42, 11. Singet dem HErrn - der des Armen Leben aus der Boshaftigen
Händen errettet, Ier. 20, 13.
Der HErr
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Heilbrunnenbis Heilig |
Öffnen |
, und durch seine Wunden sind wir geheilet, Esa. 53, 5.
So kehret nun wieder, ihr abtrünnigen Kinder; so will ich euch heilen von eurem Ungehorsam, Ier. 3, 22.
Ist denn keine Salbe in Gilead? oder ist kein Arzt nicht da? warum ist die Tochter meines
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0895,
Seele |
Öffnen |
aus der Noth, Ps. 143, 11. Ps. 142, 6. Darum thun wir sehr übel wider unsere Seelen (uns selbst, zu
unserm eignen Schade«), Ier. 26, 19. Betrüget eure Seelen nicht (dringt euch nicht selbst solche falsche
Einbildung bei), Ier. 37, 9. Meine Seele
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Bogenbis Born |
Öffnen |
Bogen, Pf. 44, 7
GOtt zerbricht die Bogen, Pf. 46, 10. Pf. 76, 4.
Ihre Pfeile sind scharf, alle ihre Bogen sind gespannt, Efa. 5, 28.
Ich will den Vogen Elams zerbrechen, Ier. 49, 35. Babels, Ier. 51, 5«. Israels, Hof. i, S.
§. 3
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Diensthausbis Ding |
Öffnen |
mußte, c. 21, 14. 2 Chr. 33, 11. (4) unter Iechonia, 2 Kon. 24, 1. 2 Chr. 36, 5. (5) als Iojachin fortgeführt wurde, 2 Kön. 24, 12. (6) die babylonische, Ier. 16, 15. c. 29. 10. 2 Chr. 36, 6. (S. wliylomsch §. 2.) diese währte 76 Jahr.
8. 4
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Durstbis Dürsten |
Öffnen |
, als einer Strafe, heimsuchte, 5 Mos. 28, 22. 1 Kön. 8, 37. 2 Chr. 6,28. AmoS4, 9. Hagg. 1, 11. c. 2, 18. Dürre ist auch oft Bild des geistlichen und bürgerlichen Verfalles und Elendes.
Dürre Einöde, 5 Mos. 32, 10.
Dürres Land, Ier, 2, 6. c. 51, 43. Joel 3
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Ehebettebis Ehebruch |
Öffnen |
Christi mit seiner Kirche, ja mit einer jeden gläubigen Seele. S. das Hohelied ^ Hos. 2, 19.
2 Cor. 11, 2. Matth. 9, 15. c. 22, 2. Esa. 54, 5. Esa. 62, 4. Ier. 2, 2. c. 3, 8. 14. besonders Eph. 5, 22-33. Dies bestimmt eben den
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Einwohnerinbis Eisern |
Öffnen |
Anwohnerln - Eisern.
305
Einwohnerin
Ier. 46, 19. c. 51, 35. Mich. 1,11.
Jauchze und rühme, du Einwohnerin zu Zion; denn der Heilige Israels (Mefftns) ist groß bei dir, Efa. 18, 6.
Einwurzeln, s. Wurzeln
§. 1. Eigentlich von Pflanzen, welche
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0310,
Eitel |
Öffnen |
klingt, - und so nicht durch Israel erfüllt ist - geht seiner wahren prophetischen Erfüllung nach auf die geistige Dbermacht der Knechte GOttes über die Macht des Bösen.
8. 5. Eisernes Joch, Ier. c. 28, 13. 14. ist, wie 5 Mos. 28, 48., Bild des
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Fragerbis Frei |
Öffnen |
, und fraget
nichts nach dem HErrn Zebaoth, Esa. 9, 13. Die Hirten sind zu Narren geworden, und fragten nach dem
HErrn nicht, Ier. 10, 21. Der HErr ist freundlich dem, der auf ihn harret, und der Seele,
die nach ihm fraget, Klagel. 3, 25. Da
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Freijahrbis Fremd |
Öffnen |
- oder Gefangenschaft unterworfen, Ier. 34, 8. 15. Ezech. 46, 17.
Siehe, ich rufe, spricht der HErr, euch ein Freijahr (Freiheit, euch Vogelfrei zu machn») aus, zum Schwert lc., Ier.
Freistädte
In dergleichen Städte nahm der, welcher
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Fresserbis Freude |
Öffnen |
.
Die Syrer ? Israel mit vollein Maul, Efa. 9, 12.
Sie werden deine Söhne und Töchter fressen, Ier. 5, 17.
Alle (Feinde), die dich gefressen haben, sollen gefressen werden Ier. 30, 16.
Der König zn Assyrien fraß Israel, Ier. 50, 17.
Du hast Leute
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Fuchsbis Führen |
Öffnen |
, als Glieder unter dem Haupt der Kirche, nämlich Christo, zusammen halten, und sich in Liebe verknüpfen, Col. 2,19.
, Fugen
Zusammen haltend machen, 2 Mos. 26, 9. Neh. 4, 6. Ezech. 41, 21. einmüthig zusammen halten, Ier. 50, 5
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Gartenbrunnenbis Gastweise |
Öffnen |
Philistern sein Leben,
V. 21. 23. 30.
Von Pharao Necho erobert, Ier. 47, 1-5.
Wird mit Strafen gedroht, Ier. 25, 20. Amos 1, 6. 7. Zeph.
2, 4. Zach. 9, 5.
Wird eingenommen, i Macc. n, 61. c. 13, 42. 54 «. Ist wüste zur Apostel Zeit, A.G.
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0495,
Gewaltig |
Öffnen |
Lügen, lmd keine Wahrheit, und treiben es mit Gewalt im Lande. (Sie werdeu aber in lnnter Untreue mächtig im Lande), Icr. 9, 3.
Ich weiß, HErr, daß des Menschen Thun steht nicht in seiner Gewalt, Ier. 10, 23.
Siehe, ich will den Berg Elam
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Götzendienerbis Grab |
Öffnen |
auf Götzen verlassen ? sollen zu Schanden werden,
Esa. 42, 17. Tr machet einen Götzen daraus, und kniet davor nieder, Esa.
44, 15.
Ihre Götzen sind Trügerei, und haben kein Leben, Ier.
10, 14.
Die Götzen reden eitel Mühe. Zach. 10, 2
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Hundegeldbis Hunger |
Öffnen |
, Schaden, Hunger und Schwert, Esa.
51, 19.
Schwert und Hunger werden wir nicht sehen, Ier. 5, 12.
Holchö Propheten sollen sterben durch Schwert und Ounaer. Icr. 14,15.
Wen der Hunger trifft, den treffe er, Ier. 15, 2.
Warum wollt ihr sterben
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Irheresbis Irrthum |
Öffnen |
gerne wieder zurechte
komme, Ier. 8, 4.
§. 2. c) Von der Heerstraße der himmlischen Wahrheit, des Wortes GOttes, und dem Wege der Tugend abweichen, und auf Irrwege, in Irrthümer und Lasier gerathen, welche zum ewigen Verderben führen, Esa. 63, 17
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Königsgrundbis Korah |
Öffnen |
und Königreich, daß ich es ausrotten, zerbrechen und verderben wolle, Ier. 18, 7.
Auf daß die Lebendigen erkennen, daß der Höchste Gewalt hat über der Menschen Königreiche und giebt sie, wem er will, und erhöhet die Niedrigen zu denseldigen, Dan. 4, 14
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Paphosbis Paulus |
Öffnen |
, Pardel, Parder
Mit diesem wilden, grausamen, geschwinden, Hab. 1, 8. und wegen seiner Flecken schön scheinenden Thiere werden a) grausame Feinde, Ier. 5, 6. besonders des Reichs Christi, welche zwar den Schein der Religion haben, aber inwendig
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Plündernbis Pracht |
Öffnen |
, daß wir so plötzlich dahin müssen, Ps. 90, 7.
Wer wider die Strafe halsstarrig ist, der wird plötzlich verderben ohne alle Hülfe, Sprw. 29, i.
Plötzlich rede ich wider ein Volk und Königreich, Ier. 16, 7. 9.
Denn er wird es plötzlich ein Ende
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Prächtigbis Predigen |
Öffnen |
zu predigen; denn ich bin zu jung, Ier. i, 6.
Sage nicht, ich bin zu jung; sondern du sollst gehen, wohin ich dich sende, und predigen, was ich dir heiße, Ier. 1, 7. 17. c. 19, 2.
Sie predigen euch falsche Gesichte, Ier. 14, 14. c. 23, 25
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0799,
Priester |
Öffnen |
Priester.
795
Beide, Priester und Propheten, sind toll von starkem Getränke,
Esa. 28, ?.
Tie Priester gedachten nicht, wo ist der HTrr? Ier. 2, 9. Die Propheten lehren falsch, und die Priester herrschen in ihrem
Amte, Ier. 5, 31.
Beide
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Quintusbis Rache |
Öffnen |
. 7, 7. 2) Volk-reich. Eine Stadt der Ammoniter, Ios. 13, 25.
n. 11,1. 12,
,26.
Ier. 49, 3. Amos 1,14. 2 Sam.
Rabbi
Oder Nabduni. Ist so viel als Meister. War bei den Ebräern und Syrern ein Ehrenname, welcher den Gelehrten und weisen Leuten
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0863,
Schatz |
Öffnen |
Vermögens und Reichthums, die man hoch und werth hält. a) Die gemeinen Schatze bei dcu Juden bestanden I) ans Gold, Silber, Edelsteinen, Gewürz :c., 2 Chr. 32, 27. Esa. 39. 2. 4. II) aus Getreide, Honig, Oel, Ier. 41, 8. b) Der heilige in der Hütte des
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Schlammbis Schlangengift |
Öffnen |
. Ier. 31, 19.
z. 3. b) Mit frennolichen Worten erinnern. Der Gerechte schlage mich freundlich, Ps. 141, 9.
8. 4. c) Einen granfam und schimpflich ' behandeln, welches denn auch mit Schlagen, Verwnnden und auf andere Art geschieht, Matth. 24, 49. Luc
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Schreiberbis Schreien |
Öffnen |
?626. S. Lichtenberg's Verm. Schriften I. 237. II. 400 ff.
§. 3. II) Fest eingraben. In's Herz prägen,* Sprw. 3, 3. c. 7, 3.
" Die Sünde Iuda ist geschrieben mit eisernen Griffeln, Ier. 2. He
17, 1.
Demant §. 2.)
8. 4. III) Von GOtt a) seine
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Siegenbis Silber |
Öffnen |
(Christus hat stch geholfen in der siegreichen Auferstehung nou den Todten) mit seiner Rechten, Ps. 98, 1.
Daß, wenn sie gleich wider dich streiten, dennoch nicht sollen wider dich siegen (deiner nicht mächtig meroen), Ier. 1, 19.
Sr (Incab) kämpfte
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Sivanbis Sohn |
Öffnen |
von 'Jerusalem, 1 Mos. 10,19. (S. Gomorrha.)
Babel soll umgekehrt werden wie Sodom und Gomorrha, Esa.
13, 19. Gdom, Ier. 49, 18. Moab, Zeph. 2. 9. Sie sind alle vor mir, gleich wie Sodom, und ihre Bürger wie
Gomorrha, Ier. 23, 14.
Sodom
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Stallbis Starker |
Öffnen |
Nachdruck), Hiob
Der HEr'r ist bei mir, wie ein starler Held, Ier. 20, 11. Ihr Erlöser ist stark, er heißt HGrr Zebaoth, Ier. 60, 34. HErr, du bist ein großer starker GOtt, und dein Reich währet
ewiglich, Tob. 13, 2. Stark ist GOtt, der HErr, der da
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Thorheitbis Thränen |
Öffnen |
gesunde Vernunft begangen wird, so daß der Thäter scheint, als wenn er nicht klug wäre, und nicht wisse, was links oder rechts, ist eine Thorheit.
Z. B. Schwere Sünde, Iof. 7, 15. Nicht. Z0, 6. 10. der Ehebruch, Ier. 29, 23.
Dnrum, daß sie eine Thorheit
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Ungefärbtbis Ungerechtigkeit |
Öffnen |
Ungchorfams, daß du fo gestrafet wirst, Ier. 2, 19.
So kehret nun wieder, ihr abtrünnigen Kinder; fo will ich euch heilen von eurem Ungehorfam, I?r. 3, 22.
Ihrer Sünden find zu viel, und bleiben verstockt in ihrem Ungehorsam, Ier. 5, 6.
Nnfer
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Verführenbis Vergeben |
Öffnen |
, sie zu steinigen,
Adam ward nicht (zuerst) verführet, das Weib aber ward verführet, 1 Tim. 2, 14. vergl. 1 Mos. 3, 6.
Er verführet die ganze Welt, Offb. 12, 9. die Heiden, Offb. 20, 3. 8. 10.
*Ier. 23, 13. 32. c. 50, 6.
Mein Volk, deine Tröster
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1079,
von Wandbis Wandeln |
Öffnen |
äußern, herzlosen, heuchlerischen Gottesdienst begnügten, 1 Petr. 1, 18.
Ier. 44, 22. Weish. 11, 16. c. 14. 24. Tob. 14, 17. Eph.
2, 3. 1 Tim. 4, 12. Damit mich auch reuen möchte das Uebel, das ich gedenke ihnen
zu thun, um ihres bösen
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Führenbis Fuß |
Öffnen |
sind, führe in das Haus, Ies. 58, 7. Dciß sie mich wie ein arm Schaf zur Schlachtbank führen wollen, Ier. 11, 19. Und er wird Zedekia gen Babel führen, Ier. 33, 5; 53, 11. Deine Tröster haben dich in Schlamm geführet, Ier. 38, 33. Da führete mich ein
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0039,
Groß |
Öffnen |
mit einer großen Posaune blasen, Ies. 27, 13. Höret die Worte des großen Königs zu Assyrien, Ies. 36, 13. Die Schatten werden groß, Ier. 6, 4. Es ist Zu Jerusalem eine große Dürre, Ier. 14, 2. Die Großen schicken die Kleinen nach Wasser, Ier. 14, 3
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0055,
Kommen |
Öffnen |
. Siehe, wir kommen zu dir, Ier. 3, 33. Obgleich eine Hitze kommt, fürchtet er sich doch nicht, Ier. 17, 8. Es wird ein Wetter des Herrn mit Grimm kommen, Ier. 33, 19. Und sie werden kommen und jauchzen, Ier. 31, 13. Der Tag ihres Unfalls wird über
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0062,
Leib |
Öffnen |
, Ies. 54, 13. Ich will machen, daß deine Vorsteher Frieden lehren sollen, Ies. 60, 17. Du lehrest und thust Böses, Ier. 3, 5. Ich sehe und höre, daß sie nichts Rechtes lehren, Ier. 8, 6; 10, 21. Priester und Propheten lehren falschen Gottesdienst, Ier
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Frevelhaftbis Friede |
Öffnen |
aus Muthwillen und Vorsatz thuu, 2 Mop 21, 14. Ier. 22, 17.
Feine Seele hasset den Gottlosen und die gerne freveln, Ps.
ii, b. die Verächter denken nur zu freveln, Sprw. 13, 2.
Frevler, Frevelhaft, Freventlich
Der einem Gewalt und Nurecht thut
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0579,
Herz |
Öffnen |
von der Bosheit, auf daß dir geholfen werde, Ier. 4, 14. Verflucht ist der Mann, der sich auf Menschen verläßt, und hält
Fleisch für seinen Arm, und mit seinem Herzen von GOtt
weichet, Ier. 17, 5. Es ist das Herz ein trotziges und verzagtes Ding, wer lann
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Jerobeambis Jerusalem |
Öffnen |
, 5. 1 Chr. 20, 5.
Da waren auch Prophetenschulen, 2 Kon. 2, 5. 15. 18.
Bei dieser Stadt ist Zeoetias von Chaldäern ergriffen und geblendet worden, 2 Kon. 25, 5. Ier. 52, 8.
Zur Zeit der Maccabäer wieder befestigt, i Macc. 9, 50.
Da hat Christus
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Kenchreabis Kephas |
Öffnen |
und kenne ic., Ier. 9, 24. Und will ihnen ein Herz geben, daß sie mich kennen sollen, daß
ich der HErr sei, Ier. 24, 7. Sondern sie sollen mich Alle kennen, beide klein und groß, Ier.
31, 34. Ebr. 6, 11. Aber das Volt, so ihren GOtt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0816,
Rechten |
Öffnen |
in seinem Wort stch richten), Gsa. 33, i.
Ich will das Necht (meine gerechte Aussprache) lassen über sie gehen, Ier. i, 16.
Sie gehen mit bösen Tücken um und helfen den Armen nicht zum Necht (nehmen cs nicht vor, weil es nichts einträgt), Ier. 5, 28
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Schwemmebis Schwert |
Öffnen |
eine Strafe GOttes ist.*
2 Mos. s, 3. 4 Mos. 14, 3. 43. 5 Mos. 13, 15. c. 32, 41. 42.
2 Kön. 3, 23. Esa. 31, 6. c. 34, 5. Ier. 6, 25, c. 25,16.
Ezech. 12, 16. Hos. 7, 16. Zevh. 2, 12 lc. Schwert, Hunger und Pestilenz, Ier. 21, 9. c
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Verflucherbis Verfolgung |
Öffnen |
; hilf mir, Ps. 119, 86. Die Fürsten verfolgen mich ohne Urfach, Ps. 119, I6l. Laß zu Schanden werden, die mich verfolgen, und mich nicht,
Ier. 17, 18. Israel verwirft das Gute, darum muß sie der Feind verfolgen,
Hos. 8, 3. Darum, daß er seinen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Brandopfers-Altarbis Braut |
Öffnen |
198
VrandopferZ-Altar - Braut.
Ich bin der HErr, der das Recht liebet, und hasset räuberische Brandopfer (falschen Votttsdicnst), Efa. 61, 8.
Eure Brandopfer sind mir nicht angenehm, Ier. 6, 20. c. 14, 12. Amos 5, 22.
Ich habe Lust an
|