Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Treibkraft
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Treibrad'?
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Eisenbis Eisenbahnbetrieb |
Öffnen |
|
gefährlich sei. L. Wurzel, russischer Staatsrat, stellte darüber Untersuchungen an. Bei jeder Lokomotive ist die Treibkraft veränderlich, weil der Dampfdruck bei den Hubwechseln unwirksam und auch während jedes Kolbenhubes teils infolge der Expansion
|
||
| 3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Geldsurrogatebis Geldwechselgeschäft |
Öffnen |
|
Richtung begleitende Warenbewegung
vom Produzenten zum .Nonsumenten. Früher war
nian unter dem Einfluß inerkantilistischer Anschauun-
gen geneigt, die Bedeutung des G. als einer selb-
ständigen wirtschaftlichen Treibkraft zu überschätzen.
Eine gewisse
|
||
| 3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Gratuistbis Graubünden |
Öffnen |
|
272
Gratuist - Graubünden
Tiese Treibkraft wurde mit großem Erfolge für den
Bobrbetricb am Mont-Cenistunnclnutzbar gemacht.
G. starb 3. April 1876 zu Turin.
Gratuist, s. 6i'<^i8.
Vratuit (frz., fpr. -tüih), umsonst, unentgeltlich
(f
|
||
| 3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Hébertistenbis Hebräerbrief |
Öffnen |
|
und Geschoßvorlage eingesetzt wurde, um die Treibkraft des Pulvers gleichförmig auf die Geschosse zu verteilen. (S. Treibspiegel und Treibscheibe.)
Hebetudo visus (lat.), s. Asthenopie.
Hebezeuge, s. Hebeapparate.
Hebra, Ferd., Ritter von, Arzt
|
||
| 3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Windautographenbis Windelband |
Öffnen |
|
ausgesetzten Nadelhölzern, namentlich Fichten. – Vgl. Heß, Der Forstschutz (Lpz. 1878).
Windbüchse, Luftgewehr (Luftpistole), ein Gewehr, bei dem zusammengepreßte Luft als Treibkraft benutzt wird. Zu dem Lauf gehört ein abzuschraubendes Mittelstück
|
||
| 3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Dampffährebis Dampfhammer |
Öffnen |
|
und die billige Erzeugung der Treibkraft, fallen indes gegenüber den Nachteilen so wenig ins Gewicht, daß die Einführung eines von den Pulverwaffen so wesentlich verschiedenen Systems neben diesen wohl kaum Aussicht auf Verwirklichung haben dürfte
|
||