Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tunisie
hat nach 1 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Algerienbis Allia |
Öffnen |
, die eingeborne Bevölkerung seßhaft zu machen und den Strom der französischen Auswanderung möglichst nach A. abzuleiten. Vgl. Niox , Algérie et Tunisie; géographie militaire (Par. 1890
|
||
87% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Algériennebis Algier |
Öffnen |
397
Algérienne – Algier
1885); Leroy-Beaulieu, L'Algérie et la Tunisie (Par. 1887): Leroy, L'Algérie et la Tunisie agricoles (ebd. 1886); Billot,
Algérie (moeurs
|
||
74% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Afrikanderbis Afrikanische Gesellschaften |
Öffnen |
:200000 (Lond. 1882); J. Gay-Lussac,
Égypte 1:1500 000 (4 Bl., Par. 1889); Camperio, Abyssinia 1:1000 000 (Rom 1887);
Carte générale de la côte d'Algérie. Dépôt de la marine (Par. 1879); Kiepert, Tunisie 1:800000
(Berl. 1881
|
||
61% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Numerosbis Numismatik |
Öffnen |
. 1881–91); Tissot,
Exploration scientifique de la Tunisie. Géographie comparée de la province romaine d'Afrique (2 Bde., Par. 1884–88); ders.,
Fastes de la province romaine d'Afrique (ebd. 1885); ders.,
L'Algérie romaine (2 Bde., 2. Aufl
|
||
6% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1055,
von Tunis (Stadt)bis Tunker |
Öffnen |
. und fremden Staaten aufgehoben wurde, ist auch die Handelsgesetzgebung ganz in Händen der Franzosen.
Litteratur. Rousseau, Anales tunesiennes (Par. 1864); Hesse-Wartegg, T., Land und Leute (Wien 1882); Guérin, Voyage archéolgique dans la régence de Tunisie (2
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Tunjabis Tunnel |
Öffnen |
Berge (Par. 1881), Rivière (das. 1886), Lanessan (das. 1887), Antichan (2. Aufl., das. 1887); Tissot, Exploration scientifique de la Tunisie (das. 1884 ff.); Kobelt, Reiseerinnerungen aus Algerien u. T. (Frankf. 1885); Baraban, A travers la Tunisie (Par
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Alkalienbis Alsengemmen |
Öffnen |
: Kobelt, Reiseerinnerungen aus A. und Tunis (Frankf. a. M. 1885); Houdas, Ethnographie de l'Algérie (Par. 1886); Leroy-Beaulieu, L'Algérie et la Tunisie (das. 1887); zur Geschichte: Vivien de Saint-Martin, Le nord de l'Afrique dans l'antiquité
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0363,
Geographische Litteratur (Afrika, Amerika) |
Öffnen |
347
Geographische Litteratur (Afrika, Amerika).
Lanessan verfaßte auf Grund seiner Beobachtungen in Tunesien »La Tunisie« (Par. 1887), dem sich eine große Zahl andrer Werke über dieses Land anreiht, namentlich von A. Rivière (das. 1887), F
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0398,
Algerien (Litteratur) |
Öffnen |
’Algérie (ebd., seit 1838 jährlich) und das ebenfalls offizielle Werk: Exploration scientifique de l’Algérie pendant les années 1840‒42 (31 Bde., ebd. 1844); neuerdings ein Grand annuaire commercial, industriel etc. de l’Algérie et de la Tunisie (seit
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Coquitobis Corbould |
Öffnen |
generali intorno ad un viaggio nella Bassa Albania ed a Tripoli di Barberia" (Turin 1875); "Note cartografiche della reggenza di Tunisi" (das. 1881) u. a. Seit 1884 gibt er ein "Annuario geografico" heraus.
Coracias, Mandelkrähe; Coraciidae (Raken
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Duwockbis Duzen |
Öffnen |
Revue "L'année géographique" und wurde Mitarbeiter an dessen "Dictionnaire de géographie universelle". Neuerdings schrieb er: "La Tunisie" (1881).
Duwock, s. Equisetum.
Dux (lat.), "Führer", sowohl in militärischer als in jeder andern Beziehung. Seit
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Lernabis Leroyer |
Öffnen |
finances" (1879, 2 Bde.; 3. Aufl. 1883); "Essai sur la répartition des richesses" (2. Aufl. 1882); "Le collectivisme. Examen critique du nouveau socialisme" (1884, 2 Bde.; 2. Aufl. 1885); "Algérie et Tunisie" (1887).
Leroy de Saint-Arnaud (spr
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Arcis sur Aubebis Argenteuil |
Öffnen |
er gehört. Farbenprächtig wie seine Erinnerungen an die Provence sind auch seine Reiseschilderungen »Vingt jour en Tunisie« (1884), und nur die ausgelassene Fabulierungskunst eines Südfranzosen konnte »Le canot des six capitanes« erfinden. Man hat
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Guatemalabis Gumal |
Öffnen |
Bde.); »La France catholique en Tunisie,à Malte, en Tripolitaine«; »La France catholique en Égypte« (1887); »Jérusalem« (1889).
Guéroult, * 2) Constant, franz. Romanschriftsteller, geb. 11. Febr. 1814 zu Elbeuf, trat zuerst in ein Handelsgeschäft
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Henseltbis Hernsheim |
Öffnen |
), »La réforme des humanités« (1872), »Description génénerale de l'ancien Boubonnais« (1875) und »Relation d'une mission archéologique en Tunisie« (1881). Auch das Werk »Campagne de Chine d'après la correspondance confidentielle du général comte de
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Azofarbstoffebis Bacmeister |
Öffnen |
, mit 60 Tafeln); »Manuel d'archéologie orientale« (1889); »Recherches archéologiques en Tunisie« (mit T. Reinach, 1886); »Catalogue des monnaies grecques de la Bibliothèque nationale« (Bd. 1, 1890). Auch setzte er Lenormants »Histoire ancienne de
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Celmanbis Chérest |
Öffnen |
« (1880); »L'avenir de la Turquie« (1882); »La Tunisie et la Tripolitaine« (1883); »Voyage en Palestine« (1884); »Politique extérieure et coloniale« (1885); »Les stations d'hiver de la Méditerranée« (1885); »La réforme de la marine« (1886); »Une
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Lamarckbis Larnaka |
Öffnen |
pour la lutte« (1881); »Flore de Paris« (1884); »L'expansion coloniale de la France« (1886); »La Tunisie« (1887); »l'Indo-Chine française« (1888); »La marine française au printemps de 1890« (1890). Auch war er vielfach für Zeitungen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Arenenbergbis Areopagus |
Öffnen |
), «Mobilier scolaire» (1886), «Contes de Paris et de Provence» (1888), «La chèvre d’or» (1889), das eine Schilderung des franz. Südens enthält, «Les Ogresses» (1891) und «Domnine» (1894). A.s «Vingt jours en Tunisie, août 1882» (1884) und «Des Alpes aux
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0980,
Juden |
Öffnen |
, namentlich Algier, Tlemsen, Oran, Tetuan, Tunis (vgl. D. Cazès, Essai sur l'histoire des Israélites de Tunisie, Par. 1889) u. s. w., machten sich infolge der Ereignisse in Spanien 1391 und 1492 neben den bereits bestehenden ältern jüd. Gemeinden sehr
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Algraphiebis Alkoholismus |
Öffnen |
); Nugent, A Land of Mosques and Marabouts (Lond. 1894); Pensa, L’Algérie (Par. 1894); Estoublon, Collection complète de la Jurisprudence algérienne depuis la conquête jusqu’à 1895 (24 Bde., Algier); Guide Joanne: Algérie et Tunisie (Par. 1896
|