Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Turmschiff
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0856,
Panzerschiff |
Öffnen |
die schweren Geschütze zu tief lagen, um bei Seegang, also als
Hochseeschlachtschiffe, verwendbar zu bleiben; deshalb ging man dazu über, die schwersten
(bis 40, 5 cm) Geschütze nur noch auf dem Oberdeck aufzustellen. So entstanden die
Turmschiffe
|
||
60% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Turmalingranitbis Turnau |
Öffnen |
auf die Helmstange eines Turms aufgesteckt wird und worin Urkunden über den Bau, Gebete, Reminiscenzen, Reliquien u.s. w. zum künftigen Gedächtnis verschlossen werden.
Turmmühlen, s. Windmotoren.
Turmschiebeleitern, s. Feuerleitern
Turmschiff, s
|
||
59% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Turmalinfelsbis Turners Gelb |
Öffnen |
und bedeutenden Braunkohlenwerken.
Turmkrähe, s. v. w. Dohle, s. Rabe.
Turmschiff, s. Panzerschiff, S. 661.
Turmschwalbe, s. Segler (Cypselus).
Turm- und Schwertorden, portugies. Orden, gestiftet 1459 von Alfonso V., erneuert 1808
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0066,
Italien (Heerwesen, Marine) |
Öffnen |
auf neu gestaltet worden; sie besitzt in den Turmschiffen Italia und Lepanto mit 13,898, bez. 13,550 Ton. Deplacement und je 18,000 indizierten Pferdekräften, mit ihrem 55 cm dicken Panzer die größten und stärksten Panzerschiffe der Welt, welche
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Panzerrockbis Panzerschiff |
Öffnen |
Jahr die Nordstaaten Amerikas den schleunigsten Bau von Panzerschiffen forderten, wurde von Ericsson nach derselben Idee das erste Turmschiff, der Form der Drehtürme nach häufig Kuppelschiff genannt, erbaut. Seitenwände und Deck des Schiffs waren
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0269,
Erfindungen und Entdeckungen |
Öffnen |
Spektralanalyse Bunsen und Kirchhoff.
1859 Dampfkesselinjektor Giffard.
1860 Gasmotor Lenoir.
1850 Ammoniak-Eismaschine Ferd. Carré.
1860 Telephon Phil. Reis.
1860 Azofarbstoffe P. Grieß.
1861 Gepanzertes Turmschiff (Monitor) Ericsson.
1861
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0784,
Großbritannien (Marine; Wappen, Flagge, Orden) |
Öffnen |
zusammen
Panzerschiffe 58 6 64
Torpedofahrzeuge 93 7 100
Kreuzer 191 8 199
Avisos, Jachten, Raddampfer 23 - 23
Transportschiffe 14 - 14
Zusammen: 379 21 400
Die Turmschiffe, unter denen Inflexible das größte von 11,880 Ton. Deplacement
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Lissabis Lissabon |
Öffnen |
Flotte los. Von dieser waren 9 Panzerschiffe kampfbereit, die Persano so ordnete, daß 3 das erste Treffen, 4, darunter das Admiralschiff Re d'Italia, welches aber der Admiral während der Bewegung verließ, um sich auf das Turmschiff Affondatore zu
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0502,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Marine, Ritterorden etc.) |
Öffnen |
Gebirgsgrenzen sind als große Waffenplätze besonders zu nennen: Olmütz, Krakau, Przemysl, Komorn, Peterwardein und der Kriegshafen Pola. Die Kriegsmarine zählte Ende 1887 an Panzerschiffen: 2 Turmschiffe, 8 Kasemattschiffe und 1 Fregatte mit zusammen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0710,
Österreich (Heerwesen und Kriegsmarine) |
Öffnen |
daher die Schlachtschiffe und die zu ihrer Unterstützung erforderlichen Schiffe und Fahrzeuge; vorhanden sind
2 Turmschiffe, 8 Kasemattschiff V, 1 Panzerfregatte,
2 gepanzerte Rammkreuzer, von denen der eine sich noch in Zurüstung befindet
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0749,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
Aufheißen der Afche;
Gebläsemaschinen zur Erzeugung des forcierten
Zugs und Unterwindes; Dampfwinden zum Lo-
schen (s. d.) der Ladung; Dampfspills zum Lich-
ten der Ankcr (s. d.); Turm dreh Maschinen auf
Turmschiffen (s. d.). Ferner Maschinen zum
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Freemanbis Fregatte |
Öffnen |
Hochseeschlachtschiffe selbst ohne Batterie, wie Turmschiffe.
Fregattgetakelt bedeutet die Takelung eines Vollschiffs.
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0747,
Österreichisch-Ungarische Staatseisenbahngesellschaft |
Öffnen |
Kaiserin Elisabeth 2 4000 9000 19 1890
1 Turmschiffe, die übrigen unter I Kasemattschiffe, Habsburg Panzerfregatte. 2 Meist Kruppsche, bei Kaiser und Habsburg Armstrongsche Geschütze.
Im Bau befinden sich noch 1 Kreuzer dritter
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Panzerschildebis Panzerstecher |
Öffnen |
Panzer und je acht
26 cm-Geschützen, und die drei Turmschiffe Friedrich d. Gr., Großer Kurfürst (1878 untergegangen) und Preußen mit
23, 5 cm Panzerstärke und vier 26 cm-Geschützen, von denen immer je zwei in einem Turme stehen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0849,
Panzerschiffe |
Öffnen |
' 4 24
6 25, 51 20, 0 7,6' 4 25
6 23, 1 23, v 52 1 24
6 24,3, 1 25, I) 4,92 2 25
? 3 30,5
bette-)Turmschiff, X -Kasematt-(oder (litadeü-)
2 Dreischrailbc'llschiff, 2 Vit
|