Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ventīlsteuerung
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Ventilatorbis Venus |
Öffnen |
Kolben (z. B. bei Pumpen), welcher Ventile besitzt.
Ventīlsteuerung, eine Steuerung, bei welcher die Zu- und Abführungskanäle durch Ventile geöffnet und geschlossen werden.
Ventīltrompete, s. Trompete.
Ventimiglia (spr. mílja), Stadt
|
||
86% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Ventilatorenbis Venus (Planet) |
Öffnen |
fördernde Flüssigkeit durch den durchbrochenen und die Ventile tragenden Kolben hindurchtritt.
Ventilmaschine, s. Dampfmaschine.
Ventilposaune, s. Posaune.
Ventilpumpe, s. Luftpumpe.
Ventīlsteuerung, s. Steuerung.
Ventīltrompete, s. Trompete und Horn
|
||
86% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1051,
von Zustreifenbis Zwangsausgleich |
Öffnen |
in hohem Grad zu Steingallen (s. d.), außerdem zu Hornspalten. Die Behandlung des Z. besteht im Barfußgehenlassen oder in der Anbringung eines zweckmäßigen Beschlags.
Zwangläufige Bewegung, s. Bewegungsmechanismus.
Zwangläufige Ventilsteuerung, s
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0056,
Hammer (Hebel-, Dampf-, Transmissionshämmer) |
Öffnen |
-, Ventilsteuerung), sowohl mit der Hand als selbstthätig beweglich, zur Verwendung gekommen sind.
Als Typus eines größern Dampfhammers kann der aus beifolgender Tafel links im Durchschnitt, rechts in der Ansicht gezeichnete gelten. Auf der Hüttensohle erhebt
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0743,
Dampfmaschine |
Öffnen |
, zeigen die neuern Präcisionssteuerungen der deutschen Fabrikanten vorwiegend die Anwendung von Ventilen, überhaupt hat die Ventilsteuerung namentlich in der neuesten Zeit für die Dampfverteilung die ausgedehnteste Verwendung gefunden und namentlich
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0744,
Dampfmaschine |
Öffnen |
Ventilsteuerungen. Die Eröffnungsperiode der Corliß- und Sulzer-Steuerungen und ihrer Abarten ist ja ebenfalls zwangläufig; von dem Augenblick an aber, in welchem der Übertraghebel vom Ventilhebel abgleitet (bei Sulzer) oder wenn die Auslösung des
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0742,
Dampfmaschine |
Öffnen |
. Die Corliß-Steuerung gehört zu den sog. Präcisionssteuerungen, welche den Admissionsdampf im geeigneten Moment plötzlich absperren, die aber sowohl unter den Schieber- als unter den Ventilsteuerungen ihre Vertreter haben. Die Steuerung der Corliß-Maschine
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Wasserscheidebis Wasserschnecke |
Öffnen |
der bis dahin gebräuchlichen Hähne durch Kolben). Weitere Verbesserungen erhielten die Wassersäulenmaschinen durch Jordan. Im Anfang der 40er Jahre führten Taylor, Darlington u. a. Ventilsteuerung bei Wassersäulenmaschinen ein. Früher hatten
|