Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Vohwinkel
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Vogteibis Voigt |
Öffnen |
Einw.
Vohwinkel, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Mettmann, zur Bürgermeisterei Sonnborn gehörig, Knotenpunkt der Linien Neuß-Schwelm und V.-Steele der Preußischen Staatsbahn, 170 m ü. M., ist Sitz des Landratsamtes für den Kreis
|
||
87% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Vogtländer Berglandbis Voigt (Georg) |
Öffnen |
. Kirche, Gewerbe-, Musik- und Strohflechtschule; Fabrikation von Uhren, Musikinstrumenten (Orchestrions) und Möbeln.
Vohwinkel, Dorf im Kreis Mettmann des preuß. Reg.-Bez. Düsseldorf, an den Linien Schwerte-Hagen-Elberfeld-Düsseldorf-M.-Gladbach
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0906,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
. Torres-Novas (Por- ville-Eisenbahn, Ver. St. v. A. tugal). 1890 16. März 2 2 Viadukt bei Sonnborn (Vohwinkel- " 17. Sept. 2 11 Köln a. Rh. (Südbahnhof), Auffahren Elberfeld), 33 Güterwagen stürzten eines Güterzugs auf einen halten- infolge Entgleisung
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Gräfferbis Grafström |
Öffnen |
und seiner Gemahlin.
Gräfler, s. Afterklauen.
Gräfrath, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Solingen, am Itterbach und an der Eisenbahn Solingen-Vohwinkel, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Stahl- und Eisenwarenindustrie
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Langenbergbis Langenöls |
Öffnen |
. Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Mettmann, an der Linie Vohwinkel-Steele der Preußischen Staatsbahn, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Realprogymnasium, ein Amtsgericht, bedeutende Fabrikation von seidenen Zeugen und Bändern
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Metteur en pagesbis Metz |
Öffnen |
, das wildromantische Neanderthal mit bedeutenden Kalksteinbrüchen, einer Forellenzuchtanstalt (Winkelsmühle) und der jetzt teilweise durch Straßenbauten zerstörten Neanderhöhle. Das Landratsamt für den Kreis M. befindet sich in dem nahen Vohwinkel.
Mettray
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Neversbis Nevill |
Öffnen |
"Œuvres posthumes" (2 Bde.) erschienen 1807.
Neveu (franz., spr. nöwöh), Neffe.
Neviges, Flecken im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Mettmann, an der Linie Vohwinkel-Steele der Preußischen Staatsbahn, 150 m ü. M., hat eine evang. Kirche
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Steckrübebis Steen |
Öffnen |
, an der Ruhr, Knotenpunkt der Linien Ruhrort-Holzwickede, Vohwinkel-S., S.-Witten und Heissen-S. der Preußischen Staatsbahn, 69 m ü. M., hat ein Amtsgericht, wichtigen Steinkohlenbergbau und (1885) 8237 meist kath. Einwohner.
Steele (spr. stihl
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Graffitobis Graham (Familie) |
Öffnen |
.
Gräfrath , Stadt im Kreis Solingen des preuß. Reg.-Bez. Düsseldorf, 4 km im N. von Solingen, am
Itterbach und an der Nebenlinie Ohligs-Vohwinkel der Preuß. Staatsbahnen, hat (1890) 6679 (3413 männl., 3266 weibl.) E.,
darunter 1592
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Langenbergbis Langenscheidt |
Öffnen |
961
Langenberg - Langenscheidt
der Kniekontrakwren" (ebd. 1858), "Die Insolation
des menschlichen Auges" (ebd. 1859).
Langenberg. 1) Stadt im Kreis Mettmann des
preuß. Reg.-Bez. Düsseldorf, an der Linie Steele-
Vohwinkel der Preuß
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Öhlerbis Öhme |
Öffnen |
, an der Linie Köln-Elberfeld und der Nebenlinie Düsseldorf-Vohwinkel der Preuß. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht
Elberfeld), hatte 1890: 15600, 1895: 17069 (8955 männl., 8114 weibl.) E., darunter 4758 Katholiken, Postamt zweiter
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Solidarhaftbis Solingen |
Öffnen |
) und der Nebenlinie Ohligs-S.-Vohwinkel der Preuß. Staatsbahnen, Sitz des Landratsamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht Elberfeld), Kataster- und Zollamtes, Bezirkskommandos, einer Handelskammer und Reichsbanknebenstelle, eines Konsuls von Paraguay
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Steckmuschelbis Steele (Stadt) |
Öffnen |
der schiffbaren Ruhr, die hier den die Grenze gegen Westfalen bildenden Ruhrbruchmühlenbach aufnimmt und über die seit 1885 eine Brücke führt, an den Linien Duisburg-S.-Dortmund, Vohwinkel-S. (32,9 km), S.-Hattingen-Hagen (39,9 km) und der Nebenlinie Hattingen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Wald (Stadt)bis Waldbrand |
Öffnen |
. von Solingen, an der Nebenlinie Solingen-Vohwinkel der Preuß. Staatsbahnen, hat (1895) 15054 (7718 männl., 7336 weibl.) E., darunter 2827 Katholiken, Postamt zweiter Klasse, Telegraph, Fernsprechverbindung mit Solingen, evang. und kath. Kirche, höhere
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Bommelsvittebis Borchardt |
Öffnen |
im Landkreis Hagen
des preuß. Reg.-Bez. Arnsberg, unweit der Ruhr,
an der Linie Vohwinkel-Hagen der Preuß. Staats-
bahnen, mit Witten durch 2 Brücken verbunden,
hat (1895) 3570 E., darunter 204 Evangelische, Post,
Telegraph; Draht-, Werkzeug
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Gymnasialseminarebis Habsburg |
Öffnen |
.
H.
Aaan, Gemeinde im Kreis Mettmann des preuß.
Reg.-Bez. Düsseldorf, an der Linie Köln-Vohwinkel-
(Elberfelo) der Preuß. Staatsbahnen, hat (1895)
7346 E., Post, Telegraph, Bürgermeisterei, evang.
und kath. Kirche, elektrische
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Kuhnbis Kuppelung |
Öffnen |
im Landkreis Essen des
preuß. Reg.-Bez. Düsseldorf, an der Rubr und den
Linien Vohwinkel-Steele-Hagen und Werden-K.
(8,5 km) der Preuß. Staatsbahnen, hat (1895) 5227
E., Postamt zweiter Klasse, Telegraph, evang. Kirche;
Eifenwerk Phönix III (Gesellschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312m,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
......
Vilsbibnrg.....
Bilscck.......
Vilshofcn.....
Vith, Sankt . . . .
Vlotho.......
Vohburg......
Vohenstrauß . . . .
Bohl........
Böhrenbach.....
Vohwinkel.....
Volkach.......
Völllingen.....
Volkmarscn ....
Vördc
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Metternichsgrünbis Metz |
Öffnen |
Landratsamtes ist Vohwinkel. - 2) Kreisstadt im Kreis M., an einem Zufluß der Düssel und an der Nebenlinie Düsseldorf-Elberfeld der Preuß. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Elberfeld), hat (1895) 7888 (1890: 7829) E., darunter 3223
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Neveubis New-Brunswick |
Öffnen |
, an der Linie Vohwinkel-Steele-Hagen der Preuß. Staatsbahnen, hatte 1890: 3818 E., darunter 1796 Katholiken und 33 Israeliten, 1895: 4009 E., Post, Telegraph, evang. und kath. Kirche, Synagoge, Franziskanerkloster; mechan. Webereien und Eisengießerei
|