Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Waldbauschulen
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Waldbauschulenbis Waldburg |
Öffnen |
343
Waldbauschulen - Waldburg.
zucht (11. Aufl. 1877); Cotta, Anweisung zum W. (9. Aufl., Dresd. 1865); Stumpf, Anleitung zum W. (4. Aufl., Aschaffenb. 1870); Gwinner, Der W. (4. Aufl. von Dengler, Stuttg. 1858); Heyer, Der W. (3. Aufl., Leipz
|
||
66% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Wald (Stadt)bis Waldbrand |
Öffnen |
Beständen. - Vgl. Büsgen, Bau und Leben unserer W. (Jena 1897).
Waldbauschulen, s. Försterschulen.
Waldbrand, sowohl das Brennen der Bodendecke (trocknes Gras, Moos, Laub, Heide u. dgl.) als auch das der Bäume. Ersteres, das Lauffeuer
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Försterschulenbis Forstinsekten |
Öffnen |
seit 1882; außerdem wird noch bei allen
Jägerbataillonen ein forstlicher Fortbildungsunter-
richt für die gelernten Jäger erteilt. In Bayern
wurden 1888 fünf Waldbauschulen eingerichtet zu
Kelheim, Trippstadt, Wunsiedel, Lohr und Kauf-
beuren
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0566,
Bayern (Orden. Geistige Kultur) |
Öffnen |
Lehrern, und 40343 Schülern; an Fachschulen 5 Waldbauschulen mit 24 Lehrern und 231 Schülern, königl. Turnanstalt (München) mit 7 Lehrern und 710 Schülern, 4 Hebammenschulen. Weitere öffentliche Fachschulen sind: 9 Zeichenschulen (3
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Bredouillebis Bregenz |
Öffnen |
in die Oberstadt (das altrömische Castrum) und die Unterstadt (dicht am See) und hat 3 katholische und 1 evang. Kirche (im gotischen Stil, 1864 eingeweiht), 1 Lehrerbildungsanstalt, 1 Unterrealschule, 1 Waldbauschule und 1 Landesmuseum
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Forstregalbis Forstschulen |
Öffnen |
in Niederösterreich (seit 1876, anstatt der 1875 aufgehobenen Forstschule in Hinterbrühl errichtet), ferner zu Wildalpen in Steiermark (seit 1874).
Forstarbeiterschulen (Waldbauschulen), Anstalten, in welchen Knaben nach Absolvierung der Volksschule zu
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Wunschmantelbis Wupper |
Öffnen |
- und eine Waldbauschule, eine Erziehungsanstalt für verwahrloste Kinder, ein reiches Hospital (seit 1486), ein Amtsgericht, ein Forstamt, Fabrikation von Leinen-, Baumwoll- und Wollzeugen, von Strumpfwaren, Lohe, Nägeln, landwirtschaftlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Kauf auf Kontraktbis Kauf bricht Miete |
Öffnen |
-, Latein- und Waldbauschule, Kinderbewahranstalt, 2 Hospitäler, Waisenhäuser, Krankenhaus, Kreisirrenanstalt für Schwaben und ein Schlachthaus. Bemerkenswerte Gebäude sind die kath. Stadtpfarrkirche zu St. Martin (1444), die noch ältere St. Blasikirche
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Kelchblattkreisbis Kelle |
Öffnen |
verlassen, jetzt im Privatbesitz, eine Waldbauschule, ein Johannesspital, eine Mariensäule (1700), Standbilder der Könige Ludwig Ⅰ. und Maximilian Ⅱ., 1863 von der Bürgerschaft errichtet, ferner eine Lateinschule, Sparkasse sowie Kalkwerke, eine Sulfit
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Wundernuß Salomosbis Wunstorf |
Öffnen |
. Kirche, ein reiches, 1449 gestiftetes Hospital, Rathaus mit alten Fahnen, Progymnasinm, Realschule mit naturwissenschaftlichen Sammlungen, Präparandenschule, Waldbauschule, städtisches Archiv; mechan. Buntweberei, Fabrikation von Porzellan, Glas
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Lohnsteuerbis Loing |
Öffnen |
, Telegraph, ein Bezirksgremium, drei kath. Kirchen, Kapuzinerkloster, Franziskanerinnenkloster, altes Schloß, Lateinschule, Präparandenanstalt, höhere Mädchen-, gewerbliche Fortbildungs- und Waldbauschule, großes Hospital; ein Eisenwerk mit Gießerei
|