Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Willensstärke hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Friedensstärke'?

Rang Fundstelle
3% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0593, Die Malerei des 16. Jahrhunderts Öffnen
auf der einen Tafel zusammengestellt; auf der anderen sehen wir Paulus, den willensstarken Mann der That und des Wortes, und Markus den leidenschaftlich erregten, begeisterten Schilderer des Lebens des Erlösers. Jene verkörpern die hohen Lehrgedanken
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0415, von Unknown bis Unknown Öffnen
", doch mit einigem guten Willen wird die Schwierigkeit bald überwunden sein. "Morgenstund hat Gold im Mund", das soll sich eine solche willensstarke Frau vorerst merken. Will eine Frau ihren Haushalt selbst führen, so ist es nämlich vor allem notwendig
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0658, Bürger (Gottfried August und Elise) Öffnen
, und seinem Charakter fehlte, bei einem hohen Grad von Herzensgüte, die Willensstärke. Bürgers Dichtertalent gedieh nur langsam zur Entwickelung, und auch später war seine Produktion nie leicht und mühelos. Erst das Studium der alten und neuern
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0878, Cavour Öffnen
, daß der König mit den Worten "Italia farà da se" dies allein unternahm, sondern hielt von Anfang an Allianzen für durchaus notwendig und schließlich die französische Allianz allein für erreichbar. In der Kammer, in welcher er durch eiserne Willensstärke
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0312, Heinrich (deutsche Kaiser: H. VI.) Öffnen
., ältester Sohn Kaiser Friedrichs I. von dessen zweiter Gemahlin, Beatrix von Burgund, geb. 1165, wurde 15. Aug. 1169 zum König erwählt. Von zartem, nicht großem Körperbau und ernsten Gesichtszügen, dabei mit klarem Verstand und großer Willensstärke
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0724, Fettsucht Öffnen
in ihren frühern Stadien energisch bekämpft wer- den muh. Freilich ist die Behandlung der F. in der Regel mit großen Schwierigkeiten verknüpft, da es gewöhnlich den Kranken an der hierzu durch- aus erforderlichen Ausdauer und Willensstärke ge- bricht
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0431, Großbritannien und Irland (Geschichte 1485-1603) Öffnen
ehrgeizige Oheime um die Gewalt im Reiche haderten, und die Führung schließlich (seit 1445) an seine willensstarke Gemahlin Margarete von Anjou kam, ging in jahrzehntelangem Krieg (bis 1453) alles verloren, was England auf dem Festland besessen hatte
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0738, Händel Öffnen
erstaunliche Beweise von musikalischer Begabung und Willensstärke. Sein Vater bestimmte ihn zum Rechtsgelehrten, und zu diesem Zwecke bezog er 1702 die Universität seiner Vaterstadt, vertauschte aber diesen Beruf nach einem Jahre ganz mit dem musikalischen
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0990, von Heinrich V. (König von England) bis Heinrich VI. (König von England) Öffnen
und willensstarken Mannes vor der Zeit aufgerieben, er starb 20. März 1413. Der Preis seiner Kämpfe war, daß er den eroberten und so viel umstrittenen Thron seinem Sohn, Heinrich V., unangefochten hinterlassen konnte. – Vgl. Pauli
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0150, von Karl I. (von Anjou) bis Karl Wilhelm Ferdinand (Herzog von Braunschweig) Öffnen
Residenz wieder einziehen tonnte', doch von Kummer und Krankheit erschöpft, starb er hier 20. Jan. 1745. K. besaß nicht die Willensstärke und Entschieden- heit, um in dieser Zeit schwerster Stürme sein hohes Ziel zu erreichen. Von seinem Recht
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0547, von Harmon bis Harren Öffnen
und Willensstärke Erforderndes. Es hat im' Glauben seine Wurzel, und wird mit gewissem Erfolg, mit Sieg und Herrlichkeit belohnt. Keiner wird zu Schanden, der deiner harret, Ps. 25, 3. Esa. 49. 23. Du bist der GOtt, der mir hilft, täglich harre ich deiner
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0997, von Tückisch bis Tugend Öffnen
, oder kürzer: die habituelle Harmonie des Willens mit GOttes Gesetz. Sie ist also keine mechanisch erlangte Gewohnheit, sondern eine mittelst der Gnade, durch freie Selbstbestimmung und Anstrengung errungene Willensstärke. Die Kennzeichen der wahren
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0739, von Wilhelm II. (König v. England) bis Wilhelm III. (König v. Großbritannien u. Irland) Öffnen
willensstarken zweiten Sohnes unwillkommen war, verbündeten sich mit Robert gegen ihn, wurden aber von W., auf dessen Seite die alte angelsächs. Bevölkerung stand, niedergehalten. Er sicherte die Grenzen gegen Schottland und Wales und warf
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0880, von Gerstner (Franz Jos., Ritter von) bis Geruch Öffnen
20. April 1143. Gertrud, Gemahlin des ungar. Königs Andreas Ⅱ. und Mutter der heil. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen, war die Tochter des Grafen Berthold Ⅳ. von Andechs, Herzogs von Meranien, eine willensstarke Frau, die ihren Gemahl
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0103, von Charak bis Charavay Öffnen
sie durch die Kraft des Willens auch unter widrigen Umständen zu behaupten vermag; oder auch die Willensstärke selbst, vermöge deren sie das vermag. Charakterlos nennt man den, der nicht die Energie des Willens besitzt, sittliche Gesinnungen