Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach acadia
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Abzugseinredebis Acajounuß |
Öffnen |
française , s. Französische Akademie .
Academy (engl., spr. äkäddemi ), s. Akademien .
Acadĭa , frz. Acadie oder
Cadie , früherer Name der durch den Lorenzgolf vom Festland abgetrennten Halbinsel an
der Ostküste Nordamerikas
|
||
74% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Acadiabis Acapulco |
Öffnen |
74
Acadia - Acapulco.
den Blumenköpfen, filzigen oder kahlen, lang zugespitzten Hülsen und braunen Samen, in Ägypten,
besonders
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Akademiestückebis Akalephen |
Öffnen |
auf die hergebrachten Kunstformen und -Regeln legt als auf eine freie, selbständige Weiterbildung derselben.
Akadien, s. Acadia.
Akalephen, s. Medusen.
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Hartmann von Auebis Hartt |
Öffnen |
. Aug. 1840 zu Fredericton in New Brunswick, studierte Naturwissenschaften am Acadia College, bereiste schon als Student zum Zweck geologischer Forschungen Neuschottland, trat 1861 als Mitarbeiter in Agassiz' naturhistorisches Museum zu Cambridge
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Neubergblaubis Neubraunfels |
Öffnen |
ist Fredericton, wichtigste Handelsstadt aber St. John. - N. war ehemals ein Teil des französischen Acadia, wor-^[folgende Seite]
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Neues Testamentbis Neufundland |
Öffnen |
). Der Herkunft nach ist sie fast ausschließlich englisch und irisch. Die ursprünglichen Bewohner (Bethuks) wurden bereits von den Franzosen ausgerottet; von den damaligen Bundesgenossen der letztern, den von Acadia eingeführten Mic-Mac-Indianern, lebt noch ein
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Appalachen (Indianerstamm)bis Appell |
Öffnen |
, welches durch eine Erhöhung des Meeresspiegels von nur 44 m zu einer Insel werden wurde, wird seiner ganzen Länge nach von den Acadian-Mountains (s. Acadia) durchzogen. Ostwärts zieht sich das Plateauland bis zur Meeresküste fort, an der es, namentlich
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0511,
Kolonisation (innere) |
Öffnen |
509
Kolonisation (innere)
von untergeordneter Bedeutung. Erst 1608 begann mit der Gründung Quebecs die Kolonisation von Canada, welcher dann die Besitznahme von Acadia und Neufundland, vor allem aber die Niederlassungen in dem Stromgebiete des
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Neu-Sandecbis Neuseeland |
Öffnen |
in Nordamerika
von 54146 ykin, welche früher zusammen mit Neu-
braunschweig (s. d.) den Namen Acadia (s. d.) führte,
besteht aus der von NO. uach SW. sich hinziehen-
den Halbinsel N. am Atlantischen Ocean, die bloß
im NW. durch den 26 km breiten
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0914,
Pariser Friede |
Öffnen |
beendete. Frankreich erhielt
seine Kolonien in Ost- und Westindien zum größten Teil zurück, mußte aber seine Besitzungen aus dem amerik. Festlande abtreten, wovon England
Canada, Acadia und Louisiana östlich vom Mississippi erhielt, während
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Maine (Provinz)bis Maine-et-Loire |
Öffnen |
vom Penobscot bis zum Ste. Croix gehörte seit 1632 zu dem franz. Acadia (s. d.), kam aber, als nach der Restauration dem Herzog von York, dem spätern Jakob Ⅱ., ein Freibrief für M. verliehen wurde, wieder an England zurück. Am 15. März 1820 wurde M
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Utrechter Sammetbis Utzschneider |
Öffnen |
147
Utrechter Sammet – Utzschneider
Der wesentlichste Inhalt dieser Traktate ist folgender: Großbritannien erhielt Gibraltar, Minorca, die franz. Besitzungen an der Hudsonbai, Neufundland und Acadia (unter gewissen Bedingungen), den franz. Teil
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Neubreisachbis Neubydzow |
Öffnen |
, Dorchester, Chatham und Sackville. Die Schulen werden täglich im Durchschnitt von 34394 Kindern besucht. (S. auch Canada.) - N. wurde 1604 von Franzosen besiedelt und gehörte mit Neuschottland bis 1713 zu Acadia; 1713 kam es an die Briten, wurde 1784
|