Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach afrika einwohnerzahl hat nach 0 Millisekunden 26 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '(Ureinwohner)'?

Rang Fundstelle
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0944, Rom (das antike) Öffnen
942 Rom (das antike) Seit dem 2. Jahrh. v. Chr. beginnt die Einfuhr fremder Marmorsorten, namentlich aus Griechenland, dem Orient und Afrika; unter Augustus wurden auch die Brüche des carrarischen Marmors (bei Lucca) eröffnet und der schöne
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0217, von Bremerhaven bis Breslau Öffnen
und von Nach und voi Nach und voi Großbritannien und Irland dein übrigen Europa. . . . Nordamerika ....... Mittel- und Südamerika . . Westindien........ Afrika........... Asien........... Australien und Oceanen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0816, von Ohio bis Oldenburg Öffnen
668 in Deutschland) geboren. Anfang 1896 schätzte man die Einwohnerzahl auf 4 Mill. Der Census von 1890 zählte 28 673 industrielle Etablisse- ments, die 331548 Personen mit 158 Mill. Doll. ^alär beschäftigten. Der Wert der Rohmaterialien betrug
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0434, Eisenbahn (Asien, Afrika, Australien; statist. Übersicht; Anlage) Öffnen
434 Eisenbahn (Asien, Afrika, Australien; statist. Übersicht; Anlage). wären ohne Landschenkung heute noch nicht ausgeführt
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0187, Afrika (Staaten und Kolonien) Öffnen
185 Afrika (Staaten und Kolonien) zusetzen. In ihnen konnte zuweilen sofort der Wille der europ. Macht im Interesse des Handels und namentlich in der Ausbeutung
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0128, Bevölkerungsgeschichte (der Städte) Öffnen
412 7000 17 - Syrien 109 6000 55 - Kypros 9 500 52 Afrika 443 11500 (26) - Ägypten 28 5000 179 - Kyrenaika 15 500 33 - Afrika 400 6000 15 Römisches Reich: 3339 54000 (16) - Davon lat. Occident (inkl. Donauländer) 2364 26000 (11) - Davon
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0049, von Angermund bis Anhalt Öffnen
12 Mill. E. Die Ausfuhr betrua 1891: 13, die Einfuhr 15 Mill. M. Von der im April 1886 begonnenen Eisenbahn von Loanda nach Pamba (Ambaca) waren im Juni 1895: 303 km eröffnet. Die "Königlich Portugiesische Afrika-überlandbahn- aesellschaft
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0888, von Rheumatisches Fieber bis Ringschmierung Öffnen
. Rhinsee, s. Altruppin. * Rhode-Fsland. Uuter den Einwohnern waren 1890: 7647 Farbige und 106027 im Ausland (3200 in Deutschland, 38 920 in Irland, 27 934 in Vritifch- Ainerika) Geborene. Anfang 1896 schätzte man die Einwohnerzahl auf 385000
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0579, von Angolaholz bis Angostura Öffnen
, Von Loanda nach Kimbundu (Wien 1880); Serpa Pinto, Quer durch Afrika (deutsch, Leipz. 1881). Angolaholz, s. v. w. Camwood. Angolala, ehemals Hauptstadt des Königreichs Schoa in Südabessinien, liegt auf einem 1500 m hohen Felsenberg und hat 4000 Einw
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0837, Großbritannien (Geschichte 1885) Öffnen
durchgeführt. Inzwischen war G. andern Konflikten mit Deutschland und Rußland kaum entgangen. Den deutschen Kolonialbestrebungen, wie sie in den Jahren 1884 und 1885 in Afrika und Australien hervortraten, hatte die Eifersucht Gladstones und Granvilles
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0042, von Islay bis Ismail Pascha Öffnen
der algerischen Grenze, bekannt durch den für die Befestigung der französischen Macht in Afrika entscheidend gewordenen Sieg, welchen hier 14. Aug. 1844 die Franzosen unter Marschall Bugeaud (Herzog von I.) über die Marokkaner erfochten. Ismael (hebr
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0039, Madagaskar (Sprache, Religion, Staatsverfassung, Handel etc.; Geschichte) Öffnen
. Wie auch sonst in Afrika wird die Blutsverbrüderung, die Falotra, eifrig geübt. Von Charakter sind die Hova leidenschaftlich, empfindlich und rachsüchtig, zeigen sich aber äußerlich höflich und erheucheln lauernd eine kühle Indifferenz. Im Handel
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0504, von Tamarix bis Tambow Öffnen
heimisch und wird als Zierstrauch in Gärten kultiviert; ebenso T. gallica L., ein Strauch an den Ufern des Mittelländischen Meers sowie im nördlichen Afrika, in Kleinasien bis zum Himalaja, dem vorigen ähnlich, mit punktierten, bläulichgrünen Blättern
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0183, Afrika (Tierwelt. Bevölkerung) Öffnen
181 Afrika (Tierwelt. Bevölkerung) harten Gehölzen sich findet. Im Norden und Süden des Erdteils sind dem warm-gemäßigten Klima mit Winterregen entsprechende, aber
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0210, von Französisch-Guinea bis Französisch-Kongo Öffnen
wird auf 600000 qkm und die Einwohnerzahl auf 3–7 Mill. geschätzt. (S. Karte: Äquatorial-Afrika , Bd. 1, S. 190.) Die einförmige Küstenlinie unterbrechen die Baien von Ejo oder Benito, von Corisco mit Kap San Juan, eine span. Enklave, die breite
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0127, von Uri (Strom) bis Uri (Kanton) Öffnen
eine Zeitschrift "Le droit d' auteur". Uri, Strom in Afrika, s. Limpopo. Uri, in der histor. Rangordnung der 4., dem Flächeninhalt nach der 11. und der Einwohnerzahl nach der 22. Kanton der Schweiz, grenzt im N. an den Vierwaldstätter See und den Kanton
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0438, von Wackernagel (Wilh.) bis Wadai Öffnen
im Sudan, mit unbestimmbaren Grenzen zwischen Darfur und Bagirmi (s. Politische Übersichtskarte von Afrika ). Nachtigal schätzte den Umfang des ganzen Machtgebietes auf 440000 qkm und die Einwohnerzahl auf 2½ Mill. Das Land ist vorwiegend
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0118, von Baden (Stadt) bis Bagirmi Öffnen
Augusta wurde 1892 entbüllt. Im Aug. 1896 fand eine internationale Ausstellung für Hygieine, Volksernähruna,, Armeeverpflegung, Sport und Fremdenverkehr statt. Einwohnerzahl des Kreises und seiner Amtsbezirke: Er ergriff die Negierung mit fester
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0128, von Barbacenia bis Barmen Öffnen
er sich nach Italien, kehrte aber, da das Kabinett nicht zu stande kam, nach Afrika zurück, wo indessen sein Stellvertreter, Arimondi, 22. Dez. die Derwische bei Agordat geschlagen hatte. Er eroberte 17. Juli 1894 Kassala und schlug 13. Jan. 1895 Ras
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0344, von Dresdner Bank bis Drusenheim Öffnen
342 Dresdner Bank - Drusenheim Im Aug. 1896 fand eine Deutsche Pharmaceu- tische Ausstellung statt anläßlich der '25. .hauptver- famm^ttttg des Deutschen Apothekervereins. Einwohnerzahl der Kreishauptmannschaft und ihrer
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0670, von Kölnische Zeitung bis Kolonialrecht Öffnen
668 Kölnische Zeitung - Kolonialrecht Thal an 7654 t Flohholz. Der gesamte Wasser- verkehr in Ein- und Ausgang umfaßte also 624622 t und hat gegen 1892 um etwa 12 Proz. zugenommen. Einwohnerzahl des Regierungsbezirks und seiner Kreise
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0722, von Lichterscheinungen bis Li-hung-tschang Öffnen
, kath. Waisenhaus, ehemaliges Ursu- linerinnenkloster (1221) und wird als Wallfahrtsort besucht. Liebert, Eduard, Gouverneur von Deutsch-Ost- afrika, geb. 16. April 1850 zu Rendsburg, trat in den preuß. Militärdienst, nahm an den Feldzügen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0739, von Magendurchleuchtung bis Mahdi Öffnen
verkehrten ankommend (abgehend) 237 (2247) Segelschiffe, 33 (56) Güterdampfer. Schleppdampfer wurden zu Berg 112, zu Thal 113 notiert. Einwohnerzahl des Regierungsbezirks und seiner Kreise: Kreise Ortsanwesende Bevölkerung 1895 1890 Zunahme von 1890-95
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0943, von Sigmaringen bis Slatin Öffnen
), "Venezuela" (Hamb. 1888), "^ur Kenntnis des Taunus" (Stuttg. 1891 > und als Teile der von ihm in Verbindung mit Facw genossen herausgegebenen "Allgenleinen Länder- kunde": "Afrika"' (Lpz. 1891), "Asien" (ebd. 1892), "Südamerika" (1893
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0862, Eisenbahnen Öffnen
. Von dieser kommt der größte Teil auf Amerika, nämlich 352 230 km, dann kommt Europa mit 232 317, Asien mit 37 367, Australien mit 20 416, Afrika mit 11 607 km. Die Anlagekosten (s. Übersicht C, S. 864) der 1892 auf der Erde im Betrieb gewesenen E
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0930, von Schwarzes-Meer-Bezirk bis Schweden Öffnen
besonderes Gouvernement verwandelt und Transkaukasien zugeteilt. Das Gouvernement zerfällt in die Kreise Noworossijsk, Tuapse und Sotschi. Die Hauptstadt ist Noworossijsk. *Schwarzwaldkreis. Einwohnerzahl des Kreises und seiner Oberamtsbezirke