Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach anz
hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Danz'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Abususbis Abwässer |
Öffnen |
Blättern und schönen, glockenförmigen Blüten.
A. Avicennae Gärtn.
( Sida Abutilon L. , Samtpappel ,
Bastardeibisch ), einjährige Pfl anze mit rundlich herzförmigen, filzigen Blättern
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0258,
Botanik (Abteilungen der reinen B.; angewandte B.; Geschichte) |
Öffnen |
oder pharmazeutische
B., welche sich mit den offizinellen oder Arzneipflanzen, zu denen auch die Giftpfl anzen gerechnet
werden, beschäftigt; 2) die landwirtschaftliche
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1016,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
Schneidcschlinge. . . .
Galvanometer, Fig. 1-5......
Galvanm'lastit. Fig. 1 - 3......
Galvanoskop sTaf.'Telegraph II, Fig. 8)
Gambohanf (Taf. Spinnfaserp^anzen) . .
6awi>8"uxx (Taf. Dyasformation) . . .
Gangbildungen, Tafel u. 2
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0316,
Fische (Einfluß der Nahrung, Schmarotzer etc.) |
Öffnen |
Resultat erzeugt (»Zool. Anz.« 1891).
Unter den Schmarotzern und Parasiten, von denen die F. zu leiden haben, sind als besonders gefährlich bestimmte, zu den Protozoen gehörige Organismen erkannt worden die sogen. Sporidien
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0041,
Abessinische Kirche |
Öffnen |
anze Mönchswesen mitbrachten. In den auf dem Konzil zu Chalcedon 451 erledigten Streitigkeiten über die Person Jesu
schlossen sich die abessin. Christen, wie die Hauptmasse der ägyptischen, dem monophysitischen Bekenntnis an und blieben fortan
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Corsische Eisenbahnenbis Cortaillod |
Öffnen |
. 1857-59), "Änz-^nZ" (Vrüss.
1866), "I^6ä6r6ii" (Groningen 1868); auch über-
setzte er "D6 8l)1i00N8t6 1i6ä6i'6n Vkw Ködert Vurus"
(Brüss. 1862). Von 1861 ab leitete er die von seinem
Schwiegervater Dautzenberg (s. d.) gegründete Zeit-
schrift
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0249,
Diamant (Edelstein) |
Öffnen |
verschiedentlich weiß, grau und
braun, sogar grün, gelb, rot und blau, selten
schwarz. Der sehr lebhafte Glanz (sog. Diamant-
al anz), das Farbenspiel, das auf sehr intensiver
Lichtbrechung (Brechungskoefficient -^ 2,42) und
Farbenzerstreuung
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Eisenseitenbis Eisenstuck |
Öffnen |
Eisenspat-
lager, die nach oben zu die deutlichsten Übergänge
in Brauneisenstein zeigen. Der kolossale Erzberg
bei Eisenerz in Steiermark, der, 870 in über der
Thalsohle aufragend, fast^anz aus E. besteht, ge-
hört dem Silur an. Im (^iegencr Lande
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Eustathius (Makrembolites)bis Euthytona |
Öffnen |
-
text (in den "Jahrbüchern für klassiscbe Philologie",
Supplement XX, Lpz. 1893).
Gustathius, mit dem Beinamen Makrembo-
lites oder Parembolites, auch Eumathius
genannt, ein hoher Würdenträger in Br^anz,
verfaßte in der zweiten Hälfte des 12
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0737,
Feuerlöschwesen |
Öffnen |
735
Feuerlöschwesen
Jahr der Ständ. Frw. Pfl. Gesamt Ständ. Dampf- Hand- Länge Anz. Gesamt- Kosten
Gründg. Feuerw. Feuer- Feuer- stärke Pferde
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Haubengewölbebis Hauch |
Öffnen |
.) geschah auf Anregung von H.
Haubourdin (spr. obŭrdäng) , Hauptort des Kantons H.
(87, 24 qkm, 16 Gemeinden, 35355 E.) im Arrondissement Lille des franz. Depart. Nord, an der Linie
Lille-Béthune der Fr anz. Nordbahn, hat (1891) 6229
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Hippokrates (Mathematiker)bis Hippomanes |
Öffnen |
- oder
M anz ani ll ab aum der Antillen. Er gleicht einem
Birnbaum, hat eine glatte, graue Rinde, langge-
stielte, eiförmige, spitze Blätter, grünliche männliche
Blüten in zuiammengeknäuelten Gruppen, unter
denen die weiblichen einzeln stehen
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Johannes I. (Tzimiskes)bis Johannes IV. (Laskaris) |
Öffnen |
folgte sein Sohn Manuel.
Johannes III. Dukas Vatatzes, Kaiser von
Nicäa und Titularkaiser von By'>anz (1222-55),
geb. 1193 in Didymoteichon in Thrazien, bestieg
als Schwiegersohn des Kaisers Theodoros I. Las-
karis nach dessen Tode (1222) den
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Oberlandesgerichtspräsidentbis Oberlin |
Öffnen |
- und Verwaltungsbehörde, welche in Auseinandersetzungsangelegenheiten (Ablösungen,
Gemeinheitsteilungen, Zusammenlegungen u.s.w.) gegenüber den Generalkommissionen die zweite Inst anz bildet. Sie hat ihren Sitz in Berlin; vor dem Gesetz vom 18
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Dalip Singhbis Dammerkirch |
Öffnen |
einen
^anz. Posten zu errichten und drang im Juni bis
Sinder vor. Alby und Vaud führten im Frühjahr
1895 größere Erpeditionen nach Sansanne Mangu
bis in das Hinterland von Togo und nach Mossi.
Die Abgrenzung der Interessensphären der betreffen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Dornstrauchbis Drängen |
Öffnen |
. Dergleichen abscheuliche Schlangen verehrten die Babylonier göttlich; wiewohl die ganze Geschichte fabelhaft herauskommt. (Man lese nach ^oli^anZ. ^ran^ii Nstoriam aniuialiuin äaoraui ?art. V. <üap. V. Lud. voos: Draoo. p. 735 8g. Das hebr. Wort
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0685,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
- Ignaz Hub, Würzburg
Franz, Arnold Franz lieber, New Jort
F anz, Emmy - Marie v. Pelzein, Wien
Franz, Henriette - Franziska v. Pelzeln, Wien
Franz, Karl - Alfred van der Veldc, Görlitz
Franz, Karl - Franz Karl Gerster, München
|