Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ausgesondert
hat nach 0 Millisekunden 26 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Abgesonderte'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Nekropolisbis Nélaton |
Öffnen |
), diejenigen Stellen einer Blütenpflanze, an welchen normalerweise eine zuckerhaltige Flüssigkeit (Nektar) ausgesondert wird, finden sich in der Regel in der Blüte oder in nächster Nähe derselben und stehen dann in deutlicher Beziehung zur Blütenbestäubung
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Brachybis Bracker |
Öffnen |
ausgesondert (ausgebrackt) wird, speziell auch Pelzwerk von ganz geringem Werte. Daher Brackschafe, Brackvieh, Brackheringe etc.; Bracke, ein Kollegium zur Prüfung von Waren und zur Ausscheidung des Untauglichen; Bracker, die damit Beauftragten; auch s. v. w
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0471,
Eisengießerei (Tiegelguß, Kupolöfen) |
Öffnen |
man weißes und graues Eisen. Beide Roheisenarten, kommen auch miteinander gemischt vor. Wenn das weiße Eisen in grauer Grundmasse ausgesondert ist, nennt man solche Eisensorte halbiertes Roheisen. Tritt das graue Eisen dagegen zurück, so
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Ausschlagbis Ausschuß |
Öffnen |
und ähnlicher Zeuge. Daher Ausschnitt- (oder Schnittwaren-) Handel und -Handlung.
Ausschuß, im allgemeinen eine aus einer Gesamtheit von Sachen oder Personen durch Wahl ausgesonderte Mehrheit von einzelnen Stücken oder Individuen. Im gewöhnlichen Leben
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Aussonderungbis Ausstattung |
Öffnen |
oder eines persönlichen Rechts. Die ausgesonderten Gegenstände werden dem berechtigten Ansprecher durch den Konkursverwalter ausgeantwortet. Bei offenbarer Berechtigung erfolgt die A. ohne vorgängigen Rechtsstreit zwischen dem Aussonderungsberechtigten und dem
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Fleischfarbebis Fleischhackmaschine |
Öffnen |
und allem Fleisch, woraus das Blut noch nicht völlig ausgesondert war, da das Blut als Sitz des Lebens galt; 3) von heidnischem Opferfleisch. Außerdem bestanden noch allerlei spezielle Verbote, wie des Genusses des in der Milch seiner Mutter
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Fliegende Brückenbis Fliegendes Korps |
Öffnen |
Gegenstände hinein und durchwühlen dieselben, wobei der von ihnen ausgesonderte flüssige Unrat die Fäulnis zu befördern scheint. Die Larven (Maden) gelangen bisweilen mit Fleisch lebend in den Magen des Menschen und werden dann durch Erbrechen entleert, auch
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0475,
Gold (Technik der Gewinnung: Seifen- oder Waschgold) |
Öffnen |
Galerie geführt, wo die Masse durch breite, tiefe und sehr lange Schleusen aufgenommen wird. Hier wird das G. dann ausgesondert, während die trüben Gewässer sich am Ende der Schleuse in ein tiefes Thal hinabstürzen, wo sich der Sand ablagert, bis ihn
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0265,
Duft- und Riechstoffe (psychologische Wirkungen) |
Öffnen |
in den ausgesonderten Duftstoffen, und diese Ansicht äußerten schon die alten Juden, indem sie aus Jes. 11, 3-4 schlossen, der Messias werde die Gerechten und Ungerechten nach ihrem Geruch unterscheiden. Sie sollen sogar einen falschen Messias, Bar
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0184,
Afrika (Kulturzustand) |
Öffnen |
, wahrscheinlich ein Mischstamm, ausgesondert werden müssen. Die Sudanneger zerfallen in eine Menge sprachlich
gesonderter Stämme. Die bekanntesten derselben sind: die Wolof, die Mandingo, Bambara und Vei, die Timne mit den Bullom, die Kru und Grebo
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Brachykatalektischbis Braconnage |
Öffnen |
verbreitet sind.
Brachyura, s. Krabben.
Braciere (ital., spr. bratschehre), Kohlenbecken, Wärmpfanne.
Brack, niederdeutsch Brak, d. i. Ausschuß, Gebrechen; daher Brackvieh (s. Ausmerzen), ausgebrackt, wegen Untauglichkeit ausgesondert
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Kleiebis Klein (Herm. Jos.) |
Öffnen |
nimmt der leinene
und baumwollene Hemdenstoff auf. (S. Kranken-
wäsche.) - über die militärische K. s. Bekleidung.
Kleie, ein Nebenprodukt der Mehlbereitung, das
ausgesondert wird, um die harte, feste, unverdauliche
Samenschale zu entfernen. Bei
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Leveson-Gowerbis Leviathan |
Öffnen |
. Blumentöpfe .
Levi , Levīten , einer der israel. Stämme, genannt nach einem Sohne Jakobs von der Lea.
Nach herkömmlicher Geschichtsbetrachtung hat Moses nach dem Auszuge den Stamm L. als heiligen Stamm ausgesondert und mit der Pflege des Kultes
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Nashornkäferbis Nasiräer |
Öffnen |
Titel höherer Verwaltungsbeamter. ^zareth.
Nasira, mit arab. Artikel en-Näsira, s. Na-
Nasiräer(vom hebr.nZ.2ii-, "ausgesondert", "ge-
weiht") , bei den Israeliten und danach den Juden
diejenigen, die auf bestimmte Zeit
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0579,
Thee |
Öffnen |
, 9 Mk. und höher, das feinste daraus, die zartesten Blättchen, Junghaysan, die geringsten Haysanskin, durch Schwingen ausgesondert, gehen hauptsächtlich ^[richtig: hauptsächlich] nach Amerika. Auslese ist der Kaiserthee, Imperial, engl. Gunpowder
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Ausschrotenbis Ausspeien |
Öffnen |
.
Paulus ausgesondert zu predigen das Evangelium, Röm, 1, i. Gal. i, 15.
Ausspannen
a) Vom Netz der Aergerniß, um die Seelen zu fangen, Hos. 5, 1. ö) GOtt hat meine Bogensehne los-, mich wehrlos gemacht; n. A. Jeder läßt seinen Zügel gegen mich los
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Dammbis Daniel |
Öffnen |
Zedekias.*
* Von Nebucadnezar mit gen Babel geführt, und dem Könige zu dienen nebst Andern ausgesondert, Dan. i, 3 f.
Wurde Belfazar genannt, c. i, 7.
Will lieber Zugemüse essen, und Wasser trinken, als sich mit des Königs Speise und Trank
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0562,
Heiligkeit |
Öffnen |
Geschlecht ausgesondert, und zu dem Werk der Erlösung gewidmet hat. Der Vater wird gebeten von Christo, er wolle seine Jünger zu ihrem heiligen Amt aussondern, sie durch den heiligen Geist in der Wahrheit der heilsamen Lehre also befestigen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Jedidjabis Jericho |
Öffnen |
Propheten ausgesondert, ehe cr von der Mutter
geboren wurde, Ier. 1, 4?7. Wann er geweisfagt, Ier. 1, Z. c. Z5, 3. Wird ins Gefängniß geworfen, Ier. Za, 1. Z. c. 29, 1 ff. Verflucht seinen Geburtstag, Ier. 20, 14.
§. 2. In seinem Buche, welches
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Mutterleibbis Nacheifern |
Öffnen |
von Mutterleibe an, Sir. 40, 1. Nun danket Alle GOtt ? der uns von Mutterleibe an lebendig
erhält ic., ib. c. 50, 24. Der mich von meiner Mutterleide hat ausgesondert «., Gal.
i, 15.
Mütterlich
1 Thess. 2, 7. So liebreich, geliud und mild
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Saalbis Sabbathtag |
Öffnen |
) Der siebente Tag in der Woche, welchen GOtt zu seinem Dienst ausgesondert und gesetzt.
Siehe Mhr 1. o. II. S. 532. 545 Wesen des Sabbath; 545?560 Verhältniß der mosaischen Cultuszeiten zu den heidnischen; 560?565 Resultate; 566?576 Sabbathcyclus
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Ohrbis Opfern |
Öffnen |
zur Einweihung des Altars, 4 Mos. 7, 10. Ausgesondert, daß ihr ihm opfern sollt, 4Mos. 16, 9. Sie haben den Feldteufeln geopfert, 5 Mos. 33,17. Und daselbst opfern Opfer der Gerechtigkeit, 5 Mos. 33, 19. Dein Knecht will nicht mehr andern Göttern
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Heilige Stättenbis Heilsarmee |
Öffnen |
der Erhabenheit Gottes über jede Verunreinigung durch die Kreatur und der Unverletzlichkeit seines Wesens und Willens, danach Bezeichnung von allem, was als Eigentum Gottes ausschließlich seinem Dienst geweiht und von profanem Gebrauch ausgesondert war. (S
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0963,
Heilig |
Öffnen |
, Heiligung. H. ist in der biblischen und kirchlichen Sprache die Übersetzung des hebr. Wortes kadōsch, das alles vom gemeinen Gebrauch des Lebens Ausgesonderte und dem Dienste Gottes Geweihte, Dinge wie Personen, bezeichnet. Das spätere Judentum
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Heimführung der Brautbis Heimstättengesetze |
Öffnen |
die Heimstätte innerhalb jenes Maximums ausgesondert werden. Nach dem Tode des Eigentümers oder Inhabers geht die Heimstätte als gegen dessen Schulden gesicherter Nachlaß auf die Witwe und die Kinder über. In einzelnen Gesetzen ist die Registrierung
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Augitporphyrbis Augsburg |
Öffnen |
, wie im Basalt, Dolerit, Diabas, Melaphyr und in vielen Laven und vulkanischen Tuffen, in denen er oft in schönen Krystallen ausgesondert vorkommt, wie z. B. am Kaiserstuhl im Breisgau, in Böhmen, am Vesuv, Ätna und in der Auvergne. Häufig findet er sich
|