Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bistritza
hat nach 1 Millisekunden 30 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Bistritzabis Bistum |
Öffnen |
57
Bistritza - Bistum
lische, die griechisch-orientalische und die lutherische. – 2) B., ungar. Besztercze, königl. Freistadt und Stadt mit geordnetem Magistrat, in 362 m Höhe am Flusse B. und an der Linie Maros-Ludas-B. der Ungar. Staatsbahnen
|
||
41% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Bissingen-Nippenburgbis Bisutûn |
Öffnen |
.
^[Abb.: Bistouri.]
Bistritz (ungar. Besztercze), Stadt, Sitz des ungar. Komitats B.-Naszöd (Siebenbürgen), an der Bistritza in einem schönen Thal an der Hauptstraße nach der Bukowina gelegen, hat eine gotische evang. Kirche (von 1519) mit hohem Turm
|
||
20% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Goldchlorürbis Goldene Rose |
Öffnen |
und war wahrscheinlich mit dem östlich gelegenen Rieth ehedem
Meeresboden. – Vgl. Dietrich, Merkwürdigkeiten der Güldenen Aue (Roßla 1879).
Goldene Bistritza , s. Bistritza .
Goldene Bulle (lat. bulla aurea ), zunächst das nach Art einer Medaille
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0099,
Geographie: Andorra, Portugal; Balkanhalbinsel |
Öffnen |
. Rhodope
Durmitor
Emineh dag, s. Balkan
Rilo Dagh
Schardagh
Berge.
Dikilitasch
Pässe.
Schipkapaß
Seen.
Bratysch
Razinsee *
Flüsse.
Bistritza
Bojana
Bosna
Devol
Drin
Drina
Dunawetz
Isker
Jalomitza
Jalpusch
Jantra
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Serethbis Serialknospen |
Öffnen |
und Galatz. Seine bedeutendsten Nebenflüsse sind: Moldawa, Bistritza, Trotusch, Putna, Buseo rechts und Berlad links.
Sereth, Stadt in der Bukowina, am Fluß gleiches Namens, nahe der rumänischen Grenze, an der Lemberg-Jassyer Bahn, Sitz
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Piassababis Picard |
Öffnen |
und Münzsysteme beim Artikel Münze .)
Piatra , Hauptort des rumän. Kreises Neamţu, am Fluß Bistritza, bei dessen Austritt aus den Karparten in die moldauische Eben e
gelegen, wichtiger Stapelplatz für die aus dem Hochgebirge auf Flößen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Bak.bis Baker |
Öffnen |
(Moldau), an der Bistritza und der von Galatz nach der Bukowina führenden Eisenbahn, Sitz eines Präfekten und eines Tribunals, hat ein Gymnasium, lebhaften Handel und (1874) 13,118 Einw.
Bakchiaden (Bakchiden), ein mächtiges Herrschergeschlecht zu
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Dornapfelbis Dorneidechse |
Öffnen |
Museum zu Rom und im Berliner Museum.
Dorna-Watra, Marktflecken im österreich. Herzogtum Bukowina, Bezirkshauptmannschaft Kimpolung, unfern der Mündung der Dorna in die Bistritza, mit einem Bezirksgericht, einem eisen- und schwefelhaltigen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Iowa Citybis Iphikrates |
Öffnen |
im europäisch-türk. Wilajet Kossowo, an der Bistritza (Nebenfluß des Weißen Drin), mit Obst-, Tabak- und Maulbeerpflanzungen, Seidenbereitung und ca. 7000 Einw., meist griechischen und mohammedanischen Serben. I. war Residenz der serbischen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Jakob von Ulmbis Jakobiner |
Öffnen |
, Bezirkshauptmannschaft Kimpolung, an der Bistritza, mit hübscher Kirche, schönen Gartenanlagen, (1880) 547 Einw., Braunsteinbergbau und Eisenhütte. Nahe dabei das kalte Schwefelbad Puczossul.
Jakobi (Jakobstag), s. v. w. 25. Juli, Tag des heil. Jacobus
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0557,
Karpathen (Einteilung) |
Öffnen |
, und in das Siebenbürgische Hochland. Erstere bestehen aus einem äußern Rand- und dem innern Gebirge. Der bogenförmig von der Donau bis an die Goldene Bistritza sich erstreckende, reichbewaldete Sandsteinzug wird durch den Durchbruch des Poprád und die Topla
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Moldbis Moldau |
Öffnen |
Bistritza und weiter die Flüsse Trotusch, Berlad und Putna aufnimmt und oberhalb Galatz in die Donau mündet. Von größern Seen ist der Bratysch, nahe der Mündung des Pruth, zu erwähnen. In den Kurorten Slanik, Strunga, Borka und Pangescht sprudeln
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Neusohlbis Neustadt |
Öffnen |
ausschließlich unter dem Einfluß der Renaissance.
Neusohl (ungar. Beszterczebánya), königliche Frei- und Bergstadt, Sitz des ungar. Komitats Sohl, am Zusammenfluß der Gran und Bistritza, Station der Ungarischen Staatsbahn (Altsohl-N
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Novalackerbis Novelda |
Öffnen |
Fall, daß an die Stelle des bisherigen Gläubigers ein andrer mit Zustimmung des Schuldners tritt.
Nova Varosch, Stadt in Bosnien, Sandschak Novipasar, an der Bistritza, mit schöner kath. Kirche, 2100 Einw. und lebhaftem Viehhandel.
Nova Zembla, Insel
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Pianinobis Pic |
Öffnen |
Gurusch), à 40 Para = 0,179 Mk.; 11 türkische P. = 10 ägyptische.
Piatra (früher Petrodava), Hauptstadt des Kreises Neamtzu in der Moldau, an der Bistritza und der Eisenbahn Bakau-P. in wildromantischer Gebirgsgegend gelegen, Sitz des Präfekten
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Rimnikbis Rind |
Öffnen |
Bistritza, Kozia und Horez, die schönsten und reichsten der Walachei, ferner die ergiebigen Salzwerke von Okna-Mare und das durch seine trefflichen Weine bekannte Dragaschani.
Rimouski, Bischofsitz in der britisch-amerikan. Provinz Quebec, an
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Röderbetriebbis Rodney |
Öffnen |
. im Nordwestrand Siebenbürgens liegt 959 m hoch zwischen dem Szamos und der Bistritza im Rodnaer Gebirge, westlich vom Kuhhorn (2181 m).
Rodney (spr. roddnĭ), Dorf im nordamerikan. Staat Mississippi, zwischen Sicksburg und Natchez, ist Sitz
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Rumänenbis Rumänien |
Öffnen |
Parallelkette der Karpathen und von mehreren von NW. nach SO. gerichteten, zwischen den Flüssen Moldowa, Bistritza, Trotusch, Putna gelegenen Ausläufern des Hochgebirges erfüllt. Im N. der Walachei ziehen die Transsylvanischen Alpen (mit Bucsecs, 2519 m
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0026,
Rumänien (Areal und Bevölkerung, Landwirtschaft, Bergbau) |
Öffnen |
, Bistritza, Trotusch, Putna, Buzeo, Berlad, endlich der Pruth (mit dem Nebenfluß Schischia), Grenzfluß gegen Rußland, zu. Unterhalb Reni bildet die Donau die Grenze gegen Rußland. Die rumänische Tiefebene ist gegen die Lombardei, mit der sie manche
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0028,
Rumänien (Heer und Flotte, Wappen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
; die Miliz übt Sonntags. Die Armee ist zum größten Teil mit Martiny-Gewehren bewaffnet, die Artillerie hat Kruppsche Kanonen. Es bestehen eine Militärwaffenfabrik, eine Offizierschule (Bukarest), eine Unteroffizierschule (Bistritza) und 14 Militärspitäler
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Servetbis Serviten |
Öffnen |
, türk. Serfidsche, s. d.), Hauptort eines türk. Sandschaks im südlichen Makedonien, 430 m hoch, an einem rechten Zufluß der Bistritza und am nördlichen Ende des von Makedonien nach Thessalien führenden Passes, der in den Kämpfen des letzten makedonischen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Stanhopepressebis Stanislaus |
Öffnen |
Landesverteidigungsbill vor.
Stanhopepresse, s. Stanhope 2).
Stanislau (Stanislawow), Stadt in Galizien, an der Bistritza, Knotenpunkt der Lemberg-Czernowitzer Bahn und der Staatsbahnlinie Stryi-Husiatyn, ist Sitz eines griechisch-katholischen Bistums
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Bhor Ghatbis Bjes |
Öffnen |
, Thrakien
Vi-stort^, ?oi7F0num
Vistra, Karpathen 557,1
Bistritza (Kloster), Nimnik 2)
Bistritzer Gebirge, Mähren I04,l
Li8ur^i8, Weser
Visztrathal, Eisernes Thor
Vitche, Vitsch
Bithyniarchä, Asiarchen
Bitilenus,Wasserleitungdes,Aquä-
Vitovnja
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Alumnusbis Alvensleben (Familie) |
Öffnen |
, Bistritza, Pesceanu, Olţetu und Teslui in Rumänien.
Alvaneu (Alvanova, Alvagne), s. Alveneu.
Alvares de Azevedo, s. Azevedo.
Alvars, Elias Parish-, Harfenvirtuos, s. Parish-Alvars.
Alvearium (lat.), der Bienenstock; auch der äußere Gehörgang
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Bajzabis Bake |
Öffnen |
Chairabadflusses, 172 km östlich von Kalkutta.
Bakau , Hauptstadt des rumän. Kreises B. (4020 qkm, 159160 E.), an der Bistritza, 10 km oberhalb ihrer Mündung in den
Sereth, am Rande des Hügellandes gegen das Moldauplateau, an der Linie
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Bukejewsche Hordebis Bukowina |
Öffnen |
Regengüssen ihre Ufer und richten dann arge Verheerungen an. Der Dnjestr bildet die nördl.
Grenze gegen Galizien: der Pruth durchfließt den NO., die Goldkörner führende, daher «Goldene» Bistritza den äußersten Süden; Sereth, Suczawa und
Moldawa
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Serbische Wojwodina und Temeser Banatbis Sereth |
Öffnen |
seiner Quelle, fahrbar für kleine Fahrzeuge bei Kolionesti. Nebenflüsse sind rechts Suczawa, Moldawa, Bistritza, Totrusch, Putna und Buzau, links der Berlad.
Sereth. 1) Bezirkshauptmannschaft und Gerichtsbezirk in der Bukowina, hat 518,70 qkm
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Sieb.bis Siebenbürgen |
Öffnen |
. Die Bistritza und mehrere andere kleine Gewässer gehen durch die Bukowina oder die Moldau in den Sereth. Der Giulu (Schyl) und der Bodza (Buzeu), die in S. entspringen, verlassen das Land bald, um in Rumänien in die Donau zu fallen. S. ist sehr fruchtbar
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Stanhope (Lady Esther Lucy)bis Stanislaus I. Leszczynski |
Öffnen |
- und eines Bezirksgerichts (67 886 E.), eines griech.-kath. Bischofs, einer Vetriebsdirektion der Staatsbahnen und der 13. Kavalleriebrigade, an der Bistritza und den Linien Lemberg-Czernowitz, Stryj-S.-Husiatyn und S.-Körösmezo (117 km) der Österr
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Visp (Bezirk und Marktflecken)bis Vitellius |
Öffnen |
. Zendavesta.
Visper Wind, s. Gebirgswinde.
Viß oder Pektha, birman. Handelsgewicht, s. Keiat.
Vissoye (spr. wissŏá), Hauptort des Thals von Anniviers (s. d.)
Vista (ital.), soviel wie Sicht.
Vistrica, auch Wistritza oder Bistritza, der Haliakmon der Alten
|