Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach brotsuppe
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kruppe'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0716,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
-caroni mit braunen Bröseln und Butter abgeschmälzt, Obst. Abends: Schnecken mit Käse, Brot, Obst.
Donnerstag: Brotsuppe mit Ei, eingebrannter Kohl mit gebackenen Semmelschnitten, Grießauflauf, Obst. Abends: Sardellenbutter, Käfe, Rettige, Brot, Obst
|
||
4% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0694,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, Griespudding mit Fruchtsauce. Abends: Brotsuppe mit Ei, Kleine Bratwürstchen mit Maccaroni.
Freitag. Erbsensuppe, Schellfisch mit Sauerkraut, Spätzli, Leberklöße, Kartoffelsalat, Obst. Abends: Maccaronisuppe, geröstete Schweinsnierle, Kartoffeln
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
18. Juli 1903:
Seite 0018,
Küchenzettel für den Monat Juli |
Öffnen |
.
Dienstag: Kartoffelsuppe. Saurer Rindsbraten mit gerösteten neuen Kartoffeln *) und gedämpftem Sommerkohl.
Mittwoch: Reissuppe. Gekochte Kirschen und Omeletten. Käse.
Donnerstag: Brotsuppe. Spießlein *) von Kalbsleber mit Bohnen und Kartoffeln
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Septbr. 1903:
Seite 0082,
von Bayrisch Krautbis Gastfreundschaft in der Stadt und auf dem Lande |
Öffnen |
Kartoffeln.
Freitag: Erbsmehlsuppe. Compot von frischen Zwetschgen mit Spätzchen.
Samstag: Brotsuppe. Gemüse mit Schaffleisch *), Früchte.
2. Bürgerlicher Tisch.
Sonntag: Leber-Suppe. Entre-Côte mit Böhnchen. Kalbsbraten mit Blumenkohl. Bisquittorte
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
19. Dezember 1903:
Seite 0198,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, Schweinsvoressen, Maccaroni, Apfelmus.
Montag: Brotsuppe, Leberklöße, Linsen.
Dienstag: Linsensuppe, Rauchfleisch m. Kabis.
Mittwoch: Nudelsuppe, Rindfleisch, gelbe Rüben.
Donnerstag: Sagosuppe, Gulasch mit Kartoffeln.
Freitag
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0499,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
nach unten.
4. Tag.
Mittagessen: Brotsuppe. Gesottenes Rindfleisch. Salzkartoffeln. Blumenkohl au gratin. Johannisbeertorte.
Nachtessen: Wiener-Goulasch. Geschwellte neue Kartoffeln oder sonst eine Kartoffelspeise.
Blumenkohl au gratin. Gut
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0534,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
: Klöße] davon, die man in Fleischbrühe 10-15 Minuten kochen läßt.
An junge Hausfrau in P. Menüs für Wasch- und Putztage. 1. Fleischsuppe mit Dünkli, ein kräftiges Gemüse mit Bouillon abgekocht und Kartoffeln als Beilage.
2. Brotsuppe, gedämpftes
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0557,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
.
Nidel-Paftetli. Man mache einen Pastetenteig. Zu der Fülle nimmt man V2 Liter Nidel, 4 Eier, 4 Löffel voll Zucker, V, Pfd. Mehl, gibt sie auf den Teig in ein mit Butter be-strichenes Blech und bäckt die Pastetli im Ofen.
Brotsuppe. Trockenes
|